Hitachi RB40SA [9/41] Deutsch
![Hitachi RB40SA [9/41] Deutsch](/views2/1081572/page9/bg9.png)
8
Deutsch
*Vergessen sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
TECHNISCHE DATEN
Modell RB40SA RB40VA
Spannung (je nach Gebiet)* (110V, 220V, 230V, 240V)
Leistungsaufnahme 550 W*
Leerlaufdrehzahl 16000 min
–1
0 – 16000 min
–1
Luftdruck 5,5 kPa 0 – 5,5 kPa
Luftvolumen 3,8 m
3
/ min 0 – 3,8 m
3
/ min
Gewicht (Ohne Kabel) 1,7 kg
STANDARDZUBEHÖR
䡬 Staubsack ....................................................................1
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE
䡬 Reinigung von Vorrichtungen und Geräten in
Sägewerken, Zigarettenfabriken, Spinnereien usw.
䡬 Reinigung von Teilen und Geräten in Reparaturwerkstätten.
䡬 Blasarbeiten.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf “AUS” steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird, während
der Schalter auf “EIN” steht, beginnt das Werkzeug
sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Die Düse und den Staubsack anbringen
ANBRINGEN UND ENTFERNEN DER DÜSE UND
DES STAUBSACKS
1. Anbringen der Düse
Führen Sie den Stift, der sich außen an der Düse
befindet, in die an der Düsenöffnung angebrachte Nut
ein und drehen Sie die Düse bis zu Anschlag in die
Richtung, die durch den Pfeil in Abb. 1 angezeigt wird.
Für das Entfernen der Düse wird in umgekehrter
Reihenfolge vorgegangen.
2. Wenn das Gebläse für die Staubabsaugung eingesetzt
wird
(1) Anbringen des Staubsacks
Der Staubsack wird auf die gleiche Weise wie für
die Düse beschrieben (Abb. 2) an der
Gebläseöffnung angebracht.
(2) Anbringen der Düse
Führen Sie den Stift, der sich außen an der Düse
befindet, in die an der Ansaugöffnung angebrachte
Nut ein und drehen Sie die Düse bis zum Anschlag
in die Richtung, die durch den Pfeil in Abb. 3
angezeigt wird.
BENUTZUNG DES GEBLÄSES
1. Durch Betätigung des Drückerschalters und
Eindrücken des Arretierknopfes bleibt der Schalter
eingeschaltet, selbst wenn der Drücker losgelassen
wird. Dadurch ergibt sich ein wirkungsvoller,
kontinuierlicher Betrieb. Durch erneutes Ziehen des
Drückerschalters wird der Arretierknopf freigegeben
und der Schalter ausgeschaltet, wenn der Drücker
losgelassen wird.
2. Bei dem RB40VA ändert sich die Gebläsestärke mit
der Zugkraft, die auf den Schalter ausgeübt wird. Die
maximale Gebläsestärke lässt sich mit dem
Drehzahlregler einstellen (Abb. 4).
3. Eine zu große Staubmenge im Staubsack vermindert
die Staubabsaugleistung des Gebläses. Daher ist der
Staubsack regelmäßig zu entleeren, damit optimale
Leistung bei der S taubabsaugung erreicht wird.
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erheblichen Gefahren führen.
2. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 5)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbrauchsteile sind. Übermaßig abgenutzte
Kohlenbürsten führen zu Motor, problemen. Deshalb
wird eine Kohlebürste durch eine neue ersetzt, die
dieselbe Nummer trägt wie auf der Abbildung gezeigt,
wenn sie teilweise oder ganz verbraucht ist. Darüber
hinaus müssen die Kohlebürsten immer sauber
gehalten werden und müssen sich in der Halterung
frei bewegen können.
3. Austausch einer Kohlebürste
Der Bürstendeckel wird mit einem Steckschlüssel
abmontiert. Dann kann die Kohlebürste leicht entfernt
werden.
Содержание
- Rb 40sa rb 40va 1
- English 4
- General safety rules 4
- Applications 5
- Cautions when using blower 5
- English 5
- Prior to operation 5
- Specifications 5
- Standard accessories 5
- English 6
- How to use the blower 6
- Maintenance and inspection 6
- Mounting and dismounting the nozzle and dust bag 6
- Allgemeine sicherheitsmassnahmen 7
- Deutsch 7
- Deutsch 8
- Vorsichtsmaßnahmen bei der verwendung des gebläse saugers 8
- Anbringen und entfernen der düse und des staubsacks 9
- Anwendungsgebiete 9
- Benutzung des gebläses 9
- Deutsch 9
- Standardzubehör 9
- Technische daten 9
- Vor inbetriebnahme 9
- Wartung und inspektion 9
- Deutsch 10
- Ïïëóèî 11
- Π õ ª ƒ º π 11
- Ïïëóèî 12
- Ƒ ºà π ãƒ à ºà ƒ 12
- Kanonika e apthmata 13
- º ƒª 13
- À ƒ π ã 13
- Ã π ã ƒ ƒπ π 13
- Ïïëóèî 13
- Ø ãƒ πª π π π ºà ƒ 13
- Ƒπ π àƒ π 13
- Π º πƒ ƒ ºà π à π à 13
- Ïïëóèî 14
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 15
- Polski 15
- Dane techniczne 16
- Polski 16
- Wskazówki bezpieczeństwa dotyczące używania dmuchawy 16
- Akcesoria standardowe 17
- Konserwacja i inspekcja 17
- Obsługa dmuchawy 17
- Polski 17
- Przed użyciem 17
- Zakładanie oraz zdejmowanie dyszy i worka na pył 17
- Zastosowanie 17
- Polski 18
- Magyar 19
- Általános biztonságtechnikai e 19
- Elivigyázatossági intézkedések a fúvó használatakor 20
- Magyar 20
- Műszaki adatok 20
- A fúvó használata 21
- A fúvóka és a porzsák felszerelése és leszerelése 21
- Alkalmazások 21
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 21
- Ellenőrzés és karbantartás 21
- Magyar 21
- Standard tartozékok 21
- Magyar 22
- Všeobecné bezpečnostní předpisy 23
- Čeština 23
- Parametry 24
- Upozornění při použití dmychadla 24
- Čeština 24
- Montáž a demontáž trysky a sáčku na prach 25
- Použití 25
- Před použitím 25
- Standardní příslušenství 25
- Způsob použití dmychadla 25
- Údržba a kontrola 25
- Čeština 25
- Genel güvenlik kurallari 26
- Türkçe 26
- Standart aksesuarlar 27
- Teknók özellókler 27
- Türkçe 27
- Uygulamalar 27
- Üfleyócó kullanilirken alinacak önlemler 27
- Aletó kullanmadan önce 28
- Aåizliåin ve toz torbasinin takilmasi ve sökülmesó 28
- Bakim ve ónceleme 28
- Türkçe 28
- Üfleyócónón kullanimi 28
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 29
- Pyccíëè 29
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà àcèoãúâobahàà boâñìxoñìbkà 30
- Pyccíëè 30
- Ctahñapthõe èpàhañãeühoctà 31
- Oåãactú èpàmehehàü 31
- Pyccíëè 31
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 31
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 31
- Ìctahobka à chütàe hacañkà à meòka ñãü cåopa èõãà 31
- Pyccíëè 32
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 32
- Ùkcèãìatañàü boâñìxoñìbkà 32
- Head office in japan 41
- Hitachi koki co ltd 41
- Hitachi power tools europe gmbh 41
- K kato board director 41
- Representative office in europe 41
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 41
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 41
Похожие устройства
- Mitsubishi Electric PSH-4GAKH Инструкция по эксплуатации
- Sony PCH-1008/ZA01 Wi-Fi+4GB+LittleBigPlanet Voucher Инструкция по эксплуатации
- Hitachi RB40VA Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PSH-3GJHA1 Инструкция по эксплуатации
- Telekarta HD 07 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CE16SA Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PSH-3GAKH Инструкция по эксплуатации
- Telekarta HD 09 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CN16SA Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PS-6GJSA Инструкция по эксплуатации
- LG 32 LS345T Инструкция по эксплуатации
- Hitachi E42SC Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PS-5GJSA Инструкция по эксплуатации
- Apple iPod Touch MD720RP/A 32G White/Sliver Инструкция по эксплуатации
- Hitachi E62SC Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PS-4GJSA1 Инструкция по эксплуатации
- Apple iPod Touch MD723RP/A32G Black&Slate Инструкция по эксплуатации
- Hitachi E100 Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PS-3GJA2 Инструкция по эксплуатации
- Apple iPod Nano MD475QB/A 16G Pink Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения