Karcher PC 100 M2 BIO [4/244] Funktion

Karcher PC 100 M2 BIO [4/244] Funktion
– 2
Der Einsatz anderer Reinigungsflüssig-
keiten beeinträchtigt oder verhindert
den biologischen Abbau der Fett- und
Ölverschmutzungen.
Lösemittel, brennbare oder explosive
Flüssigkeiten dürfen nicht eingefüllt
werden.
Das Gerät muss auf einem waagrech-
ten, standfesten, flüssigkeitsdichten
Untergrund aufgestellt werden.
Das Gerät ist nicht zur Entsorgung von
Altöl vorgesehen. Gelangen größere
Mengen von Öl, Benzin, Getriebeöl,
Frostschutzmittel oder ähnlichen Stof-
fen in das Gerät, wird der Fett-/Ölabbau
durch die Mikroben unterbunden.
Das Gerät ist nicht zur Reinigung von
Malerwerkzeugen vorgesehen.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in ex-
plosionsgefährdeten Umgebungen ge-
eignet.
Bei der Benützung des Gerätes steht der
Bediener an der Vorderseite des Gerätes.
Die Reinigungsflüssigkeit im Behälter wird
durch das Heizelement erwärmt und durch
die Pumpe zu den Reinigungswerkzeugen
gefördert. Diese können über die entspre-
chenden Absperrhähne gesteuert werden.
Feste Schmutzteilchen werden im Sieb des
Spülbodens oder in der darunterliegenden
Filtermatte zurückgehalten.
Fett- und Ölverschmutzungen werden in
den Behälter gespült und dort von Mikro-
ben zu Kohlendioxid und Wasser abge-
baut.
Die Mikroben sind anfangs in der Filtermat-
te enthalten und werden von der Reini-
gungsflüssigkeit in den Behälter getragen.
Damit die Mikroben optimal arbeiten kön-
nen, muss die Reinigungsflüssigkeit im Be-
hälter beheizt werden.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung Ihres Gerätes und
beachten Sie besonders die Sicher-
heitshinweise.
Die an dem Gerät angebrachten Warn-
und Hinweisschilder geben wichtige
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb.
Neben den Hinweisen in der Be-
triebsanleitung müssen die allgemei-
nen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
Vorschriften des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
Gefahr
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.
Warnung
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen kann.
Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht
ins Erdreich, Gewässer oder Kanalisati-
on gelangen lassen.
Bitte die verbrauchte Filtermatte entspre-
chend den örtlichen Vorschriften für mi-
neralölhaltige Abfälle entsorgen.
Arbeitsplatz
Funktion
Sicherheitshinweise
Symbole in der Betriebsanleitung
Symbole auf dem Gerät
Gefahr
Gefahr durch elektrischen
Schlag. Gehäuse darf nur
durch elektrisches Fach-
personal geöffnet werden.
!
4 DE

Содержание

Скачать