Karcher PC 100 M2 BIO [5/244] Anwendung

Karcher PC 100 M2 BIO [5/244] Anwendung
– 3
Gefahr
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag.
Gerät nur an Wechselstrom anschließen.
Das Gerät darf nur an einen elektrischen
Anschluss angeschlossen werden, der von
einem Elektroinstallateur gemäß IEC
60364 ausgeführt wurde.
Die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild muss mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmen.
Das Gerät muss zwingend mit einem Ste-
cker an das elektrische Netz angeschlos-
sen werden. Eine nicht trennbare
Verbindung mit dem Stromnetz ist verbo-
ten. Der Stecker dient zur Netztrennung.
Anschlussleitung mit Netzstecker vor je-
dem Betrieb auf Schäden prüfen. Beschä-
digte Anschlussleitung unverzüglich durch
autorisierten Kundendienst/Elektro-Fach-
kraft austauschen lassen.
Es wird empfohlen, dieses Gerät nur an
eine Steckdose anzuschließen, die mit
einem 30 mA Fehlerstrom-Schutz-
schalter abgesichert ist.
Die vom Hersteller vorgeschriebene
Netzanschlussleitung ist zu verwenden,
dies gilt auch bei Ersatz der Leitung.
Type siehe Ersatzteilliste.
Den Netzstecker niemals mit nassen
Händen anfassen.
Es ist darauf zu achten, dass die Netz-
anschlussleitung oder das Verlänge-
rungskabel nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren oder dergleichen
verletzt oder beschädigt werden. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Das Verlängerungskabel muss den im
Stromlaufplan aufgeführten Querschnitt
haben und spritzwassergeschützt sein.
Die Verbindung darf nicht im Wasser
liegen.
Beim Ersetzen von Kupplungen an
Netzanschluss- oder Verlängerungslei-
tung müssen der Spritzwasserschutz
und die mechanische Festigkeit ge-
währleistet bleiben.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen
ist vor Benutzung auf den ordnungsge-
mäßen Zustand und die Betriebssicher-
heit zu prüfen. Falls der Zustand nicht
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt
werden.
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe-
reichen (z. B. Tankstellen) sind die ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Der Betrieb in explosions-
gefährdeten Räumen ist untersagt.
Das Gerät muss einen standfesten Un-
tergrund haben.
Alle stromführenden Teile im Arbeitsbe-
reich müssen strahlwassergeschützt
sein.
Zum Schutz vor Spritzwasser ist geeig-
nete Schutzkleidung zu tragen, insbe-
sondere geeignete Schutzbrille und
Handschuhe.
Asbesthaltige und andere Materialien,
die gesundheitsgefährdende Stoffe ent-
halten, dürfen nicht gereinigt werden.
Es dürfen nur Reinigungsmittel verwen-
det werden, zu denen der Geräteher-
steller seine Zustimmung gibt.
Bei Berührung von Reinigungsmittel mit
den Augen diese sofort gründlich mit
Wasser ausspülen und bei Verschlu-
cken sofort einen Arzt konsultieren.
Stromanschluss
Anwendung
5DE

Содержание

Скачать