Metabo DW 125 (601556000) [5/104] Deutsch de
![Metabo DW 125 (601556000) [5/104] Deutsch de](/views2/1885529/page5/bg5.png)
DEUTSCH de
5
ordnungsgemäß befestigt ist und sie regelmäßig
kontrolliert wird.
- Es muss regelmäßig überprüft werden, ob die
Drehzahl des Druckluftwerkzeugs nicht höher ist
als die auf dem Druckluftwerkzeug angebrachte
Drehzahlangabe. Diese Drehzahlüberprüfungen
müssen ohne angebrachtes Einsatzwerkzeug
erfolgen. Der Metabo-Kundendienst kann solche
Überprüfungen vornehmen.
- Stellen Sie sicher, dass beim Arbeiten
entstehende Funken und Bruchstücke keine
Gefährdung darstellen.
- Trennen Sie das Druckluftwerkzeug von der
Druckluftversorgung, bevor Sie das
Einsatzwerkzeug oder Zubehörteile austauschen
oder eine Einstellung oder Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
- Es ist zu prüfen, ob die Spannflansche
entsprechend den Herstellerangaben verwendet
werden und ob sie in gutem Zustand, z. B. ohne
Risse und Sprünge, und eben sind;
- Es ist zu prüfen, ob Spindel und Spindelgewinde
beschädigt oder abgenutzt sind.
4.2 Gefährdungen durch Erfassen/
Aufwickeln
- Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern vom
Druckluftwerkzeug und von sich bewegenden
Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
4.3 Gefährdungen im Betrieb
- Vermeiden Sie den Kontakt mit rotierender
Spindel und angebrachter Schleifscheibe um
Schnittwunden an Händen oder anderen
Körperteilen zu vermeiden.
- Beim Einsatz des Druckluftwerkzeugs können die
Hände des Bedieners Gefährdungen wie z. B.
Schnitten, Abschürfungen und Wärme ausgesetzt
sein. Tragen Sie geeignete Handschuhe zum
Schutz der Hände.
- Der Bediener und das Wartungspersonal müssen
physisch in der Lage sein, die Größe, das Gewicht
und die Leistung des Druckluftwerkzeugs zu
beherrschen.
- Halten Sie das Druckluftwerkzeug richtig: Seien
Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen
Bewegungen entgegenzuwirken – halten Sie
beide Hände bereit.
- Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
- Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Bei einer Unterbrechung der
Luftversorgung, das Druckluftwerkzeug am Ein-/
Ausschalter ausschalten.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlenen Schmiermittel.
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Schutzhandschuhe,
Schutzkleidung, Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des
Gerätes, verringert das Risiko von Verletzungen
und wird empfohlen.
- Seien sie sich bewusst, dass die Maschine beim
Betätigen des Ein-/Ausschalters anläuft - Gefahr
durch das sich bewegende Einsatzwerkzeug.
- Bei Arbeiten über Kopf ist ein Schutzhelm zu
tragen.
- Maschine läuft nach: Maschine nach dem
Ausschalten erst dann ablegen, wenn der Motor
zum Stillstand gekommen ist.
- Beim Trennschleifen muss das Werkstück so
abgestützt werden, dass der Trennschlitz
während der gesamten Bearbeitung eine
konstante oder zunehmende Breite hat.
-Falls sich das Schleifmittel in einem Trennschlitz
verklemmt, ist die Schleifmaschine für
Schleifmittel auszuschalten und die
Schleifscheibe zu lockern. Vor dem Fortsetzen
des Betriebs ist zu prüfen, ob das Schleifmittel
noch ordnungsgemäß befestigt und nicht
beschädigt ist;
- Schleifscheiben und Trennschleifscheiben dürfen
nicht zum Seitenschleifen verwendet werden
(Ausnahme: Schleifscheiben zum
Seitenschleifen). Schleifmaschinen für
Schleifmittel dürfen bei nicht mehr als der
maximalen Umfangsdrehzahl eines Schleifmittels
verwendet werden;
- Vergewissern Sie sich, dass sich keine
umherstehenden Personen in unmittelbarer Nähe
befinden.
- Persönliche Schutzausrüstungen wie geeignete
Handschuhe, Schürzen und Schutzhelme
müssen verwendet werden.
- Durch Schleifen erzeugte Funken können die
Kleidung entzünden und schwere Verbrennungen
hervor-rufen. Es ist sicherzustellen, dass die
Funken nicht auf die Kleidung fallen. Tragen Sie
feuerhemmende Kleidung und sorgen Sie dafür,
dass ein Eimer Wasser in der Nähe steht.
4.4 Gefährdungen durch wiederholte
Bewegungen
- Beim Arbeiten mit dem Druckluftwerkzeug
können unangenehme Empfindungen in den
Händen, Armen, Schultern, im Halsbereich oder
an anderen Körperteilen auftreten.
- Nehmen Sie für die Arbeit mit dem
Druckluftwerkzeug eine bequeme Stellung ein,
achten Sie auf sicheren Halt und vermeiden Sie
ungünstige Positionen oder solche, bei denen es
schwierig ist, das Gleichgewicht zu halten. Der
Bediener sollte während lang dauernder Arbeiten
die Körperhaltung verändern, was helfen kann,
Unannehmlichkeiten und Ermüdung zu
vermeiden.
- Falls beim Bediener Symptome wie z. B.
andauerndes Unwohlsein, Beschwerden,
Pochen, Schmerz, Kribbeln, Taubheit, Brennen
oder Steifheit auftreten, sollten diese warnenden
Anzeichen nicht ignoriert werden. Der Bediener
sollte diese seinem Arbeitgeber mitteilen und
einen qualifizierten Arzt konsultieren.
Содержание
- Dw 125 dw 125 quick 1
- Www metabo com 1
- Dw 125 2
- Dw 125 quick 2
- Dw 125 dw 125 quick 3
- Allgemeine sicherheitshinweise 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Deutsch de 4
- Konformitätserklärung 4
- Originalbetriebsanleitung 4
- Spezielle sicherheitshinweise 4
- Deutsch de 5
- Deutsch de 6
- Deutsch de 7
- Deutsch de 8
- Deutsch de 9
- Deutsch de 10
- Inbetriebnahme 10
- Überblick 10
- Benutzung 11
- Deutsch de 11
- Schleifscheibe anbringen 11
- Deutsch de 12
- Reparatur 12
- Technische daten 12
- Umweltschutz 12
- Wartung und pflege 12
- Zubehör 12
- Deutsch de 13
- Declaration of conformity 14
- English en 14
- General safety instructions 14
- Original instructions 14
- Special safety instructions 14
- Specified use 14
- English en 15
- English en 16
- English en 17
- English en 18
- Attaching the grinding w 19
- English en 19
- Initial operation 19
- Overview 19
- English en 20
- Accessories 21
- Care and maintenance 21
- English en 21
- Environmental protection 21
- Repairs 21
- Technical specifications 21
- Consignes de sécurité générales 22
- Consignes de sécurité spéciales 22
- Déclaration de conformité 22
- Français fr 22
- Notice d utilisation originale 22
- Utilisation conforme aux prescriptions 22
- Français fr 23
- Français fr 24
- Français fr 25
- Français fr 26
- Français fr 27
- Aperçu 28
- Fixation de la meule 28
- Français fr 28
- Mise en service 28
- Français fr 29
- Maintenance et entretien 29
- Utilisation 29
- Accessoires 30
- Caractéristiques techniques 30
- Français fr 30
- Protection de l environnement 30
- Réparation 30
- Algemene veiligheidsvoorschriften 31
- Conformiteitsverklaring 31
- Gebruik volgens de voorschriften 31
- Nederlands nl 31
- Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing 31
- Speciale veiligheidsvoorschriften 31
- Nederlands nl 32
- Nederlands nl 33
- Nederlands nl 34
- Nederlands nl 35
- Nederlands nl 36
- Ingebruikneming 37
- Nederlands nl 37
- Overzicht 37
- Slijpschijf aanbrengen 37
- Gebruik 38
- Nederlands nl 38
- Service en onderhoud 38
- Milieubescherming 39
- Nederlands nl 39
- Reparatie 39
- Technische gegevens 39
- Toebehoren 39
- Declaración de conformidad 40
- Español es 40
- Instrucciones especiales de seguridad 40
- Instrucciones generales de seguridad 40
- Manual original 40
- Uso según su finalidad 40
- Español es 41
- Español es 42
- Español es 43
- Español es 44
- Español es 45
- Descripción general 46
- Español es 46
- Montaje del disco de amolar 46
- Puesta en marcha 46
- Español es 47
- Manejo 47
- Mantenimiento y conservación 47
- Accesorios 48
- Español es 48
- Especificaciones técnicas 48
- Protección ecológica 48
- Reparación 48
- Alkuperäinen käyttöohje 49
- Erityiset turvallisuusohjeet 49
- Määräysten mukainen käyttö 49
- Suomi fi 49
- Vaatimustenmukaisuus vakuutus 49
- Yleiset turvallisuusohjeet 49
- Suomi fi 50
- Suomi fi 51
- Suomi fi 52
- Suomi fi 53
- Käyttöönotto 54
- Suomi fi 54
- Yleiskuva 54
- Hiomalaikan kiinnitys 55
- Käyttö 55
- Suomi fi 55
- Huolto ja hoito 56
- Korjaus 56
- Lisävarusteet 56
- Suomi fi 56
- Tekniset tiedot 56
- Ympäristönsuojelu 56
- Suomi fi 57
- Generell sikkerhetsinformasjon 58
- Hensiktsmessig bruk 58
- Norsk no 58
- Originalbruksanvisning 58
- Samsvarserklæring 58
- Spesiell sikkerhetsinformasjon 58
- Norsk no 59
- Norsk no 60
- Norsk no 61
- Norsk no 62
- Før bruk 63
- Montering av slipeskive 63
- Norsk no 63
- Oversikt 63
- Norsk no 64
- Tilbehør 64
- Vedlikehold og stell 64
- Miljøvern 65
- Norsk no 65
- Reparasjon 65
- Tekniske data 65
- Deklaracja zgodności 66
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 66
- Oryginalna instrukcja obsługi 66
- Polski pl 66
- Specjalne wskazówki bezpieczeństwa 66
- Użycie zgodne z przeznaczeniem 66
- Polski pl 67
- Polski pl 68
- Polski pl 69
- Polski pl 70
- Polski pl 71
- Montaż tarczy szlifierskiej 72
- Polski pl 72
- Przegląd 72
- Uruchomienie 72
- Polski pl 73
- Użytkowanie 73
- Dane techniczne 74
- Konserwacja i pielęgnacja 74
- Naprawa 74
- Ochrona środowiska 74
- Osprzęt 74
- Polski pl 74
- Polski pl 75
- Eredeti üzemeltetési útmutató 76
- Különleges biztonsági tudnivalók 76
- Magyar hu 76
- Megfelelőségi nyilatkozat 76
- Rendeltetésszerű használat 76
- Általános biztonsági tudnivalók 76
- Magyar hu 77
- Magyar hu 78
- Magyar hu 79
- Magyar hu 80
- Magyar hu 81
- A csiszolótárcsa felhelyezése 82
- Magyar hu 82
- Áttekintés 82
- Üzembe helyezés 82
- Használat 83
- Karbantartás és ápolás 83
- Magyar hu 83
- Tartozékok 83
- Javítás 84
- Környezetvédelem 84
- Magyar hu 84
- Műszaki adatok 84
- Декларация соответствия 85
- Использование по назначению 85
- Общие указания по технике безопасности 85
- Оригинальное руководство по эксплуатации 85
- Русский ru 85
- Специальные указания по технике безопасности 85
- Русский ru 86
- Русский ru 87
- Русский ru 88
- Русский ru 89
- Русский ru 90
- Русский ru 91
- Ввод в эксплуатацию 92
- Обзор 92
- Русский ru 92
- Установка абразивного круга 92
- Русский ru 93
- Техническое обслуживание и уход 93
- Эксплуатация 93
- Защита окружающей среды 94
- Принадлежности 94
- Ремонт 94
- Русский ru 94
- Технические характеристики 94
- Русский ru 95
- Originální návod k použití 96
- Použití v souladu s určeným účelem 96
- Prohlášení o shodě 96
- Speciální bezpečnostní pokyny 96
- Všeobecné bezpečnostní pokyny 96
- Česky cs 96
- Česky cs 97
- Česky cs 98
- Česky cs 99
- Česky cs 100
- Přehled 101
- Uvedení do provozu 101
- Česky cs 101
- Nasazení brusného kotouče 102
- Použití 102
- Česky cs 102
- Ochrana životního prostředí 103
- Opravy 103
- Příslušenství 103
- Technické údaje 103
- Údržba a ošetřování 103
- Česky cs 103
Похожие устройства
- Metabo DG 700 L (601555000) Инструкция по эксплуатации
- Champion G160HK ST556 Инструкция по эксплуатации
- Champion 420N-16 Руководство по эксплуатации
- Metabo SE 18 LTX 2500 (620047890) без акк и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo SE 18 LTX 6000 (620049890) без акк и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo AHS 18-55 V (600463850) без акк. и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo BS 18 LT (602102890) без акк и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo GA 18 LTX G (600639850) без акк. и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo KHA 18 LTX (600210890) без акк. и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo SSW 18 LTX 400 BL (602205890) без акк. и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo SSW 18 LTX 600 (602198890) без акк. и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo BE 18 LTX 6 (600261890) без акк и з.у Инструкция по эксплуатации
- Metabo MT 18 LTX COMPACT (613021510), 2х2Ач, ЗУ Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi 770-094 BC 12M Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi AUTOMATICO 1000 Ci (770-643) Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi 770-834 Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi Automatico 801 (645-259) Инструкция по эксплуатации
- Metabo KFM 18 LTX 3 RF (6.01754.84) без акк. и з.у Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi Drenaggio 300 (241-185) Инструкция по эксплуатации
- Quattro Elementi Drenaggio 400 Fles 241-796 Инструкция по эксплуатации