Al-Ko Top 1403 HR [8/92] Handrad montierenbilder 8 bis 11

Al-Ko Top 1403 HR [8/92] Handrad montierenbilder 8 bis 11
D 3 Original Gebrauchsanweisung
D
Handrad montieren
Bilder 8 bis 11
1. 6kt-Schraube M12 x 45 und 6kt-Sicherungs-
mutter M12 abschrauben, Transportwinkel
entfernen und entsorgen.
2. Zugfeder in die Bohrung am Gestell und in
den Haken am Handrad einhängen.
3. Fuß auf die Grundplatte des Stützfußes
stellen und das Handrad nach oben ziehen.
4. Schraube einsetzen.
6kt-Schraube M12 x 45 (1x)
6kt-Sicherungsmutter M12 (1x)
5. 6kt-Sicherungsmutter bis Festsitz anziehen,
danach 1/4 Umdrehung zurückdrehen
(ca. 0,5 mm Luft).
Hinweis:
Handrad muss beim Loslassen selbst-
ständig in den Arretierteller einrasten.
Trommel und Zahnkranz montieren
Bild 12 und 13
1. Auf der unteren Trommel Silikon umlaufend
auftragen.
2. Obere Trommelhälfte so auf die untere
Trommelhälfte auflegen, dass die beiden
Vierkantlöcher aufeinander liegen.
3. Trommel verschrauben.
6kt-Schraube M6 x 14 (12x)
Scheiben (12x)
6kt-Sicherungsmutter M6 (12x)
Mischerbleche und Zahnkranzschutz
montieren
Bild 14 a, b, c
1. Zwei Rundkopfschrauben mit zwei Dichtrin-
gen von außen durch die Vierkantlöcher der
Trommel stecken.
2. Verstärkungsbleche und Mischerblech auf
die Schrauben aufstecken und mit je einer
Scheibe und 6kt-Schraube festschrauben.
3. Auf der Seite des Handrades das Befesti-
gungsblech (Bild 14 b) auf den Aufnahme-
zapfen stecken.
4. Eine Hälfte des Zahnkranzschutzes auf
beiden Seiten montieren und Schrauben
handfest andrehen.
5. Zweite Hälfte des Zahnkranzschutzes mon-
tieren.
6. Zahnkranzschutz ausrichten und alle
Schrauben festziehen.
Betrieb
!
Gefahr!
Betonmischer darf nur betrieben werden,
wenn keine Teile (z. В. Schutzab-
deckungen) fehlen oder defekt sind und
wenn die Anschlussleitung keine Be-
schädigungen aufweist.
Betonmischer in Betrieb nehmen
1. Betonmischer waagrecht auf ebenen, festen
Untergrund stellen.
Betonmischer nicht auf die Anschlussleitung
stellen!
Hinweis:
Die Trommel muss nach rechts ипd links
schwenkbar sein. Zum Entleeren der
Trommel muss unter der Trommel Platz
für eine Schubkarre sein.
2. Anschlussleitung so verlegen, dass diese
nicht geknickt, gequetscht oder auf andere
Weise beschädigt werden kann.
3. Anschlussleitung am Gerät einstecken.
4. Anschlussleitung mit Stromnetz verbinden.
Bild 15
1. Einschalten: Schalter auf "I" (Grüne Taste).
2. Ausschalten: Schalter auf "0" (Rote Taste).
Hinweis:
Beim Betonmischer mit Drehstrommotor
(TOP 1403 HR) die Drehrichtung der
Trommel prüfen. Die Trommel muss
sich, in die Öffnung gesehen, entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen. Ist dies nicht
der Fall so sind die Phasen des Zulei-
tungskabels vertauscht und müssen
umgeklemmt werden.
!
Gefahr!
Das Umklemmen der Phasen darf nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Trommelstellungen
Bild 16
1. Arbeitsstellung (nach rechts oder links
schwenkbar).
Hinweis:
Handrad muss beim Loslassen selbst-
ständig in den Arretierteller einrasten.

Содержание

Скачать