Hikoki CR13V2 [14/88] Deutsch
![Hikoki CR13V2 [14/88] Deutsch](/views2/2015984/page14/bge.png)
13
Deutsch
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROGERÄTE
WARNUNG
Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen durch
Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht befolgt werden,
kann es zu Stromschlag, Brand und/oder ernsthaften Verletzungen
kommen.
Bitte bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum
späteren Nachschlagen auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich in den Warnhinweisen
auf Elektrowerkzeuge mit Netz- (schnurgebunden) oder Akkubetrieb
(schnurlos).
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a) Sorgen Sie für einen sauberen und gut ausgeleuchteten
Arbeitsbereich.
Zugestellte oder dunkle Bereiche ziehen Unfälle förmlich
an.
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge niemals an Orten, an
denen Explosionsgefahr besteht – zum Beispiel in der
Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Stäuben.
Bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen kann es zu
Funkenbildung kommen, wodurch sich Stäube oder
Dämpfe entzünden können.
c) Sorgen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen dafür,
dass sich keine Zuschauer (insbesondere Kinder) in der
Nähe befinden.
Wenn Sie abgelenkt werden, können Sie die Kontrolle
über das Werkzeug verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Elektrowerkzeuge müssen mit passender
Stromversorgung betrieben werden.
Nehmen Sie niemals irgendwelche Änderungen am
Anschlussstecker vor.
Verwenden Sie bei Elektrowerkzeugen mit Schutzkontakt
(geerdet) niemals Adapterstecker.
Stecker im Originalzustand und passende Steckdosen
reduzieren das Stromschlagrisiko.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Gegenständen wie Rohrleitungen, Heizungen, Herden
oder Kühlschränken.
Bei Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen besteht
ein erhöhtes Stromschlagrisiko.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge niemals Regen oder
sonstiger Feuchtigkeit aus.
Wenn Flüssigkeiten in ein Elektrowerkzeug eindringen,
erhöht sich das Stromschlagrisiko.
d) Verwenden Sie die Anschlussschnur nicht missbräuchlich.
Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals an der
Anschlussschnur, ziehen Sie es nicht damit heran und
ziehen Sie den Stecker nicht an der Anschlussschnur aus
der Steckdose.
Halten Sie die Anschlussschnur von Hitzequellen, Öl,
scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verdrehte Anschlussschnüre erhöhen
das Stromschlagrisiko.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen,
verwenden Sie ein für den Außeneinsatz geeignetes
Verlängerungskabel.
Ein für den Außeneinsatz geeignetes Kabel vermindert
das Stromschlagrisiko.
f) Falls sich der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeiden lässt, verwenden Sie eine
Stromversorgung mit Fehlerstromschutzeinrichtung
(Residual Current Device, RCD).
Durch den Einsatz einer Fehlerstromschutzeinrichtung
wird das Risiko eines elektrischen Schlages reduziert.
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was Sie tun,
und setzen Sie Ihren Verstand ein, wenn Sie mit
Elektrowerkzeugen arbeiten.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde
sind oder unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen können bereits
kurze Phasen der Unaufmerksamkeit zu schweren
Verletzungen führen.
b) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Tragen
Sie immer einen Augenschutz.
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschsichere
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und Gehörschutz senken
das Verletzungsrisiko bei angemessenem Einsatz.
c) Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf. Achten Sie
darauf, dass sich der Schalter in der Aus- (Off-) Position
befindet, ehe Sie das Gerät mit der Stromversorgung
und/oder Batteriestromversorgung verbinden, es
aufheben oder herumtragen.
Das Herumtragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger
am Schalter oder das Herstellen der Stromversorgung bei
betätigtem Schalter zieht Unfälle regelrecht an.
d) Entfernen Sie sämtliche Einstellwerkzeuge
(Einstellschlüssel), ehe Sie das Elektrowerkzeug
einschalten.
Ein an einem beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs
angebrachter Schlüssel kann zu Verletzungen führen.
e) Sorgen Sie für einen festen Stand. Achten Sie jederzeit
darauf, sicher zu stehen und das Gleichgewicht zu
bewahren.
Dadurch haben Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten
Situationen besser im Griff.
f) Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie keine lose Kleidung
oder Schmuck. Halten Sie Haar, Kleidung und Handschuhe
von beweglichen Teilen fern.
Lose Kleidung, Schmuck oder langes Haar kann von
beweglichen Teilen erfasst werden.
g) Wenn Anschlüsse für Staubabsaug- und -
sammelvorrichtungen vorhanden sind, sorgen Sie dafür,
dass diese richtig angeschlossen und eingesetzt werden.
Durch Entfernen des Staubes können staubbezogene
Gefahren vermindert werden.
4) Einsatz und Pflege von Elektrowerkzeugen
a) Überanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht. Benutzen
Sie das richtige Elektrowerkzeug für Ihren Einsatzzweck.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt seine Arbeit bei
bestimmungsgemäßem Einsatz besser und sicherer.
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich
nicht am Schalter ein- und ausschalten lässt.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter betätigt
werden kann, stellt eine Gefahr dar und muss repariert
werden.
c) Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung oder
Batteriestromversorgung vom Gerät ab, ehe Sie
Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile tauschen oder
das Elektrowerkzeug verstauen.
Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern
den unbeabsichtigten Anlauf des Elektrowerkzeugs und
die damit verbundenen Gefahren.
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern, lassen Sie nicht zu, dass
Personen das Elektrowerkzeug bedienen, die nicht mit
dem Werkzeug selbst und/oder diesen Anweisungen
vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind gefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand. Prüfen Sie auf
Fehlausrichtungen, sicheren Halt und Leichtgängigkeit
beweglicher Teile, Beschädigungen von Teilen und auf
jegliche andere Zustände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können.
(Übersetzung der Original-Gebrauchsanweisung)
02Ger_CR13V2_EE 4/9/13, 7:34 AM13
Содержание
- Cr 13v2 1
- Figyelem 6
- Jelölések 6
- Ostrzeżenie 6
- Symbole 6
- Symbols 6
- Symboly 6
- Upozornění 6
- Warning 6
- Warnung 6
- Ì ôï 6
- Avertisment 7
- Cëïçoîê 7
- Dókkat 7
- Opozorilo 7
- Simboli 7
- Simboluri 7
- Simgeler 7
- Symboly 7
- Výstraha 7
- Èpeñìèpeüñehàe 7
- Попередження 7
- Символи 7
- English 8
- General power tool safety warnings 8
- Original instructions 8
- Applications 9
- English 9
- Optional accessories sold separately 9
- Precautions on using reciprocating saw 9
- Prior to operation 9
- Specifications 9
- Standard accessories 9
- English 10
- How to use 10
- English 11
- Selection of blades 11
- English 12
- Maintenance and inspection 12
- English 13
- Guarantee 13
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 14
- Deutsch 14
- Übersetzung der original gebrauchsanweisung 14
- Anwendungsgebiete 15
- Deutsch 15
- Sonderzubehör separat zu beziehen 15
- Standardzubehör 15
- Technische daten 15
- Vor inbetriebnahme 15
- Vorsichtsmassnahmen bei der benutzung der stichsäge 15
- Deutsch 16
- Auswahl der sägeblätter 17
- Deutsch 17
- Verwendung 17
- Deutsch 18
- Deutsch 19
- Garantie 19
- Wartung und inspektion 19
- Deutsch 20
- Ïïëóèî 21
- Π ƒ π π π º π ƒπ à ƒ π à 21
- Kanonika e apthmata 22
- Poaipetika e apthmata ˆïô óù è íâ ˆúèûù 22
- º ƒª 22
- Ã π ã ƒ ƒπ π 22
- Ïïëóèî 22
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ム22
- Ƒπ π àƒ π 22
- Ïïëóèî 23
- Ïïëóèî 24
- Ø ãƒ πª π 24
- Ïïëóèî 25
- Π π ø 25
- À ƒ π ã 26
- Ïïëóèî 26
- Ïïëóèî 27
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa dotyczące urządzeń elektrycznych 28
- Polski 28
- Dane techniczne 29
- Możllwe wyposażenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 29
- Polski 29
- Wyposażenie standardowe 29
- Środki ostrożności przy pracy z piłą 29
- Polski 30
- Przed użyciem 30
- Zastosowanie 30
- Obsługa urządzenia 31
- Polski 31
- Wybór ostrzy 31
- Polski 32
- Gwarancja 33
- Konserwacja i inspekcja 33
- Polski 33
- Magyar 34
- Szerszámgépekre vonatkozó általános biztonsági figyelmeztetések 34
- A lengifűrész használatával kapcsolatos óvintézkedések 35
- Alkalmazások 35
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 35
- Magyar 35
- Műszaki adatok 35
- Standard tartozékok 35
- Tetszés szerint választható tartozékok külön megrendelésre 35
- Használat 36
- Magyar 36
- A fűrészlapok kiválasztása 37
- Magyar 37
- Ellenőrzés és karbantartás 38
- Magyar 38
- Garancia 39
- Magyar 39
- Obecná varování týkající se bezpečnosti el přístroje 40
- Čeština 40
- Bezpečnostní opatření při použití pily s vratným pohybem 41
- Doplňkové příslušenství prodává se zvláš 41
- Parametry 41
- Použití 41
- Před použitím 41
- Standardní příslušenství 41
- Čeština 41
- Způsob použití 42
- Čeština 42
- Volba listů 43
- Čeština 43
- Záruka 44
- Údržba a kontrola 44
- Čeština 44
- Čeština 45
- Genel elektrókló alet güvenlók uyarilari 46
- Türkçe 46
- Aletó kullanmadan önce 47
- Standart aksesuarlar 47
- Teknók özellókler 47
- Tólkó kuyruåunun kullanimi óle ólgóló önlemler 47
- Türkçe 47
- Uygulamalar 47
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 47
- Nasil kullanilir 48
- Türkçe 48
- Biçak seçómó 49
- Türkçe 49
- Bakim ve ónceleme 50
- Garantó 50
- Türkçe 50
- Avertismente generale privind siguranţa în folosirea sculei electrice 51
- Română 51
- Accesorii opţionale se vând separat 52
- Accesorii standard 52
- Precauţii cu privire la folosirea fierăstrăului sabie 52
- Română 52
- Specificaţii 52
- Utilizare 52
- Înainte de utilizare 52
- Modul de utilizare 53
- Română 53
- Alegerea lamelor 54
- Română 54
- Română 55
- Întreţinere și verificare 55
- Garanţie 56
- Română 56
- Slovenščina 57
- Splošna varnostna navodila za električno orodje 57
- Opcijski dodatki prodajani ločeno 58
- Pred uporabo 58
- Slovenščina 58
- Specifikacije 58
- Standardni dodatki 58
- Uporaba 58
- Varnostni ukrepi v zvezi z uporabo žage lisičarke 58
- Slovenščina 59
- Uporaba 59
- Izbira rezil 60
- Slovenščina 60
- Garancija 61
- Slovenščina 61
- Vzdrževanje in pregledi 61
- Slovenščina 62
- Slovenčina 63
- Všeobecné informácie o bezpečnosti elektrického náradia 63
- Aplikácie 64
- Doplnkové príslušenstvo predáva sa zvlášť 64
- Pred prevádzkovaním 64
- Preventívne opatrenia pri používaní píly chvostovky 64
- Slovenčina 64
- Špecifikácie 64
- Štandardné príslušenstvo 64
- Slovenčina 65
- Spôsob používania 65
- Slovenčina 66
- Voľba listov 66
- Sloven ina 67
- Údržba a kontrola 67
- Sloven ina 68
- Záruka 68
- Загальні інструкції безпеки автоматичного інструменту 69
- Український 69
- Додаткові аксесуари продаються окремо 70
- Застереження щодо користування шабельною пилкою 70
- Стандартні аксесуари 70
- Технічні характеристики 70
- Український 70
- Застосування 71
- Перед роботою 71
- Український 71
- Користування 72
- Український 72
- Вибір полотен 73
- Український 73
- Oåôàe èpabàãa åeâoèachoctà èpà paåote c ùãektpoàhctpìmehtom 75
- Pyccíëè 75
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà caåeãúhoâ èàãõ 76
- Pyccíëè 76
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 76
- Ctahñapthõe akceccìapõ 77
- Oåãactú èpàmehehàü 77
- Pyccíëè 77
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 77
- Ñoèoãhàteãúhõe akceccìapõ ôpoàaïúcó oúàeîëìo 77
- Pyccíëè 78
- Ùkcèãìatañàü 78
- Bõåop èoãoteh 79
- Pyccíëè 79
- Bêäop ôoîoúeì àîó àpyöëx ïaúepëaîoç 80
- Hikoki 80
- Hikoki hikoki 80
- Ocïoúp ôoîoúìa ñîëúeîëìoe ëcôoîëáoçaìëe úyôoöo ëîë ôoçpeêàeììoöo ôoîoúìa ïoêeú ôpëçecúë í cìëêeìëï íùùeíúëçìocúë peáaìëó ë cúaúë ôpëäëìoè ôepeöpyáíë àçëöaúeîó âaïeìëúe ôoîoúìo ìoçêï ôoîoúìoï íaí úoîëío áaïeúëúe ôpëáìaíë äpeáïepìoöo aäpaáëçìoöo ëáìoca 2 èpoçepía ycúaìoçîeììêx çëìúoç peöyîópìo ôpoçepóèúe çce ycúaìoçîeììêe ìa ëìcúpyïeìúe çëìúê cîeàëúe áa úeï äúoäê oìë äêîë íaí cîeàyeú áaúóìyúê heïeàîeììo áaúóìëúe çëìú íoúopêè oíaêeúcó ocîaäîeììêï heçêôoîìeìëe íúoöo ôpaçëîa öpoáëú cepëõáìoè oôacìocúëï 3 texìëäecíoe oäcîyêëçaìëe àçëöaúeîó oäïoúía àçëöaúeîó cepàáe íîeíúpoëìcúpyïeìúa èpoóçîóèúe àoîêìoe çìëïaìëe cîeàó áa úeï äúoäê oäïoúía ìe äêîa ôoçpeêàeìa ë ëîë áaîëúa ïacîoï ëîë çoàoè 4 èpoçepía yöoîëìêx çõúoí pëc 27 b íîeíúpoàçëöaúeîe ëìcúpyïeìúa ôpëïeìóïúcó yöoîëìêe çõúíë íoúopêe co çpeïeìeï ëáìaåëçaïúcó koöàa çõúía ôpëäîëáëúcó í ôpeàeîy ëáìoca ëîë cpaçìóeúcó c ìëï ïoöyú ìaäaúëcó ôepeäoë ç paäoúe àçëöaúeîó ecîë àçëöaúeîë ocìaçõì oúíîïäaïçeècó yöoîëìoè çõúíoè oì ôpeípaúëú paäoúy açúoïaúëäec 80
- Pyccíëè 80
- Taäîëáa 3 àáoöìyúoe ôëîëìoe ôoîoúìo 80
- Taäîëáa 4 80
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 80
- Èpàmeóahàe åàmetaããàóeckàe ôoîoúìa 101 132 ôocúaçîóïúcó oúàeîëìo ç íaäecúçe àoôoîìëúeîëìêx ôpëìaàîeêìocúeè 80
- Pyccíëè 81
- Éapahtàü 81
- Back_cr13v2_ee 4 9 13 7 37 am 81 82
- Hikoki power tools czech s r o 85
- Hikoki power tools hungary kft 85
- Hikoki power tools polska sp z o o 85
- Hikoki power tools romania s r l 85
- Hikoki power tools rus l l c 85
- Hikoki power tools österreich gmbh 85
- 2018 naoto yamashiro european standard manager 87
- A nakagawa corporate offi cer 87
- Deutsch magyar 87
- English polski 87
- Head offi ce in japan 87
- Hikoki power tools deutschland gmbh 87
- Koki holdings co ltd 87
- Representative offi ce in europe 87
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 87
- Siemensring 34 47877 willich germany 87
- Ελληνικά čeština 87
- 2018 naoto yamashiro european standard manager 88
- A nakagawa corporate offi cer 88
- Code no c99178592 f printed in china 88
- Head offi ce in japan 88
- Hikoki power tools deutschland gmbh 88
- Koki holdings co ltd 88
- Representative offi ce in europe 88
- Română український 88
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 88
- Siemensring 34 47877 willich germany 88
- Slovenščina русский 88
- Türkçe slovenčina 88
Похожие устройства
- Metabo KGS 216 M Set 690827000 Инструкция по эксплуатации
- Metabo KS 254 M Set 690828000 Инструкция по эксплуатации
- Hikoki G13SE3 Инструкция по эксплуатации
- Hikoki G13VE Руководство по эксплуатации
- Hikoki G23SW2 Руководство по эксплуатации
- Hikoki RH600T Руководство по эксплуатации
- Hikoki M12V2 Руководство по эксплуатации
- Hikoki C6SS Руководство по эксплуатации
- Hikoki C9U3 Инструкция по эксплуатации
- Huawei Freebuds Pro 2 Silver Frost (T0006) Руководство по эксплуатации
- Huawei Freebuds Pro 2 Silver Blue (T0006) Руководство по эксплуатации
- Барьер Стайл XL (СИНГАПУР) Черный Опти-Лайт Руководство по эксплуатации
- Apple AirPods Pro 2nd generation (MQD83) Руководство по эксплуатации
- Sony WH-1000XM5 White Руководство по эксплуатации
- Sony WH-1000XM5 Black Руководство по эксплуатации
- Razer Kraken V3 RZ04-03770200-R3M1 Руководство по эксплуатации
- Samsung Galaxy Buds2 Graphite (SM-R177) Инструкция по эксплуатации
- Samsung Galaxy Buds Live черный (SM-R180N) Инструкция по эксплуатации
- Honor Choice EarBuds X3 Lite White Инструкция по эксплуатации
- uGreen HiTune T2 (80652) Руководство по эксплуатации