Makita 6802 BV [8/20] Deutsch
![Makita 6802 BV [8/20] Deutsch](/views2/1020916/page8/bg8.png)
8
DEUTSCH
Übersicht
1 Einrastung
2 Führungshülse
3 Festellhülse
4 Steckschlüsseleinsatz
5 Getriebegehäuse
6 Steckschlüsseleinsatz
7 Niedrig
8 Hoch
9 Drehzahl-Stellrad
10 Elektronikschalter
11 Schalterarretierung
12 Drehrichtungsumschalter
13 Schraubendrehereinsatz
14 Magnetischer Bit-Halter
TECHNISCHE DATEN
Modell 6802BV
Maße
Selbstbohrschrauben.........................................6 mm
Werkzeugaufnahme.....................................1/4” HEX
Leerlaufdrehzahl (min
-1
) ..............................0 – 2 500
Gesamtlänge.................................................. 265 min
\Nettogewicht .................................................... 1,7 kg
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land
zu Land abweichen.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung angeschlossen werden
und arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung.
Sie ist entsprechend den Europäischen Richtlinien
doppelt schutzisoliert und kann daher auch an Steck-
dosen ohne Erdanschluß betrieben werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag. Ver-
letzungsund Brandgefahr folgende grundsätzli-
chen Sicherheitsmaßnahmen zu geachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor
Sie das Gerät benutzen.
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benützen Sie Elektrow-
erkzeuge nicht in Nähe von brennbaren Flüs-
sigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern,
Herden, kühlschränken.
4. Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht das
Werkzeug oder Kabel berühren, halten Sie sie
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenem,
verschlossenem Raum und für Kinder nicht erre-
ichbar aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angege-
benen Leistungsbereich.
7. Benützen Sie das richtige Werkzeug
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Benützen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und
Arbeiten, Wofür sie nicht bestimmt sind; zum
Beispiel benützen Sie keine Handkreissäge, um
Bäume zu flällen oder Äste zu schneiden.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von beweglichen Teilen erfaßt wer-
den. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihands-
chuhe und rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren
ein Haarnetz.
9. Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauberzeu-
genden Arbeiten.
10. Schlleßen Sie eine Staubabsaugvorrichtung
an
Wenn Geräte für den Anschluß von Staubab-
saug-und-sammelvorrichtungen ausgelegt sind,
sorgen Sie dafür, daß Jiese angeschlossen und
korrekt benutzi werden.
11. Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und
benützen Sie es nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück
Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer Hand
und ermöglicht die Bedienung der Maschine mit
beiden Händen.
13. Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sor-
gen Sie für sicheren Stand, und halten Sie jed-
erzeit das Gleichgewicht.
14. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgtalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften und die Hinweise für
Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig
den Stecker und das Kabel, und lassen Sie
diese bei Beschädigung von einem anerkannten
Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel
regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und
Fett.
Содержание
- Symbole 3
- Symbols 3
- Символы 3
- English 4
- Explanation of general view 4
- Safety instructions 4
- Specifications 4
- Additional safety rules 5
- Depth adjustment fig 3 4 5
- Operating instructions 5
- Removing or installing locator assembly fig 1 5
- Removing or installing magnetic socket bit fig 2 5
- Reversing switch action fig 6 5
- Save these instructions 5
- Switch action fig 5 5
- Maintenance 6
- Operation 6
- When using insert bit fig 7 8 6
- Ec declaration of conformity 7
- Noise and vibration of model 6802bv 7
- Deutsch 8
- Sicherheitshinweise 8
- Technische daten 8
- Übersicht 8
- Bedienungshinweise 9
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf 9
- Montage bzw demontage der führungshülse abb 1 9
- Montage bzw demontage von einsatzwerkzeugen abb 2 9
- Zusätzliche sicherheitsbestimmungen 9
- Betrieb 10
- Betrieb mit führungshülse für schraubendrehereinsatz sonderzubehör abb 7 u 8 10
- Drehrlchtungsumschalter abb 6 10
- Schalterfunktion abb 5 10
- Tiefenbegrenzung 10
- Tiefenbegrenzung abb 3 u 4 10
- Wartung 10
- Dane techniczne 12
- Instrukcje bezpieczeństwa 12
- Polski 12
- Wyjaśnienia dotyczące urządzenia i jego użycia 12
- Dodatkowe zasady bezpieczeństwa 13
- Instrukcja obsługi 13
- Regulacja głębokości rys 3 i 4 13
- Wyjmowanie lub zakładanie magnetycznej końcówki nasadkowej rys 2 13
- Zachowaj tę instrukcję 13
- Zdejmowanie lub zakładanie zespołu tulei ustalającej rys 1 13
- Funkcja włącznika rys 5 14
- Konserwacja 14
- Podczas używania końcówki śrubokrętowej rys 7 i 8 14
- Wkręcanie 14
- Zmiana kierunku rys 6 14
- Ce deklaracja zgodności 15
- Szumy i drgania 15
- Инструкции по мерам безопасности 16
- Объяснения общего плана 16
- Русский язык 16
- Технические характеристики 16
- Дополнительные правила безопасности 17
- Действие обратного переключения рис 6 18
- Действия при переключении рис 5 18
- Инструкция по эксплуатации 18
- Регулировка глубины рис 3 и 4 18
- Сохраните эти инструкции 18
- Удаление или установка магнитного гнездового сверла рис 2 18
- Удаление или установка сборки локатора рис 1 18
- Эксплуатация 18
- Обслуживание 19
- При использовании вставляемого сверла рис 7 и 8 19
- Anjo aichi japan made in japan 20
- Makita corporation 20
- Ес декларация соответствия 20
- Шум и вибрация 20
Похожие устройства
- Ariston ABS Pro Eco 40 V Slim Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1172 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje GMO-25 DCE Инструкция по эксплуатации
- AEG MCC2581E-M Инструкция по эксплуатации
- Nokia C3 Black Инструкция по эксплуатации
- Makita 6823 Инструкция по эксплуатации
- Ariston SLV PW 30 V Slim Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1171 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje GMO-25 DCB Инструкция по эксплуатации
- Ariston SLV PW 80 V Slim Инструкция по эксплуатации
- AEG SKS58200F0 Инструкция по эксплуатации
- Makita 6300-4 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1170 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje GMO-25 DGE Инструкция по эксплуатации
- AEG SKS58240F0 Инструкция по эксплуатации
- Stiebel Eltron SHW 400 ACE 70076 Инструкция по эксплуатации
- Nokia 2710 Navi Black Инструкция по эксплуатации
- Makita 6408 Инструкция по эксплуатации
- Novex NAF-618FM Инструкция по эксплуатации
- Gorenje GMO-25 Ora Ito Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения