Karcher KMR 1550 LPG [12/55] Betriebsanleitung für anwender

Karcher KMR 1550 LPG [12/55] Betriebsanleitung für anwender
Deutsch Betriebsanleitung für Anwender KMR 1550 LPG
10
Losfahren
Hinweis:
Nach einem Stillstand der Maschine von länger als 2 Monaten, den Motor
wenige Minuten im Leerlauf laufen lassen, bevor man mit der Arbeit beginnt.
n Gashebel 5 auf Betriebsdrehzahl (Vollgas, nach hinten) stellen
n Feststellbremse 3 lösen
Entriegelungsknopf drücken und Hebel nach unten bewegen
n Fahrpedal langsam drücken
6a Maschine fährt vorwärts
6b Maschine fährt rückwärts.
Mit dem jeweiligen Fahrpedal kann die Fahrgeschwindigkeit stufenlos vor-
wärts oder rückwärts geregelt werden.
Vermeiden Sie ruckartiges Betätigen des Pedals, da die Hydraulikanlage
Schaden nehmen kann.
Steigungen mit Vollgas bei reduzierter Geschwindigkeit befahren (Fahrpedal
ca. 1/2 gedrückt).
Bremsen
n Fahrpedal 6a/6b loslassen, die Maschine bremst selbsttätig.
Vermeiden Sie ruckartiges Bremsen durch Betätigen des Pedals entgegen
der Fahrtrichtung, da die Hydraulikanlage Schaden nehmen kann.
Die Maschine anhalten und abstellen
n Fahrpedal 6a/6b loslassen, die Maschine bremst selbsttätig und bleibt
stehen
n Gashebel 5 auf min. Drehzahl einstellen (nach vorne)
n Feststellbremse 3 anziehen
n Kehrwalze und Seitenbesen unbedingt anheben, um die Borsten nicht zu
beschädigen
n Abstellen
Zündschlüssel 4 gegen den Uhrzeigersinn auf Stellung 0 drehen und
abziehen.
Nach dem Abstellen der Maschine wird der Filter
automatisch ca. 10 Sekunden lang abgereinigt.
n Absperrventil der Gasflasche sofort nach dem Abstellen des Motors fest
schließen.
Achtung:
Kehrmaschinen in Hallen oder Garagen nicht in unmittelbarer Nähe von
wärmestrahlenden Geräten und Heizkörpern abstellen.
+-
Drehzahleinstellung des Seitenbesens
n Drehung im Uhrzeigersinn senkt die Drehzahl des Seitenbesens.
n Drehung gegen den Uhrzeigersinn erhöht die Drehzahl des Seitenbesens.

Содержание

Похожие устройства

Скачать