Karcher KMR 1550 LPG [20/55] Betriebsanleitung für anwender

Karcher KMR 1550 LPG [20/55] Betriebsanleitung für anwender
Deutsch Betriebsanleitung für Anwender KMR 1550 LPG
18
1
Motorölstand prüfen
Vorsicht,
Verbrennungsgefahr an heißem Abgasrohr!
n Maschine auf waagerechter Fläche abstellen und abkühlen lassen
n Ölmeßstab herausdrehen
n Ölmeßstab abwischen und eindrehen
n Ölmeßstab erneut herausdrehen.
Der Ölstand muß zwischen der Min und der Max Markierung liegen.
Liegt der Ölstand unter Min Motoröl nachfüllen
Liegt der Ölstand über Max Motoröl ablassen
n Ölmeßstab eindrehen.
Motoröl nachfüllen
n Motoröl in die Einfüllöffnung am Zylinderkopf einfüllen
Motoröl SAE 30 bzw. SAE 10W-30.
Das Motoröl muß folgender Klassifizierung entsprechen:
SF, SE, SD oder SC und sollte ein Erstraffinat sein.
Dem Motoröl dürfen keine Zusätze beigemischt werden.
Bei Außentemperaturen unter 5 °C kann auch 5W-30 bzw. 5W-20
verwendet werden.
Motoröl wechseln
Vorsicht,
Umweltgefährdung durch Motoröl!
Geben Sie bei einem Ölwechsel anfallendes Altöl und Motor-Ölfilter bei einer
Altölsammelstelle oder einem Entsorgungsunternehmen ab.
Vorsicht,
Verbrennungsgefahr an heißem Abgasrohr und durch heißes
Motoröl!
n Motor betriebswarm fahren
n Maschine auf waagerechter Fläche abstellen
n Haube öffnen
n Geeignetes Auffanggefäß unter die Maschine stellen
n Ventil aufdrehen und Öl über Schlauch ablassen.
n Motoröl an Einfüllöffnung einfüllen.
Einfüllmenge: 1,65 Liter
n Einfüllöffnung sicher verschließen
n Übergelaufenes Motoröl abwischen und Altöl umweltgerecht entsorgen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать