Turbo BADIA 09 GRX/F/60 [7/24] Aktivkohlefilter nur bei der umluftversion

Turbo BADIA 09 GRX/F/60 [7/24] Aktivkohlefilter nur bei der umluftversion
7
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter B den Aushakgriff ziehen.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim
Kochen entstehen.
Für Hauben mit 2 Motoren sind 2 Kohlefilter notwendig und für
Hauben mit 1 Motor 1 Kohlefilter.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häfigkeit
der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder
weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens alle 4 Monate (oder wenn das
Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem
jeweiligen Modell vorgesehen – diese Notwendigkeit anzeigt)
ausgewechselt werden.
Um den Aktivkohlefilter einzubauen:
Öffnen Sie das Gitter, indem Sie die Haltevorrichtungen
drehen A.
Setzen Sie den Filter in die Ansätze B, indem Sie das
Bezugszeichen C mit dem Bezugszeichen D übereinstimmen
lassen und drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn ein, bis er
festsitzt.
Um den Aktivkohlefilter auszubauen, drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn heraus.
Ersetzen der Lampen
Das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Hinweis: Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass
sie abgekühlt sind.
Das Beleuchtungsabdeckung “E” entfermen (Abb.2).
Die defekten Lampen ausschlißlich durch
Kerzenlampen mit max.40 Watt oder durch 11 Watt Pl-
lampen
Hinteres Lampen-abdeckung wieder schließen.
Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst kontrollieren,
ob die Lampen einwandfrei eingesetzt sind, bevor man sich
an den Kundendienst wendet.

Содержание

Скачать