Kaiser W46.08TL [37/56] Was darf in die waschmaschine

Kaiser W46.08TL [37/56] Was darf in die waschmaschine
Installations- und Bedienungsanleitungen 7
Was darf in die Waschmaschine?
Sie können viel dazu beitragen, dass Ihre Wä-
sche besonders rein wird, noch bevor der Wasch-
vorgang beginnt. Trennen Sie die Wäsche nach
Farben und Material. Kontrollieren Sie die
Wäscheetiketten und befolgen Sie die dort auf-
gezeichneten Waschanleitungen. Geben Sie ab-
wechselnd kleine und große Wäschestücke in die
Wäschetrommel.
Vor dem Waschen
Trennen Sie die Wäsche nach Material und nach
Farbfestigkeit: strapazierfähige Gewebe sollten
nicht gemeinsam mit Feinwäsche gewaschen
werden.
Helle Farben müssen stets von dunklen getrennt
gewaschen werden.
Entleeren Sie alle Taschen (Kleingeld, Papier,
Geldscheine und Kleingegenstände) und kontrol-
lieren Sie auch die Knöpfe. Wenn ein Knopf lose
ist, nehmen Sie ihn ab oder nähen Sie ihn fest,
denn er könnte beim Waschen abspringen.
Die Wäscheetiketten verraten Ihnen alles
Kontrollieren Sie diese stets: hieraus gehen alle
Informationen zum Wäsche- oder Kleidungsstück
hervor, auch wie es am besten gewaschen wer-
den sollte.
Auf Seite 7 wird die "Geheimsprache" aller Wä-
scheetiketten entschlüsselt. Die Angaben, die Sie
dort finden, sind überaus nützlich, um Ihre Wä-
sche materialgerecht zu waschen und lange Ihre
Freude daran zu haben.
Geben Sie abwechselnd kleine und
große Wäschestücke in die Wäsche-
trommel
Falten Sie die Wäsche auseinander. Laden Sie
diese locker in die Wäschetrommel, ohne die für
die verschiedenen Programme angegebenen Men-
gen zu überschreiten. Ihre Wäsche wird so sau-
berer und nicht so sehr zerknittert.
Mit Benzin entfleckte Teile
Laden Sie keine mit Benzin, Alkohol, Trielin usw.
behandelten Kleidungsstücke in die Waschma-
schine, bevor diese Produkte nicht verflogen sind.
Das Trennen der Wäschestücke nach Gewebe und
Farbe ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung
optimaler Waschergebnisse.

Содержание

Was darf in die Waschmaschine Sie können viel dazu beitragen dass Ihre Wä sche besonders rein wird noch bevor der Wasch vorgang beginnt Trennen Sie die Wäsche nach Farben und Material Kontrollieren Sie die Wäscheetiketten und befolgen Sie die dort auf gezeichneten Waschanleitungen Geben Sie ab wechselnd kleine und große Wäschestücke in die Wäschetrommel Vor dem Waschen Trennen Sie die Wäsche nach Material und nach Farbfestigkeit strapazierfähige Gewebe sollten nicht gemeinsam mit Feinwäsche gewaschen werden Helle Farben müssen stets von dunklen getrennt gewaschen werden Entleeren Sie alle Taschen Kleingeld Papier Geldscheine und Kleingegenstände und kontrol lieren Sie auch die Knöpfe Wenn ein Knopf lose ist nehmen Sie ihn ab oder nähen Sie ihn fest denn er könnte beim Waschen abspringen Geben Sie abwechselnd kleine und große Wäschestücke in die Wäsche trommel Falten Sie die Wäsche auseinander Laden Sie diese locker in die Wäschetrommel ohne die für die verschiedenen Programme angegebenen Men gen zu überschreiten Ihre Wäsche wird so sau berer und nicht so sehr zerknittert Mit Benzin entflechte Teile Laden Sie keine mit Benzin Alkohol Trielin usw behandelten Kleidungsstücke in die Waschma schine bevor diese Produkte nicht verflogen sind Die Wäscheetiketten verraten Ihnen alles Kontrollieren Sie diese stets hieraus gehen alle Informationen zum Wäsche oder Kleidungsstück hervor auch wie es am besten gewaschen wer den sollte Auf Seite 7 wird die Geheimsprache aller Wä scheetiketten entschlüsselt Die Angaben die Sie dort finden sind überaus nützlich um Ihre Wä sche materialgerecht zu waschen und lange Ihre Freude daran zu haben Das Trennen der Wäschestücke nach Gewebe und Farbe ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung optimaler Waschergebnisse Installati is und Bedienungsanleitungen 7

Скачать