Kaiser W46.08TL [53/56] Abc system zur elektronischen auswuchtung ihrer schleuder

Kaiser W46.08TL [53/56] Abc system zur elektronischen auswuchtung ihrer schleuder
Installations- und Bedienungsanleitungen 23
So kann der Waschmittelbehälter gereinigt werden
Abnehmen:
Drücken Sie leicht auf
den vorne im Behälter
befindlichen Knopf und
ziehen Sie den Behälter
dann nach oben heraus
(Abb. 1).
Reinigen:
Reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser (Abb.3)
, eventuell unter Zuhilfenahme einer alten Zahn-
bürste, ziehen Sie das im oberen Teil der Kam-
mern 1 und 2 befindliche Siphonpaar heraus (Abb.
4) und kontrollieren Sie, ob dieses verstopft ist.
Spülen Sie es eventuell gründlich aus.
Anbringen:
Vergessen Sie nicht,
auch das Siphonpaar
wieder einzusetzen, be-
vor Sie den Waschmit-
telbehälter wieder ein-
hängen. (Abb. 4, 2. 1).
ABC-System zur elektronischen
Auswuchtung Ihrer Schleuder
Hinweis
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4
Ihr Waschvollauto-
mat ist mit einem elek-
tronischen Selbstaus-
wuchtungs-Überwa-
chungssystem (Auto
Balance Control) aus-
gestattet, das ein
Schleudern bei hoher
Geschwindigkeit nur
dann erlaubt, wenn
die Maschine gleich-
mäßig beladen wurde.
Eine ungleichmäßig
verteilte Ladung könn-
te nämlich Ihr Gerät
ernsthaft beschädigen.
Dieses ABC-System
steuert die Trommel vor
jedem Schleudern so,
dass zuerst mehrere
Rechts- und Links-Um-
drehungen vorgenom-
men werden, um die
Ladung erst einmal
gleichmäßig zu vertei-
len, um dann auf ein
sanftes Schleudern um-
zuschalten.
Es ist möglich, dass die-
se Umdrehungen im
Falle einer außerge-
wöhnlichen Beschik-
kungsart (bei Anwesen-
heit von Bademänteln,
Decken, Bettüchern, die
eventuell ein Knäuel
gebildet haben usw.)
nicht dazu ausreichen,
das Gewicht gleichmä-
ßig im Trommelinnern
zu verteilen.
Dies kann zwei Mög-
lichkeiten zur Folge ha-
ben:
- Das ABC-System "ak-
zeptiert" diesen unge-
nauen Ausgleich, redu-
ziert jedoch die
Schleudergeschwin-
digkeit.
Die Wäsche bleibt dem-
nach etwas feuchter als
normal.
- Das ABC-System hält
diesen ungenauen Aus-
gleich als zu hoch, und
demnach als nicht ak-
zeptabel und schließt
die Schleuder ganz
aus.
Nehmen Sie in diesem
Fall die Wäsche wieder
aus der Trommel, sor-
tieren Sie diese dann
gleichmäßiger wieder
ein und stellen Sie den
Schleudergang ein.
Es handelt sich in bei-
den Fällen nicht um eine
Betriebsstörung, son-
dern um eine der fort-
schrittlichsten Eigen-
schaften, die vor Brü-
chen, Vibrieren, Verrük-
ken der Maschine auf
dem Fußboden oder an-
deren ernsthaften Zwi-
schenfällen schützen.

Содержание

So kann der Waschmittelbehälter gereinigt werden Abnehmen Drücken Sie leicht auf den vorne im Behälter befindlichen Knopf und ziehen Sie den Behälter dann nach oben heraus Abb 1 Abb 1 Reinigen Reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser Abb 3 eventuell unter Zuhilfenahme einer alten Zahn bürste ziehen Sie das im oberen Teil der Kam mern I und 2 befindliche Siphonpaar heraus Abb 4 und kontrollieren Sie ob dieses verstopft ist Spülen Sie es eventuell gründlich aus Abb 2 Abb 3 Anbringen Vergessen Sie nicht auch das Siphonpaar wiedereinzusetzen be vor Sie den Waschmit telbehälter wieder ein hängen Abb 4 2 I Abb 4 ABC System zur elektronischen Auswuchtung Ihrer Schleuder Hinweis Ihr Waschvollauto mat ist mit einem elek tronischen Selbstauswuchtungs Uberwachungssystem Auto Balance Control aus gestattet das ein Schleudern bei hoher Geschwindigkeit nur dann erlaubt wenn die Maschine gleich mäßig beladen wurde Eine ungleichmäßig verteilte Ladung könn te nämlich Ihr Gerät ernsthaft beschädigen Dieses ABC System steuert die Trommel vor jedem Schleudern so dass zuerst mehrere Rechts und Links Um drehungen vorgenom men werden um die Ladung erst einmal gleichmäßig zu vertei len um dann auf ein sanftes Schleudern um zuschalten Es ist möglich dass die se Umdrehungen im Falle einer außerge wöhnlichen Beschikkungsart bei Anwesen heit von Bademänteln Decken Bettüchern die eventuell ein Knäuel gebildet haben usw nicht dazu ausreichen das Gewicht gleichmä ßig im Trommelinnem zu verteilen Dies kann zwei Mög lichkeiten zur Folge ha ben Das ABC System ak zeptiert diesen unge nauen Ausgleich redu ziert jedoch die Schleudergeschwin digkeit Die Wäsche bleibt dem nach etwas feuchter als normal Das ABC System hält diesen ungenauen Aus gleich als zu hoch und demnach als nicht ak zeptabel und schließt die Schleuder ganz aus Nehmen Sie in diesem Fall die Wäsche wieder aus der Trommel sor tieren Sie diese dann gleichmäßiger wieder ein und stellen Sie den Schleudergang ein dern um eine der fort schrittlichsten Eigen schaften die vor Brü chen Vibrieren Verrükken der Maschine auf dem Fußboden oder an deren ernsthaften Zwi schenfällen schützen Es handelt sich in bei den Fällen nicht umeine Betriebsstörung son nstallations und Bedienungsanleitungen 23

Скачать