Kaiser W46.08TL [50/56] Der waschvollautomat

Kaiser W46.08TL [50/56] Der waschvollautomat
Installations- und Bedienungsanleitungen 20
Der Waschvollautomat
lädt kein Wasser
Ist der Schlauch korrekt
am Wasserhahn ange-
schlossen?
Fehlt das Wasser? Vielleicht
wurde die Wasserzufuhr auf-
grund eventueller Arbeiten in
Ihrem Wohnviertel kurzfristig
unterbrochen.
Ist der Druck ausreichend?
Vielleicht besteht eine Stö-
rung an der Druckpumpe.
Ist der Wasserfilter sauber?
Durch sehr kalkhaltiges Was-
ser, oder auch nach Arbeiten
an der Leitung könnte das
Sieb des Wasserhahns durch
eventuelle Rückstände ver-
stopft worden sein.
Ist der Schlauch einge-
klemmt oder geknickt? Der
Wasserzulaufschlauch muss
möglichst gerade verlegt wer-
den. Stellen Sie sicher, dass
er weder eingeklemmt noch
geknickt wurde.
Der Waschvollautomat
lädt laufend Wasser und
pumpt es laufend ab
Liegt der Schlauch zu tief?
Er muss in einer Höhe von 60
bis 100 cm installiert werden.
Liegt das Schlauchende
vielleicht unter Wasser?
Wurde der Mauerablauf
mit einer Entlüftungsöff-
nung versehen?Sollte die
Betriebsstörung nach diesen
Kontrollen weiterhin beste-
hen, drehen Sie bitte den Was-
serhahn ab, schalten die Ma-
schine aus und fordern den
Kundendienst an.Wohnen Sie
sehr hoch (auf den letzten Eta-
gen) könnte es sich auch um
einen Saugeffekt handeln.
In diesem Fall ist ein entspre-
chendes Ventil zu installieren.
Der Waschvollautomat
pumpt nicht ab und
schleudert nicht
Sieht das eingestellte Pro-
gramm den Wasserablauf
vor? Bei einigen Program-
men muss der Ablaufunk-
tion bei den Geräten, die
eine solche vorsehen, ak-
tiviert? Diese Funktion er-
fordert ein manuelles Ak-
tivieren des Schleuder-
gangs.
Ist die Ablaufpumpe ver-
stopft? Um dies zu überprü-
fen drehen Sie bitte den Was-
serhahn ab, ziehen den Stek-
ker heraus und folgen Sie den
Anleitungen auf Seite 21,
oder fordern Sie den Kunden-
dienst an.
Ist der Ablaufschlauch ge-
knickt? Der Ablaufschlauch
muss so gerade wie möglich
verlegt werden. Stellen Sie
sicher, dass er weder einge-
klemmt noch geknickt wurde.
Ist die Ablaufleitung ver-
stopft? Wurde der Ablauf-
schlauch mit einer nicht ord-
nungsgemäßen Verlängerung,
die den Ablauf verhindert,
versehen?
Der Waschvollautomat
vibriert zu stark wäh-
rend des Schleuderns
Wurde bei der Installation
die innere Schwingergrup-
pe korrekt befreit? Ziehen
Sie die der Installation gewid-
meten Seite 3-4 zu Rate.
Wurde der Waschvollauto-
mat eben aufgestellt ? Kon-
trollieren Sie dies regelmäßig.
Der Waschvollautomat könn-
te im Laufe der Zeit unmerk-
lich verrückt sein. Regulieren
Sie die Stellfüße unter Zuhil-
fenahme einer Wasserwaage.
Ist der umliegende Frei-
raum ausreichend?Das Ge-
rät sollte nicht an die sanitä-
ren Anlagen anstoßen; der
Freiraum um das Gerät her-
um ist sicherzustellen. Sollte
das Gerät auf einem Teppich-
boden stehen, dann vergewis-
sern Sie sich, dass die Luft
zwischen den Stellfüßen und
dem Fußboden frei zirkulie-
ren kann.
Wenden Sie sich ausschließlich
an autorisierte Fachkräfte und
verlangen Sie den Einsatz von
Original-Ersatzteilen.

Содержание

Der Waschvollautomat lädt kein Wasser Ist der Schlauch am Wasserhahn schlossen korrekt ange Fehlt das Wasser Vielleicht wurde die Wasserzufuhr auf grund eventueller Arbeiten in Ihrem Wohnviertel kurzfristig unterbrochen serhahn ab schalten die Ma schine aus und fordern den Kundendienst an Wohnen Sie sehr hoch auf den letzten Eta gen könnte es sich auch um einen Saugeffekt handeln In diesem Fall ist ein entspre chendes Ventil zu installieren Wenden Sie sich ausschließlich an autorisierte Fachkräfte und verlangen Sie den Einsatz von Original Ersatzteilen Ist der Druck ausreichend Vielleicht besteht eine Stö rung an der Druckpumpe Ist der Wasserfilter sauber Durch sehr kalkhaltiges Was ser oder auch nach Arbeiten an der Leitung könnte das Sieb des Wasserhahns durch eventuelle Rückstände ver stopft worden sein Ist der Schlauch einge klemmt oder geknickt Der Wasserzulaufschlauch muss möglichst gerade verlegt wer den Stellen Sie sicher dass er weder eingeklemmt noch geknickt wurde Der Waschvollautomat lädt laufend Wasser und pumpt es laufend ab Liegt der Schlauch zu tief Er muss in einer Höhe von 60 bis 1 X cm installiert werden C Liegt das Schlauchende vielleicht unter Wasser Wurde der Mauerablauf mit einer Entlüftungsöff nung versehen Sollte die Betriebsstörung nach diesen Kontrollen weiterhin beste hen drehen Sie bitte den Was Der Waschvollautomat pumpt nicht ab und schleudert nicht Sieht das eingestellte Pro gramm den Wasserablauf vor Bei einigen Program men muss der Ablaufunk tion bei den Geräten die eine solche vorsehen ak tiviert Diese Funktion er fordert ein manuelles Ak tivieren des Schleuder gangs Ist die Ablaufpumpe ver stopft Um dies zu überprü fen drehen Sie bitte den Was serhahn ab ziehen den Stekker heraus und folgen Sie den Anleitungen auf Seite 21 oder fordern Sie den Kunden dienst an Ist der Ablaufschlauch ge knickt Der Ablaufschlauch muss so gerade wie möglich verlegt werden Stellen Sie sicher dass er weder einge klemmt noch geknickt wurde Der Waschvollautomat vibriert zu stark während des Schleuderns Wurde bei der Installation die innere Schwingergrup pe korrekt befreit Ziehen Sie die der Installation gewid meten Seite 3 4 zu Rate I Wurde der Waschvollauto mat eben aufgestellt Kon trollieren Sie dies regelmäßig Der Waschvollautomat könn te im Laufe der Zeit unmerk lich verrückt sein Regulieren Sie die Stellfüße unter Zuhil fenahme einer Wasserwaage Ist der umliegende Frei raum ausreichend Das Ge rät sollte nicht an die sanitä ren Anlagen anstoßen der Freiraum um das Gerät her um ist sicherzustellen Sollte das Gerät auf einem Teppich boden stehen dann vergewis sern Sie sich dass die Luft zwischen den Stellfüßen und dem Fußboden frei zirkulie ren kann Ist die Ablaufleitung ver stopft Wurde der Ablauf schlauch mit einer nicht ord nungsgemäßen Verlängerung die den Ablauf verhindert versehen Installations und Bedienungsanleitungen 20

Скачать