Kaiser W42.08 [49/56] Bevor sie telefonieren lesen sie bitte folgendes

Kaiser W42.08 [49/56] Bevor sie telefonieren lesen sie bitte folgendes
Installations- und Bedienungsanleitungen 19
Ist der Schlauch korrekt am Wasserhahn
angeschlossen?
Fehlt Wasser? Vielleicht wurde die Was-
serzufuhr aufgrund eventueller Arbeiten
in Ihrem Wohnviertel kurzfristig unterbro-
chen.
Ist der Druck ausreichend? Vielleicht eine
Störung an der Druckpumpe.
Ist der Wasserfilter sauber? Durch sehr
kalkhaltiges Wasser, oder auch nach Ar-
beiten an der Leitung könnte das Sieb des
Wasserhahns verstopft worden sein.
Ist der Gummischlauch eingeklemmt
oder geknickt? Der Wasserzufuhr-
schlauch muss möglichst gerade verlegt
werden. Stellen Sie sicher, dass er weder
eingeklemmt noch geknickt wurde.
Dreht sich die Programmwähler-
scheibe ununterbrochen?
Warten Sie bitte einige Minuten, bis das
Wasser vollständig abgepumpt ist, schal-
ten Sie Ihre Waschmaschine aus, wählen
Sie eines der Symbole Stop/Reset
, und
Wo ist denn das ganze Wasser geblie-
ben?
Einfach: mit der neuen Technik, es genügt weniger
als die Hälfte, um die doppelte Wäschemenge gründ-
lich zu waschen!
Deshalb sehen Sie das Wasser nicht durch die Tür
hindurch:
weil es wenig ist, äußerst wenig, um die Umwelt zu
schonen, ohne auf höchste Reinigungswirkung ver-
zichten zu müssen.
Und außerdem sparen Sie dabei auch noch Strom.
Probleme und Lösungen
Bevor Sie telefonieren, lesen Sie
bitte Folgendes
Eventuell an Ihrem Waschvollautomaten auf-
tretende Betriebsstörungen könnten viel-
leicht behoben werden, ohne den Kunden-
dienst anzufordern. Überprüfen Sie demnach
zuerst folgende Punkte.
Der Waschvollautomat startet nicht.
Steckt der Stecker fest in der Steckdo-
se? Bei den Hausarbeiten könnte dieser
etwas herausgezogen worden sein.
Besteht ein Stromausfall? Wurde viel-
leicht durch Überlastung (Einschalten
mehrerer Hausgeräte) ein Ansprechen der
Sicherung verursacht, oder besteht viel-
leicht ein Stromausfall im gesamten Wohn-
gebiet?
Ist die Tür gut geschlossen? Aus Sicher-
heitsgründen wird ein Start der Maschine
ausgeschlossen, wenn die Tür offenbleibt
bzw. nicht richtig geschlossen wird.
Wurde die ON/OFF-Taste gedrückt?
Wenn ja, wurde vielleicht ein Programm
mit Startvorwahl gespeichert.
Befindet sich der Startvorwahl-Knopf, bei
den Modellen, die einen solchen vorse-
hen, auf der richtigen Einstellung?
Ist der Wasserhahn aufgedreht? Eine der
Sicherheitsvorrichtungen verhindert den
Start der Maschine, wenn diese kein Was-
ser lädt.
Der Waschvollautomat lädt kein Wasser.

Содержание

Probleme und Lösungen Bevor Sie telefonieren lesen Sie bitte Folgendes Wo ist ben denn das ganze Wasser geblie Einfach mit der neuen Technik es genügt weniger als die Hälfte um die doppelte Wäschemenge gründ lich zu waschen Deshalb sehen Sie das Wasser nicht durch die Tür hindurch weil es wenig ist äußerst wenig um die Umwelt zu schonen ohne auf höchste Reinigungswirkung ver zichten zu müssen Und außerdem sparen Sie dabei auch noch Strom Eventuell an Ihrem Waschvollautomaten auf tretende Betriebsstörungen könnten viel leicht behoben werden ohne den Kunden dienst anzufordern Überprüfen Sie demnach zuerst folgende Punkte Der Waschvollautomat startet nicht Steckt der Stecker fest in der Steckdo se Bei den Hausarbeiten könnte dieser etwas herausgezogen worden sein Besteht ein Stromausfall Wurde viel leicht durch Überlastung Einschalten mehrerer Hausgeräte ein Ansprechen der Sicherung verursacht oder besteht viel leicht ein Stromausfall im gesamten Wohn gebiet Ist die Tür gut geschlossen Aus Sicher heitsgründen wird ein Start der Maschine ausgeschlossen wenn die Tür offenbleibt bzw nicht richtig geschlossen wird IWurde die ON OFF Taste Wenn ja wurde vielleicht ein mit Startvorwahl gespeichelt gedrückt Programm Befindet sich der Startvorwahl Knopf bei den Modellen die einen solchen vorse hen auf der richtigen Einstellung Ist der Wasserhahn aufgedreht Eine der Sicherheitsvorrichtungen verhindert den Start der Maschine wenn diese kein Was ser lädt Der Waschvollautomat lädt kein Wasser Ist der Schlauch angeschlossen korrekt am Wasserhahn Fehlt Wasser Vielleicht wurde die Was serzufuhr aufgrund eventueller Arbeiten in Ihrem Wohnviertel kurzfristig unterbro chen Ist der Druck ausreichend Vielleicht eine Störung an der Druckpumpe Ist der Wasserfilter sauber Durch sehr kalkhaltiges Wasser oder auch nach Ar beiten an der Leitung könnte das Sieb des Wasserhahns verstopft worden sein Ist der Gummischlauch eingeklemmt oder geknickt Der Wasserzufuhr schlauch muss möglichst gerade verlegt werden Stellen Sie sicher dass er weder eingeklemmt noch geknickt wurde Dreht sich die scheibe ununterbrochen Programmwähler Warten Sie bitte einige Minuten bis das Wasser vollständig abgepumpt ist schal ten Sie Ihre Waschmaschine aus wählen Sie eines der Symbole Stop Reset und Installations und Bedienungsanleitungen 19