Kaiser W42.08 [33/56] Kaiser zieht in ihr haus ein

Kaiser W42.08 [33/56] Kaiser zieht in ihr haus ein
Installations- und Bedienungsanleitungen 3
Installation und Umzug
Kaiser zieht in Ihr Haus ein
Egal, ob Sie Ihren Waschvollautomaten neu
kaufen oder ob Sie ihn aufgrund eines Umzugs
neu anschließen müssen, die Installation ist ein
überaus wichtiger Vorgang für eine einwand-
freie Funktion der Waschmaschine.
Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben,
vergewissern Sie sich in erster Linie, dass es
keinen Schaden erlitten hat. Falls Sie irgend-
welche Zweifel diesbezüglich haben, rufen
Sie sofort einen Fachmann zu Hilfe. Die
Wäschetrommel wird während des Trans-
portes mit vier Schrauben an der Rückwand
des Waschvollautomaten befestigt.
Bevor Sie den ersten Waschgang starten,
nehmen Sie die Schrauben und auch die
Gummiringe sowie das Distanzstück ab (be-
wahren Sie alles gut auf) und verschließen
Sie die Löcher mit den Plastikstöpseln, die
mit der Waschmaschine mitgeliefert werden.
Wichtig: Die unten rechts auf der Rückseite des
Waschvollautomaten befindlichen 3 Löcher, in
denen der Stecker untergebracht war, müs-
sen mit beiliegendem Stöpsel geschlossen
werden.
Das Teil A darf nicht entfernt werden.
Standfläche
Wenn Ihr Waschvollautomat gut funktionie-
ren soll, ist es wichtig, dass er vollkommen
gerade steht. Um dem Gerät einen perfekten
Stand zu verleihen, brauchen Sie nur die
vorderen Füße entsprechend einzustellen;
der Neigungswinkel der Waschmaschine, der
auf der Arbeitsfläche gemessen wird, darf
nicht mehr als 2% betragen. Falls Sie als
Unterlage einen Teppichboden haben, ver-
gewissern Sie sich, dass die Belüftung auf
der Standfläche nicht beeinträchtigt wird.
Die vorderen Füße sind regulierbar.
Wasseranschluss
Der Wasserdruck muss den Werten entspre-
chen, die auf dem Typenschild auf dem Rück-
teil des Waschvollautomaten angegeben
sind.
Schließen Sie den Wasserschlauchan einen Kalt-
wasserhahn mit einem Gewindeanschluss zu 3/4
Gas an und geben Sie die Gummidichtung am
Anschluss.
Wenn die Wasserleitungen neu sein sollten oder
längere Zeit unbenutzt waren, lassen Sie das
Wasser so lange laufen, bis es klar und frei
von allen Verunreinigungen ist, bevor Sie
den Schlauch anschließen. Daraufhin schlie-
ßen Sie den Schlauch an den Wasserhahn
Bewahren Sie die Schrauben und das Distanz-
stück, mit dem Sie den Innenteil der Wasch-
maschine blockieren können, auf.
Falls Sie umziehen sollten, werden sie Ihnen
dienlich sein, um die Wäschetrommel erneut
zu blockieren, wodurch sie während des
Transportes gegen Schläge geschützt ist.

Содержание

Installation und Umzug Kaiser zieht in Ihr Haus ein Egal ob Sie Ihren Waschvollautomaten neu kaufen oder ob Sie ihn aufgrund eines Umzugs neu anschließen müssen die Installation ist ein überaus wichtiger Vorgang für eine einwand freie Funktion der Waschmaschine Standfläche Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben vergewissern Sie sich in erster Linie dass es keinen Schaden erlitten hat Falls Sie irgend welche Zweifel diesbezüglich haben rufen Sie sofort einen Fachmann zu Hilfe Die Wäschetrommel wird während des Trans portes mit vier Schrauben an der Rückwand des Waschvollautomaten befestigt Bevor Sie den ersten Waschgang starten nehmen Sie die Schrauben und auch die Gummiringe sowie das Distanzstück ab be wahren Sie alles gut auf und verschließen Sie die Löcher mit den Plastikstöpseln die mit der Waschmaschine mitgeliefert werden Wichtig Die unten rechts auf der Rückseite des Waschvollautomaten befindlichen 3 Löcher in denen der Stecker untergebracht war müs sen mit beiliegendem Stöpsel geschlossen werden Das Teil A darf nicht entfernt werden Bewahren Sie die Schrauben und das Distanz stück mit dem Sie den Innenteil der Wasch maschine blockieren können auf Falls Sie umziehen sollten werden sie Ihnen dienlich sein um die Wäschetrommel erneut zu blockieren wodurch sie während des Transportes gegen Schläge geschützt ist Wenn Ihr Waschvollautomat gut funktionie ren soll ist es wichtig dass er vollkommen gerade steht Um dem Gerät einen perfekten Stand zu verleihen brauchen Sie nur die vorderen Füße entsprechend einzustellen der Neigungswinkel der Waschmaschine der auf der Arbeitsfläche gemessen wird darf nicht mehr als 2 betragen Falls Sie als Unterlage einen Teppichboden haben ver gewissern Sie sich dass die Belüftung auf der Standfläche nicht beeinträchtigt wird Die vorderen Füße sind regulierbar Wasseranschluss Der Wasserdruck muss den Werten entspre chen die auf dem Typenschild auf dem Rück teil des Waschvollautomaten angegeben sind Schließen Sie den Wasserschlauchan einen Kalt wasserhahn mit einem Gewindeanschluss zu 3 4 Gas an und geben Sie die Gummidichtung am Anschluss Wenn die Wasserleitungen neu sein sollten oder längere Zeit unbenutzt waren lassen Sie das Wasser so lange laufen bis es klar und frei von allen Verunreinigungen ist bevor Sie den Schlauch anschließen Daraufhin schlie ßen Sie den Schlauch an den Wasserhahn Installations und Bedienungsanleitungen 3