Kaiser W42.08 Инструкция по эксплуатации онлайн [51/56] 36212

Kaiser W42.08 Инструкция по эксплуатации онлайн [51/56] 36212
Installations- und Bedienungsanleitungen 21
Stellen Sie sicher, dass er weder eingeklemmt
noch geknickt wurde.
Ist die Ablaufleitung verstopft? Wurde der
Ablaufschlauch mit einer nicht ordnungs-
gemäßen Verlängerung versehen, die den
Ablauf verhindert?
Der Waschvollautomat vibriert zu
stark während des Schleuderns.
Wurde bei der Installation die innere
Schwingergruppe korrekt befreit? Sie-
he Seite 3, Abschnitt Installation.
Wurde der Waschvollautomat eben auf-
gestellt? Dies sollte regelmäßig kontrol-
liert werden. Der Waschvollautomat könn-
te im Laufe der Zeit unmerklich verrückt
sein. Regulieren Sie die Stellfüße unter
Zuhilfenahme einer Wasserwaage.
Wurde der Waschvollautomat in eine Kü-
chenzeile integriert? Sollte es sich um
ein nicht integrierbares, bzw. nicht einbau-
fähiges Modell handeln, muss der Wasch-
vollautomat während des Schleuderns et-
was oszillieren, und verlangt demnach an
allen Seiten einige freie Zentimeter.
Der Waschvollautomat ist undicht.
Wurde der Ablaufschlauch fest aufge-
schraubt? Drehen Sie den Wasserhahn
ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose und versuchen Sie, die Nutmutter
etwas mehr anzudrehen (nicht zu fest).
Ist die Waschmittelschublade verstopft?
Versuchen Sie, diese abzunehmen reini-
gen Sie sie unter laufendem Wasser.
Ist der Ablaufschlauch unzureichend be-
festigt? Drehen Sie den Wasserhahn ab,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und versuchen Sie, den Schlauch besser
zu befestigen.
Es bildet sich zu viel Schaum.
Wurde ein maschinengeeignetes Wasch-
mittel eingesetzt? Kontrollieren Sie, was
auf der Verpackung aufgedruckt ist: "Für
Waschmaschinen" oder "Für Handwä-
sche" oder Ähnliches.
Wurde mit zuviel Waschmittel gewa-
schen? Eine zu hohe Reinigermenge, die
außerdem zuviel Schaum erzeugen wür-
de, führt nur zu Verkrustungen im Innern
des Waschvollautomaten, der Reini-
gungseffekt wird dadurch nicht erhöht.
Sollte trotz all dieser Kontrollen die Betriebs-
störung an Ihrem Waschvollautomaten wei-
ter bestehen bleiben, dann wenden Sie sich
an die nächstgelegene autorisierte Kunden-
dienststelle und geben Sie hierbei folgende
Daten an:
- Art der Störung
- Modell-Kennzeichen (Mod. ....)
- Seriennummer (S/N ................)
Diese Daten entnehmen Sie bitte dem auf
der Rückseite der Maschine befindlichen Ty-
penschild.

Содержание

Stellen Sie sicher dass er weder eingeklemmt noch geknickt wurde Ist die Ablaufleitung verstopft Wurde der Ablaufschlauch mit einer nicht ordnungs gemäßen Verlängerung versehen die den Ablauf verhindert Der Waschvollautomat stark während des Schleuderns vibriert Ist die Waschmittelschublade verstopft Versuchen Sie diese abzunehmen reini gen Sie sie unter laufendem Wasser C Ist der Ablaufschlauch unzureichend be festigt Drehen Sie den Wasserhahn ab ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und versuchen Sie den Schlauch besser zu befestigen zu Wurde bei der Installation die innere Schwingergruppe korrekt befreit Sie he Seite 3 Abschnitt Installation Wurde der Waschvollautomat eben auf gestellt Dies sollte regelmäßig kontrol liert werden Der Waschvollautomat könn te im Laufe der Zeit unmerklich verrückt sein Regulieren Sie die Stellfüße unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage Wurde der Waschvollautomat in eine Kü chenzeile integriert Sollte es sich um ein nicht integrierbares bzw nicht einbau fähiges Modell handeln muss der Wasch vollautomat während des Schleuderns et was oszillieren und verlangt demnach an allen Seiten einige freie Zentimeter Der Waschvollautomat ist undicht C Es bildet sich zu viel Schaum Wurde ein maschinengeeignetes Wasch mittel eingesetzt Kontrollieren Sie was auf der Verpackung aufgedruckt ist Für Waschmaschinen oder Für Handwä sche oder Ähnliches Wurde mit zuviel Waschmittel gewa schen Eine zu hohe Reinigermenge die außerdem zuviel Schaum erzeugen wür de führt nur zu Verkrustungen im Innern des Waschvollautomaten der Reini gungseffekt wird dadurch nicht erhöht Sollte trotz all dieser Kontrollen die Betriebs störung an Ihrem Waschvollautomaten wei ter bestehen bleiben dann wenden Sie sich an die nächstgelegene autorisierte Kunden dienststelle und geben Sie hierbei folgende Daten an Art der Störung Modell Kennzeichen Mod Seriennummer S N Diese Daten entnehmen Sie bitte dem auf der Rückseite der Maschine befindlichen Ty penschild Wurde der Ablaufschlauch fest aufge schraubt Drehen Sie den Wasserhahn ab ziehen Sie den Stecker aus der Steck dose und versuchen Sie die Nutmutter etwas mehr anzudrehen nicht zu fest Installations und Bedienungsanleitungen 21