Hitachi DM20V [9/42] Deutsch
![Hitachi DM20V [9/42] Deutsch](/views2/1004178/page9/bg9.png)
8
Deutsch
ALLGEMEINE SICHERHEITSMASSNAHMEN
WARNUNG!
Lesen Sie sämtliche Hinweise durch
Wenn nicht sämtliche nachstehenden Anweisungen
befolgt werden, kann es zu Stromschlag, Brand und/oder
ernsthaften Verletzungen kommen.
Der Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich in den
folgenden Warnhinweisen auf Elektrowerkzeuge mit Netz-
(schnurgebunden) oder Akkubetrieb (schnurlos).
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
1) Arbeitsbereich
a) Sorgen Sie für einen sauberen und gut
ausgeleuchteten Arbeitsbereich.
Zugestellte und dunkle Bereiche ziehen Unfälle
förmlich an.
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge niemals an
Orten, an denen Explosionsgefahr besteht – zum
Beispiel in der Nähe von leicht entflammbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben.
Bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen kann es
zu Funkenbildung kommen, wodurch sich Stäube
oder Dämpfe entzünden können.
c) Sorgen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen
dafür, dass sich keine Zuschauer (insbesondere
Kinder) in der Nähe befinden.
Wenn Sie abgelenkt werden, können Sie die
Kontrolle über das Werkzeug verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Elektrowerkzeuge müssen mit passender
Stromversorgung betrieben werden.
Nehmen Sie niemals irgendwelche Änderungen
am Anschlussstecker vor.
Verwenden Sie bei Elektrowerkzeugen mit
Schutzkontakt (geerdet) niemals Adapterstecker.
Stecker im Originalzustand und passende
Steckdosen reduzieren das Stromschlagrisiko.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Gegenständen wie Rohrleitungen, Heizungen,
Herden oder Kühlschränken.
Bei Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen
besteht ein erhöhtes Stromschlagrisiko.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge niemals Regen oder
sonstiger Feuchtigkeit aus.
Wenn Flüssigkeiten in ein Elektrowerkzeug
eindringen, erhöht sich das Stromschlagrisiko.
d) Verwenden Sie die Anschlussschnur nicht
missbräuchlich. Tragen Sie das Elektrowerkzeug
niemals an der Anschlussschnur, ziehen Sie es
nicht damit heran und ziehen Sie den Stecker
nicht an der Anschlussschnur aus der Steckdose.
Halten Sie die Anschlussschnur von Hitzequellen,
Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verdrehte Anschlussschnüre
erhöhen das Stromschlagrisiko.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien
benutzen, verwenden Sie ein für den
Außeneinsatz geeignetes Verlängerungskabel.
Ein für den Außeneinsatz geeignetes Kabel
vermindert das Stromschlagrisiko.
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was
Sie tun, und setzen Sie Ihren Verstand ein,
wenn Sie mit Elektrowerkzeugen arbeiten.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie
müde sind oder unter Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen können
bereits kurze Phasen der Unaufmerksamkeit zu
schweren Verletzungen führen.
b) Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie
immer einen Augenschutz.
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschsichere
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und Gehörschutz
senken das Verletzungsrisiko bei angemessenem
Einsatz.
c) Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf. Achten
Sie darauf, dass sich der Schalter in der Aus-
(Off-) Position befindet, ehe Sie den Stecker
einstecken.
Das Herumtragen von Elektrowerkzeugen mit dem
Finger am Schalter und das Einstecken des Steckers
bei betätigtem Schalter zieht Unfälle regelrecht an.
d) Entfernen Sie sämtliche Einstellwerkzeuge
(Einstellschlüssel), ehe Sie das Elektrowerkzeug
einschalten.
Ein an einem beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs
angebrachter Schlüssel kann zu Verletzungen führen.
e) Sorgen Sie für einen festen Stand. Achten Sie
jederzeit darauf, sicher zu stehen und das
Gleichgewicht zu bewahren.
Dadurch haben Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser im Griff.
f) Kleiden Sie sich richtig. Tragen Sie keine lose
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haar, Kleidung
und Handschuhe von beweglichen Teilen fern.
Lose Kleidung, Schmuck oder langes Haar kann
von beweglichen Teilen erfasst werden.
g) Wenn Anschlüsse für Staubabsaug- und -
sammelvorrichtungen vorhanden sind, sorgen
Sie dafür, dass diese richtig angeschlossen und
eingesetzt werden.
Die Verwendung solcher Vorrichtungen kann
Staub-bezogene Gefahren mindern.
4) Einsatz und Pflege von Elektrowerkzeugen
a) Überanspruchen Sie Elektrowerkzeuge nicht.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug für
Ihren Einsatzzweck.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt seine Arbeit
bei bestimmungsgemäßem Einsatz besser und
sicherer.
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es
sich nicht am Schalter ein- und ausschalten lässt.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem
Schalter betätigt werden kann, stellt eine Gefahr
dar und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Netzstecker, ehe Sie
Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile
tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen.
Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen
verhindern den unbeabsichtigten Anlauf des
Elektrowerkzeugs und die damit verbundenen
Gefahren.
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern, lassen
Sie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeug
bedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbst
und/oder diesen Anweisungen vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind
gefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand. Prüfen
Sie auf Fehlausrichtungen, sicheren Halt und
Leichtgängigkeit beweglicher Teile,
Beschädigungen von Teilen und auf jegliche
andere Zustände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können.
Содержание
- Dm 20v 1
- English 5
- General safety rules 5
- Applications 6
- English 6
- Optional accessories sold separately 6
- Precautions on using masonry drill 6
- Prior to operation 6
- Specifications 6
- Standard accessories 6
- English 7
- How to use 7
- Maintenance and inspection 7
- English 8
- 〱䕮束䑍 噟䕅 8
- Allgemeine sicherheitsmassnahmen 9
- Deutsch 9
- Anwendungen 10
- Deutsch 10
- Sonderzubehör separat zu beziehen 10
- Standardzubehör 10
- Technische daten 10
- Vor inbetriebnahme 10
- Vorsichtsmassnahmen für die benutzung der stein schlagbohrmaschine 10
- Deutsch 11
- Verwendung 11
- Deutsch 12
- Wartung und inspektion 12
- 〲䝥牟䑍 噟䕅 12
- Ïïëóèî 13
- Π õ ª ƒ º π 13
- Kanonika e apthmata 14
- Poaipetika e apthmata 14
- º ƒª 14
- Ã π ã ƒ ƒπ π 14
- Ïïëóèî 14
- Ƒ ºà π ª ƒ π ãƒ à ƒ ªπ ø à π ø 14
- Ƒπ π àƒ π 14
- ˆïô óù è íâ ˆúèûù 14
- Ïïëóèî 15
- Ø ãƒ πª π 15
- À ƒ π ã 16
- Ïïëóèî 16
- 〳䝲敟䑍 噟䕅 16
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 17
- Polski 17
- Dane techniczne 18
- Polski 18
- Przed użyciem 18
- Wyposażenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 18
- Wyposażenie standardowe 18
- Zastosowanie 18
- Środki ostrożności stosowane przy używaniu wiertarki udarowej 18
- Jak używać młotowiertarki 19
- Polski 19
- Konserwacje i przeglądy 20
- Polski 20
- 〴偯江䑍 噟䕅 20
- Magyar 21
- Általános biztonságtechnikai e 21
- A kőzet fúrógép használatával kapcsolatos elővigyázatossági intézkedések 22
- Felhasználási területek 22
- Magyar 22
- Műszaki adatok 22
- Standard tartozékok 22
- Választható tartozékok külön megrendelésre 22
- Üzembehelyezés előtti tennivalók 22
- Használat 23
- Magyar 23
- Ellenőrzés és karbantartás 24
- Magyar 24
- 〵䡵湟䑍 噟䕅 24
- Všeobecné bezpečnostní předpisy 25
- Čeština 25
- Bezpečnostní pokyny pro práci s příklepovou vrtačkou 26
- Použití 26
- Před použitím 26
- Standardní příslušenství 26
- Technické údaje 26
- Volitelné příslušenství prodává se zvláš 26
- Čeština 26
- Jak používat příklepovou vrtačku 27
- Údržba a kontrola 27
- Čeština 27
- Čeština 28
- 䍺敟䑍 噟䕅 28
- Genel güvenlik kurallari 29
- Türkçe 29
- Duvar delmeyó kullanirken alinacak önlemler 30
- Standart aksesuarlar 30
- Türkçe 30
- Uygulamalar 30
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrı satılır 30
- Óílemden önce 30
- Özellókler 30
- Kullanim 31
- Türkçe 31
- Bakim ve gözden geçórme 32
- Türkçe 32
- 呵牟䑍 噟䕅 32
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 33
- Pyccíëè 33
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà àcèoãúâobahàà ñpeãà èo åetohì 34
- Pyccíëè 34
- Xapaktepàctàkà 34
- Ctahñapthõe èpàhañãeühoctà 35
- Oåãactú èpàmehehàü 35
- Pyccíëè 35
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 35
- Ñoèoãhàteãúhõe èpàhañãeühoctà ôpoàaïúcó oúàeîëìo 35
- Kak èoãúâobatúcü 36
- Oåcãìüàbahàe à èpobepka 36
- Pyccíëè 36
- Pyccíëè 37
- 〸創獟䑍 噟䕅 37
- Head office in japan 42
- Hitachi koki co ltd 42
- Hitachi power tools europe gmbh 42
- K kato board director 42
- Representative office in europe 42
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 42
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 42
- 䌴彄䴲ざ彅 42
Похожие устройства
- Huawei U8300 Инструкция по эксплуатации
- Boss DB-90 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1702 Инструкция по эксплуатации
- Sparky BUR2 250E Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG 39EX45 Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8510 Ideos X3 Инструкция по эксплуатации
- Boss BR-80 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1701 Инструкция по эксплуатации
- Mystery MAR-616U Инструкция по эксплуатации
- Sturm ID2070S Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG 36EX35 Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8520 Deuce Инструкция по эксплуатации
- Bandridge SVL1201 1.0m Инструкция по эксплуатации
- Boss ME-25 Инструкция по эксплуатации
- Mystery MAR-707U Инструкция по эксплуатации
- Dewalt D 21805 Инструкция по эксплуатации
- Whirlpool WBC 4035 A+NFCX Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1700 Инструкция по эксплуатации
- Bandridge SVL1202 2.0m Инструкция по эксплуатации
- Huawei U8650 Sonic Инструкция по эксплуатации