Siemens KI26DA20 [9/78] Gerät einschalten

Siemens KI26DA20 [9/78] Gerät einschalten
9
 
2
 
 
 
      
  
     
   
    
 
   
   

  
  

S     
S    

   

    
     
    

    
    
    
    
3     
    



  

    
   
S  
    
    
 4
     
  
  
S  
     
     
     
     
   
  
   
   
    
  
   
 
    
 
S    

S      
    
   
 


Содержание

Похожие устройства

Gerät einschalten Bild0 Hauptschalter 1 drucken Innenbeleuchtung leuchtet Temperaturanzeige Lämpchen blinkt Lebensrnittel einordnen Kälte Zonen im Kühlraum beachten Vom Werk aus hat der Kühlraum eine Grundeinstellung von 5 C Durch die Luft Zirkulation im Kühlraum entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte Wir empfehlen eine Einstellung von 4 C Kälteste Zone Empfindliche Lebensmittel sollten nicht wärmer als 4 G gelagert werden Temperatur einstellen Die Einstellwerte können geändert werden siehe Beschreibung zur Bedienblende Hinweise zum Betrieb Die Kühlraum Temperatur wird wärmer ist zwischen dem seitlich eingeprägtem Pfeil und der darunter liegenden Glasablage Bild Hinweis Lagern Sie in den kältesten Zonen empfindliche Lebensmittel z B Fisch Wurst Fleisch Wärmste Zone ist an der Tür ganz oben Hinweis Lagern sie in der wärmsten Zone z B Käse und Butter Beim Servieren behält der Käse sein Aroma die Butter bleibt streichfähig durch häufiges Öffnen der Geräte Tür Beim Einordnen beachten durch Einlegen großer Mengen Lebensmittel Lebensrnittel gut verpackt oder abgedeckt einordnen Dadurch bleiben Aroma Farbe und Frische erhalten Außerdem werden Geschmacksüber tragungen und Verfärbungen der Kunststoffteile vermieden Tauwasser Tropfen oder Reif im Kühlraum Während die Kühlmaschine läuft bilden sich an der Rückwand des Kühlraums Tauwasser Tropfen oder Reif Dies ist funktionsbedingt Sie brauchen die Tauwasser Tropfen oder den Reif nicht abzuwischen Die Rückwand taut automatisch ab Das Tauwasser läuft in die Ablauf Rinne Bild 0 Von der Ablaufrinne läuft das Tauwasser zur Kühlmaschine wo es verdunstet Wir empfehlen die Lebensmittel wie folgt einzuordnen Im Gefrierfach Tiefkühlkost Eiswürfel Speiseeis Auf den Ablagen im Kühlraum von oben nach unten Backwaren fertige Speisen Molkerei Produkte Fleisch und Wurst 9

Скачать