Beurer EM40 [4/28] Lieferumfang
![Beurer EM40 [4/28] Lieferumfang](/views2/1060745/page4/bg4.png)
4
Die Wirkung der Elektrostimulation wird in der Regel erst nach regelmäßig
wiederholter Anwendung erkennbar. Am Muskel ersetzt die Elektrostimula-
tion regelmäßiges Training nicht, ergänzt die Wirkung desselben aber
sinnvoll.
Unter TENS, der transkutane elektrische Nervenstimulation, versteht
man die über die Haut wirkende elektrische Anregung von Nerven. TENS
ist als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger
Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen
bestimmter Ursachen zugelassen – dabei auch zur einfachen Selbstbehand-
lung. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem
erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Ner-
venfasern (hierbei vor allem durch hochfrequente Impulse) und Steigerung
der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden
durch ihre Wirkung im Zentralen Nervensystem vermindern. Die Methode ist
wissenschaftlich untermauert und medizinisch zugelassen.
Jedes Krankheitsbild, das eine TENS Anwendung sinnvoll macht, muss von
Ihrem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Dieser wird Ihnen auch Hinweise
zum jeweiligen Nutzen einer TENS-Selbstbehandlung geben.
TENS ist bei folgenden Anwendungen klinisch geprüft und zugelassen:
•
Rückenschmerzen, insbesondere auch Lenden- und Halswirbelsäulen-
Beschwerden
•
Gelenkschmerzen (z.B. Kniegelenk, Hüftgelenk, Schulter)
•
Neuralgien
•
Kopfschmerzen
•
Regelbeschwerden bei Frauen
•
Schmerzen nach Verletzungen am Bewegungsapparat
•
Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
•
Chronischen Schmerzzuständen verschiedener Ursachen.
Die elektrische Muskelstimulation (EMS), ist eine weit verbreitete und
allgemein anerkannte Methode und findet seit Jahren in der Sport- und
Rehabilitationsmedizin Anwendung. Im Sport- und Fitnessbereich wird EMS
unter anderem ergänzend zum konventionellen Muskeltraining eingesetzt,
um die Leistungsfähigkeit von Muskelgruppen zu erhöhen und um die Kör-
perproportionen den gewünschten ästhetischen Ergebnissen anzupassen.
Die Anwendung der EMS geht in zwei Richtungen. Zum einen kann eine
gezielte Kräftigung der Muskulatur hervorgerufen werden (aktivierende
Anwendung) und zum anderen kann auch eine entspannende, erholende
Wirkung (relaxierende Anwendung) erzielt werden.
Zur aktivierenden Anwendung gehören:
•
Muskeltraining zur Erhöhung der Ausdauerleistung und/oder
•
Muskeltraining zur Unterstützung der Kräftigung bestimmter Muskeln oder
Muskelgruppen, um gewünschte Veränderungen der Körperproportionen
zu erreichen.
Zur relaxierenden Anwendung gehören:
•
Muskelrelaxation zur Lösung von muskulären Verspannungen
•
Verbesserung bei muskulären Müdigkeitserscheinungen
•
Beschleunigung der Muskelregeneration nach hoher muskulärer Leistung
(z.B. nach einem Marathon).
Digital TENS/EMS bietet durch die integrierte Massagetechnologie außer-
dem die Möglichkeit, mit einem in Empfindung und Wirkung an eine reale
Massage angelehnten Programm Muskelverspannungen abzubauen und
Müdigkeitserscheinungen zu bekämpfen.
Anhand der Positionierungsvorschläge und Programmtabellen in dieser
Anleitung können Sie für die jeweilige Anwendung (je nach betroffener Körper-
region) und für die beabsichtigte Wirkung die Geräteeinstellung schnell und
einfach ermitteln.
Durch die beiden separat justierbaren Kanäle bietet das Digital TENS/EMS
den Vorteil die Intensität der Impulse unabhängig voneinander auf zwei zu
behandelnde Körperpartien anzupassen, zum Beispiel um am Körper beide
Seiten abzudecken oder größere Gewebeareale gleichmäßig zu stimulieren.
Die individuelle Intensitätseinstellung jedes Kanals ermöglicht es Ihnen au-
ßerdem gleichzeitig zwei verschiedene Körperpartien zu behandeln, wodurch
eine Zeitersparnis gegenüber einer sequentiellen Einzelbehandlung erreicht
werden kann.
1.2 Lieferumfang
– 1x Digital TENS/EMS-Gerät (inkl. Gürtelclip)
– 1x Anschlusskabel
– 4x Klebeelektroden (45 x 45 mm)
– 3x AAA-Batterien
Содержание
- Beurer gmbh 1
- D 89077 ulm 1
- Fax 49 0 731 39 89 255 www beurer de 1
- Germany tel 49 0 731 39 89 144 1
- Mail kd beurer de 1
- Söflinger str 218 1
- Deutsch 3
- Inhaltsverzeichnis 3
- Sehr geehrte kundin sehr geehrter kunde 3
- Was ist und kann digital tens ems 3
- Zum kennenlernen 3
- Lieferumfang 4
- Achtung 5
- Wichtige hinweise 5
- Vorsichtsmassnahmen 6
- Bezeichnung der komponenten 7
- Gerätebeschreibung 7
- Impulsbreite 7
- Impulsform 7
- Impulsfrequenz 7
- Impulsintensität 7
- Stromparameter 7
- Zyklusgesteuerte impulsparameter variation 7
- Grundsätzliches 8
- Inbetriebnahme 8
- Programmübersicht 8
- Tastenfunktionen 8
- Tens programme 9
- Ems programme 10
- Hinweise zur elektrodenplatzierung 11
- Massage programme 11
- Ablauf für die programme 01 10 tens ems und massage schnellstart 12
- Ablauf für die tens ems programme 11 bis 20 individual programme 12
- Anwendung 12
- Drücken sie enter alle frequenzeinstellungen späterer zyklen werden automatisch auf 0 gesetzt und somit nicht beachtet 12
- Hinweise zur anwendung 12
- Doctor s function 13
- Reinigung und aufbewahrung 13
- Änderungen der einstellungen 13
- Entsorgung 14
- Probleme problemlösungen 14
- Garantie 15
- Technische angaben 15
- English 16
- Table of contents 16
- Dear customer 17
- Getting to know your machine 17
- What is digital tens ems and what can it do 17
- Important information 18
- Scope of supply 18
- Important 19
- Precautionary measures 19
- Current parameters 20
- Cycle controlled pulse parameter variation 20
- Description of components 20
- Pulse frequency 20
- Pulse intensity 20
- Pulse shape 20
- Pulse width 20
- Unit description 20
- Basic information 21
- Key functions 21
- Programme overview 21
- Start up 21
- Tens programmes 21
- Ems programmes 22
- Massage programmes 23
- Information on placing the electrodes 24
- Advice on application 25
- Application 25
- Procedure for tens ems and massage programmes 01 10 quick start 25
- Procedure for tens ems programmes 11 to 20 individual programmes 25
- Changes to the settings 26
- Cleaning and storage 26
- Disposal 26
- Doctor s function 26
- Select your programme and appropriate settings as described under 7 or 7 26
- Problems and solutions 27
- Technical details 27
Похожие устройства
- Philips Saeco MAGIC ESPRESSO R Инструкция по эксплуатации
- Samsung RT45JSPN1 Инструкция по эксплуатации
- Beurer EM10 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco MAGIC CAPPUCINO Инструкция по эксплуатации
- Samsung RL61ZBPN1 Инструкция по эксплуатации
- Beurer TL90 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco GRAN CREMA DE LUXE Инструкция по эксплуатации
- Prology AR-450 Инструкция по эксплуатации
- Fly SL600 Инструкция по эксплуатации
- Beurer TL80 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco AROMA NERO CAPPUCCINO Инструкция по эксплуатации
- Hertz HE 2.1 Инструкция по эксплуатации
- Beurer TL60 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco ARMONIA Инструкция по эксплуатации
- Beko CN332200S Инструкция по эксплуатации
- Beurer TL40 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco VIENNA PLUS Инструкция по эксплуатации
- Beko CS328020S Инструкция по эксплуатации
- Beurer IL11 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco TALEA TOUCH Инструкция по эксплуатации