Beurer HLE 30 [5/64] Gerätebeschreibung

Beurer HLE 30 [5/64] Gerätebeschreibung
5
3. Gerätebeschreibung
1. Beweglicher Scherkopf
2. Abnehmbare Scherfolie
3. Abnehmbare Scherklingen
4. Entriegelungstasten
5. Schutzkappe
6. Kleiner Distanzkamm
7. Großer Distanzkamm
8. beleuchteter Ein/Aus-Schalter
9. LED-Licht
10. Ladebuchse
11. Ladekontrollanzeige
12. Ladestation
13. Buchse für Netzteil
4. Bedienung
•EntfernenSiedieVerpackung.
•ÜberprüfenSieGerät,NetzsteckerundKabelaufBeschädigungen.
•SchließenSiedasGerätandasStromnetzan.DasGerätmusssichdabeiimausgeschalte-
ten Zustand befinden.
•Kabelstolpersicherlegen.
ACHTUNG
•
Aus hygienische Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen
benutzen.
•DaseingeschalteteGerätsolltenichtmitanderenHautpartien(z.B.Wimpern,
Kopfhaaren,usw.),KleidernundSchnüreninKontaktkommen,umjedeVerletzungs-
gefahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
•BenutzenSiedasGerätnichtbeiHautreizungen,Krampfadern,Ausschlag,Pickeln,
(behaarten) Muttermalen oder Wunden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Gleiches
gilt für Patienten mit geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie und Immun-
insuffizienz.
•LangsamesBlinkenderLadekontrollleuchtebedeutet,dassderAkkugeladenwird.
Sobald die Anzeige permanent leuchtet ist das Gerät vollständig aufgeladen.
Anschließend können Sie das Gerät im Akkubetrieb verwenden. Netzbetrieb ist nicht
möglich.
•
Schnelles Blinken der Ladekontrollleuchte während des Akkubetriebs bedeutet, dass
der Akku leer ist. Laden Sie das Gerät auf, indem Sie es auf die Station stellen und an
den Netzadapter anschließen.
•EineAkkuladungreichtfürca.40MinutenkabellosenBetrieb.
1
9
13
8/11
4
12
4
2
3
4
9
10
12
5
6
7

Содержание

Скачать