Beurer HSE 30 [6/80] Bedienen

Beurer HSE 30 [6/80] Bedienen
6
6 Bedienen
Achtung
Entwirren Sie das Netzkabel [8] wenn es
verdreht ist.
Ziehen, verdrehen und knicken Sie das
Netzkabel [8] nicht bzw. ziehen oder legen
Sie es nicht über/auf scharfe, spitze
Gegenstände oder heiße Oberflächen.
Klemmen Sie das Netzkabel [8] nicht in
z. B. Schubladen oder Türen ein.
Warnung
Stellen Sie sich auf einen trockenen,
elektrisch nicht leitfähigen Untergrund.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken
sind!
Ihre Haare müssen trocken sein!
Das Gerät kann je nach
Temperatureinstellung und
Gebrauchsdauer sehr heiß werden. Fassen
Sie es im heißen Zustand nur am Griff an –
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Berühren Sie die Heizplatten [1] nicht.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es
defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
Entriegeln Sie den Haarglätter an der
Verriegelung [9] durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn.
Drücken Sie zwei Sekunden auf den
Ein-/Ausschalter [5].
- Das Gerät wird mit einer Standard-
Temperatureinstellung für normales Haar
(160 °C) ausgeliefert.
- Die Aufheizphase wird durch ein Lauflicht
in der Temperaturanzeige [2] angezeigt.
- Das Erreichen der Standardtemperatur
bzw. der gewählten Temperatur wird
durch eine ständig leuchtende
Leuchtdiode (LED) in der
Temperaturanzeige [2] angezeigt.
- Nach circa 30 Sekunden ist der
Haarglätter einsatzbereit.
Temperatur einstellen
Mit den Tasten +/– [3, 4] kann die
Temperatur in 20°C-Schritten erhöht bzw.
verringert werden.
Wir empfehlen folgende
Temperatureinstellung:
120 °C bis 140 °C:
- Feines, brüchiges, gefärbtes oder
blondiertes Haar
160 °C bis 180 °C:
- Normales Haar
200 °C bis 220 °C:
- Starkes und widerstandsfähiges Haar
Hinweis
Je höher die gewählte Temperatur ist,
desto rascher erhalten Sie das gewünschte
Ergebnis.
Wenn Sie mit der Maximaltemperatur
arbeiten, sollte die gleiche Strähne nicht
öfter als einmal bearbeitet werden.

Содержание

Скачать