Defort DCC-250D [3/52] Deutsch
![Defort DCC-250D [3/52] Deutsch](/views2/1066859/page3/bg3.png)
3
DE
Kraftfahrzeug-Kompressor
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieser Kfz-Kompressor ist für das Aufpumpen von: Auto-
reifen, Bällen, Luftmatratzen, Fahrradreifen usw. bestimmt.
Der Kfz-Kompressor ist ausgerüstet mit einem digitalen
Druckmesser und 12V-Zigarettenanzünderstecker.
TECHNISCHE DATEN
Bordnetzspannung, V 12
Leistung, Watt 100
Leerlaufdrehzahl, umdr/min 20
Förderstrom, l/min 14500
Maximaler Ausgangsdruck, bar (Pa) 7 (700 000)
Gewicht, kg 1,08
LIEFERUMFANG
- Kfz-Kompressor
- Adapter – 2 Stück
- Tasche
ALLGEMEINE HINWEISE
• Den Kfz-Kompressor von Schnee und Regen fernhal-
ten.
• Der Kompressor darf nicht in einer Umgebung mit er-
höhter Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
• Arbeiten Sie mit dem Kompressor nicht in der Nähe
von leicht entzündbaren Flüssigkeiten und Gasen.
• Kinder dürfen den Kompressor nur unter Aufsicht der
Erwachsenen benutzen.
• Bewahren Sie den Kompressor in trockenen, ge-
schlossenen und für Kinder unzugänglichen Räum-
lichkeiten auf.
• Den Kompressor beim Betrieb nicht überlasten. Durch
Überlastung verursachte Schäden unterliegen nicht einer
kostenlosen Reparatur im Rahmen der Garantieleistung.
• Der Kompressor darf nur bestimmungsgemäß ver-
wendet werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Luftdruckschlauch
intakt ist.
• Bewegen Sie den Kompressor nicht durch Ziehen am
Netzkabel.
• Halten Sie den Schlauch fern von Öl und scharfen Ge-
genständen.
• Vermeiden Sie eine Überhitzung des Schlauchs.
• Beim Betreiben muss der Kompressor sich in einer
stabilen Lage be= nden.
• Halten Sie den Kompressor durch regelmäßige Reini-
gung sauber.
• Der Kompressor ist in folgenden Fällen vom Kfz-Bord-
netz abzuschalten:
1. Der Kompressor wird nicht benutzt.
2. Es werden Wartungsarbeiten durchgeführt.
3. Es werden Teile des Zubehörs und der Mechanik aus-
getauscht.
• Vermeiden Sie das ungewollte Einschalten des Kom-
pressors.
DE
Deutsch
• Seien Sie aufmerksam und konzentriert bei der Benut-
zung des Kompressors.
• Benutzen Sie den Kompressor nicht, wenn Sie müde
oder krank sind.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Kompressor auf Stö-
rungen und Fehler.
• Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
• Zwecks Vermeidung von Störungen verwenden Sie
keine Ersatzteile anderer Hersteller.
• Achten Sie darauf, dass der Anschlussstecker sauber
ist. Beim Anschluss des Kompressors an die Kfz-Bat-
terie kann es im Falle eines Kurzschlusses zu einer le-
bensgefährlichen Situation kommen. Die Kfz-Batterie
verfügt über eine sehr hohe Stromkapazität. Deshalb
besteht Verletzungsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass sich der Kompressor nicht
überhitzt. Legen Sie deshalb keine fremden Gegen-
stände während des Betriebes auf ihn.
BITTE PRÜFEN SIE VOR DER
INBETRIEBNAHME OB:
- die Spannung der Kfz-Batterie den technischen Daten
des Kompressors entspricht.
- die Stromstärke der Kfz-Batterie 10A beträgt.
- die Funktionsfähigkeit des Kabels und der Zigaretten-
anzünderbuchse gewährleistet ist.
BETRIEB
Bitte prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass die Ein-
schalttaste der Pumpe und der Wahlschalter für den
Leuchtmodus sich gleichzeitig in der Stellung „STOP“ und
„OFF“ be= nden (Abb. 2 und Abb. 4, Pkt. 4).
Parken Sie das Fahrzeug so, dass das Luftventil des
Reifens so nah wie möglich am Boden ist. Stecken Sie
den Anschlussstecker des Kompressors in die Zigaret-
tenanzünderbuchse (Pos. 1 in Abb. 1). Stecken Sie dann
das Anschlussstück des Luftdruckschlauchs des Kom-
pressors auf das Reifenventil (Pos. 2 in Abb. 1). Dabei
muss der Verschlusshebel des Anschlussstückes gelöst
sein (parallel zum Anschlussstück). Das Luftventil des Au-
toreifens ist vorher zu reinigen. Für die Befestigung des
Anschlussstückes am Reifenventil muss der Verschluss-
hebel in Richtung des Schlauchs gedrückt werden (Pos.
3 in Abb.1). Prüfen Sie den Druck im Objekt, das Sie
aufpumpen möchten. Nach Befestigung des Anschluss-
stückes können Sie den aktuellen Druck auf der Anzeige
des Kompressors ablesen. Durch nachfolgendes Drü-
cken der Taste „M“ (Pos.1 in Abb.3) wählen Sie die für
Sie passende Maßeinheit „psi“, „bar“ oder „kPa“. Mit den
Tasten „+“ und „-„ (Pos.2 in Abb.3) stellen Sie die notwen-
dige Vorgabe des Druckes ein. Durch Drücken der Taste
„START“ (Pos.4 in Abb.3) schaltet sich der Kompressor
ein und nach Erreichen des durch Sie voreingestellten
Druckes automatisch wieder aus. Der Kfz-Kompressor
verfügt über eine Lampe, die in verschiedenen Leuchtmo-
di arbeitet (Abb.4). Im Modus „LIGHT“ leuchtet die Lampe
strahlend weiß und eignet sich hervorragend für Beleuch-
tungszwecke. Im Modus „FLASH“ blinkt die Lampe rot,
wodurch man seine Position kenntlich machen kann. Im
Modus „SOS“ blinkt die Lampe rot in bestimmten Zeitin-
tervallen und sendet damit ein Hilfssignal.
ACHTUNG!
Beobachten Sie den Druck des aufzupumpenden Ge-
genstrandes. Vermeiden Sie übermäßigen Luftdruck.
Содержание
- Dcc 250d 1
- Autostop mode 2
- Lighting mode 2
- Deutsch 3
- Kraftfahrzeug kompressor 3
- Car compressor 4
- English 4
- Attention 5
- Before using check 5
- Cleaning 5
- Operation 5
- Possible faults 5
- Compresseur d automobile 6
- Français 6
- Español 7
- Ompresor automóvil 7
- Limpieza 8
- Lámpara 8
- Trabajo 8
- O compressor do automóvel 9
- Português 9
- Compressore automobilistico 10
- Italiano 10
- Funzionamento 11
- Illuminazione 11
- Auto kompressor 12
- Nederlands 12
- Kompressor for bil 13
- Arbejde med kompressoren 14
- Bilkompressor 15
- Svenska 15
- Bilkompressor 16
- Arbeid 17
- Mulige feil og skader 17
- Rensning 17
- Autokompressori 18
- Autokompressor 19
- Töö seadmega 20
- Automobi u kompresors 21
- Latviešu 21
- Automobilinis kompresorius 22
- Lietuvi 22
- Galimi gedimai 23
- Valymas 23
- Veikimas 23
- Kompresor samochodowy 28
- Polski 28
- Czyszczenie 29
- Dzia anie 29
- Automobilový kompresor 30
- Automobilski kompresor 31
- Išt ní 31
- Opšte postavke 31
- Podru je primene 31
- Svítiln 31
- Tehni ke karakteristike 31
- Svetiljk 32
- Forditás magyarból 33
- Magyar 33
- Compresor automobile 34
- Român 34
- Cur area 35
- Defectele posibile 35
- Lucrul 35
- Avtomobilski kompresor 36
- Slovenski 36
- Automobilski kompresor 37
- Hrvatski 37
- Hr bos 38
- Iš enje 38
- Mogu e tehni ke teško e 38
- Araç kompresörü 40
- Türkçe 40
- Muhtemel arizalar 41
- Çali ma 41
- Advertencia para la 48
- Anvisninger om miljøbeskyttelse dk 48
- Apk rt j s vides aizsardz ba lv 48
- Aplinkos apsauga lt 48
- Avvertenze per la tutela dell ambiente it 48
- Do meio ambiente pt 48
- Environmental protection gb 48
- Hinweise zum umweltschutz de 48
- Indicações para a protecção 48
- Informations sur la 48
- Keskonnakaitse ee 48
- Miljøvern no 48
- Richtlijnen voor milieubescherming nl 48
- Ympäristönsuojelu fi 48
- Återvinning se 48
- A környezetvédelemmel kapcsolatos tudnivalók hu 49
- Indica ii pentru protec ia mediului înconjur tor ro 49
- Informacja dotycz ca ochrony rodowiska pl 49
- Napotki za zaš ito okolja si 49
- Pokyny k ochran životního prost edí z 49
- Upute o zaštiti okolišai hr bos 49
- Uputstvo o zaštiti okoline sk 49
- Çevre koruma bilgileri tr 49
Похожие устройства
- LG BP420K Инструкция по эксплуатации
- Hansa FCEW58032030 Инструкция по эксплуатации
- Defort DVC-60-10 Инструкция по эксплуатации
- LG BP620 Инструкция по эксплуатации
- Hansa FCEB51001010 Инструкция по эксплуатации
- Defort DVC-35 Инструкция по эксплуатации
- Hansa FCEW51001010 Инструкция по эксплуатации
- Defort DVC-155 Инструкция по эксплуатации
- Hansa FCEW51001011 Инструкция по эксплуатации
- LG LAC-M6500 Инструкция по эксплуатации
- Defort DVC-150 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHEI60130010 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHEI30130010 Инструкция по эксплуатации
- Defort DPS-17N Инструкция по эксплуатации
- Prology MDD-70 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHC64335050 Инструкция по эксплуатации
- Defort DCF-12 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHC64337031 Инструкция по эксплуатации
- JVC KW-AV50EE Инструкция по эксплуатации
- Defort DBC-6D Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения