Bomann TSG 705.1 [13/30] Vorsicht beim beladen vorsicht beim beladen vorsicht beim beladen vorsicht beim beladen des geschirrspülkorbes des geschirrspülkorbes des geschirrspülkorbes des geschirrspülko...

Bomann TSG 705.1 [13/30] Vorsicht beim beladen vorsicht beim beladen vorsicht beim beladen vorsicht beim beladen des geschirrspülkorbes des geschirrspülkorbes des geschirrspülkorbes des geschirrspülkorbes
13
Die folgenden Besteck
Die folgenden BesteckDie folgenden Besteck
Die folgenden Besteck-
--
-
und Geschirrteile sind für das Spüle
und Geschirrteile sind für das Spüleund Geschirrteile sind für das Spüle
und Geschirrteile sind für das Spülen mit dem Geschirrspüler
n mit dem Geschirrspülern mit dem Geschirrspüler
n mit dem Geschirrspüler
Nicht geeignet:
- Bestecke mit Handstücken aus Holz, Porzel-
lan oder Perlmutt
- nicht wärmebeständige Kunststoffteile
- ältere Bestecke mit geklebten, nicht tempera-
turbeständigen Teilen
- verklebte Besteck- oder Geschirrteile
- Zinn- oder Kupfergeschirr
- Kristallgläser
- Rostempfindliche Stahlteile
- Holzbretter
- aus Kunstfasern bestehende Gegenstände
Bedingt geeignet:
- einige Glassorten können nach einer größe-
ren Anzahl von Spülgängen stumpf werden
- Silber- und Aluminiumteile verlieren tendenzi-
ell während des Spülens an Farbe
- glasierte Muster können bei häufigem Spülen
ausbleichen
Vorsicht beim Beladen
Vorsicht beim Beladen Vorsicht beim Beladen
Vorsicht beim Beladen des Geschirrspülkorbes
des Geschirrspülkorbesdes Geschirrspülkorbes
des Geschirrspülkorbes
HI
HIHI
HIN
NN
NWEIS
WEISWEIS
WEIS:
::
:
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um mit Ihrem Geschirrspüler beste Reinigungsergebnisse zu
erzielen. Die Funktionen und das Aussehen des Geschirr- und Besteckkorbes können von Ihrem Mo-
dell abweichen.
Entfernen Sie größere Mengen von Speiseresten auf dem Geschirr. Weichen Sie in Pfannen ange-
brannte Reste auf. Das Vorspülen des Geschirrs unter fließendem Wasser ist nicht erforderlich.
Legen Sie die Geschirrteile in folgender Weise in den Geschirrspüler ein:
Teile wie Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten einlegen.
Teile mit Kurven oder Einkerbungen schräg einstellen, so dass das Wasser ablaufen kann.
Sämtliche Teile so einstellen, dass sie fest stehen und nicht umkippen können.
Sämtliche Teile so platzieren, dass die Sprüharme während des Spülens frei drehen können.
HI
HIHI
HIN
NN
NWEIS
WEISWEIS
WEIS:
::
:
Sehr kleine Teile nicht im Geschirrspüler spülen, da sie aus dem Korb fallen können.
Hohle Teile wie Tassen, Gläser, Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten einstellen, so dass sich
kein Wasser in dem Teil oder in Vertiefungen sammeln kann.
Geschirr- und Besteckteile nicht ineinander liegend oder einander überdeckend einstellen.
Gläser dürfen sich nicht berühren, anderenfalls können sie beschädigt werden.
Messer mit langen Klingen, die hochkant eingestellt werden, stellen eine Gefahr dar!
Lange und/oder scharfe Besteckteile wie Tranchiermesser müssen waagerecht in den Korb gelegt
werden.
Bitte überladen Sie Ihren Geschirrspüler nicht. Anderenfalls besteht das Risiko unzureichender
Spülergebnisse und hoher Energieverbräuche.

Содержание

Скачать