Bomann TSG 705.1 [24/30] Störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung

Bomann TSG 705.1 [24/30] Störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung
24
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie
Bevor Sie Bevor Sie
Bevor Sie sich an den Kundendienst we
sich an den Kundendienst wesich an den Kundendienst we
sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen
nden oder einen Fachmann hinzu rufennden oder einen Fachmann hinzu rufen
nden oder einen Fachmann hinzu rufen
Sie brauchen den Kundendienst möglicherweise nicht rufen, wenn Sie diese Fehlersuchtabelle lesen.
Problem
ProblemProblem
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche UrsacheMögliche Ursache
Mögliche Ursache
Behebung
BehebungBehebung
Behebung
Technische
Technische Technische
Technische
Pro
ProPro
Prob
bb
bleme
lemeleme
leme
Gerät startet nicht.
Sicherung durchgebrannt oder
Sicherungsschalter ausgelöst.
Sicherung ersetzen oder Sicherungs-
schalter zurücksetzen. Alle Geräte, die
sich mit dem Geschirrspüler den glei-
chen Stromkreis teilen, wegnehmen.
Stromversorgung ist nicht
eingeschaltet.
Das Gerät muss eingeschaltet und die
Tür sicher geschlossen sein. Der Netz-
stecker muss ordnungsgemäß in der
Netzsteckdose stecken.
Wasserdruck ist zu gering.
Die Wasserversorgung muss ordnungs-
gemäß angeschlossen und die Wasser-
zufuhr geöffnet sein.
Die Gerätetür ist nicht richtig
geschlossen.
Tür fest verschließen und einrasten
lassen.
Wasser wird nicht
abgepumpt.
Knick im Ablaufschlauch. Ablaufschlauch prüfen.
Filter verstopft. Grobfilter prüfen.
Küchenablauf verstopft.
Küchenablauf prüfen, um sicherzustel-
len, dass das Wasser einwandfrei ab-
fließt. Wenn der Küchenablauf verstopft
ist, benötigen Sie möglicherweise einen
Klempner anstelle des Kundendienstmit-
arbeiters.
Allgemeine
Allgemeine Allgemeine
Allgemeine
Pro
ProPro
Prob
bb
bleme
lemeleme
leme
Schaum im
Spülraum.
Falsches Reinigungsmittel.
Verwenden Sie nur spezielle Geschirr-
spüler-Reinigungsmittel. Bildet sich
Schaum, öffnen Sie das Gerät und las-
sen ihn verdunsten. Geben Sie min.
1 L Wasser kaltes Wasser in den
Spülraum. Schließen und verriegeln Sie
das Gerät und starten Sie dann ein kur-
zes Spülprogramm, um das Wasser
herauszupumpen. Wiederholen Sie den
Vorgang falls erforderlich.
Klarspüler verschüttet.
Verschütteten Klarspüler immer sofort
aufwischen.
Spülraum innen
fleckig.
Reinigungsmittel mit Farbstoff
wurde verwendet.
Nur Reinigungsmittel ohne Farbstoff
verwenden.

Содержание

Скачать