Bomann TSG 705.1 [7/30] A wasserenthärter a wasserenthärter a wasserenthärter a wasserenthärter

Bomann TSG 705.1 [7/30] A wasserenthärter a wasserenthärter a wasserenthärter a wasserenthärter
7
C. Befüllen Sie den Klarspüler-Behälter.
D. Füllen Sie Reinigungsmittel ein.
A. Wasserenthärter
A. WasserenthärterA. Wasserenthärter
A. Wasserenthärter
Der Wasserenthärter muss manuell mit der Wasserhärteanzeige eingestellt werden. Der Wasserent-
härter dient dazu, Mineralien und Salze, die einen schädigenden oder nachteiligen Effekt auf den Be-
trieb des Gerätes haben würden, aus dem Wasser zu entfernen. Je höher der Anteil der Mineralien
und Salze in Ihrem Wasser ist, desto härter ist Ihr Wasser. Der Wasserenthärter muss gemäß der
Härte des Wassers in Ihrem Wohngebiet eingestellt werden. Ihre lokale Wasserbehörde kann Ihnen
den Härtegrad Ihres Wassers mitteilen.
Einstellung des Salzverbrauchs
Einstellung des SalzverbrauchsEinstellung des Salzverbrauchs
Einstellung des Salzverbrauchs
Der Salzverbrauch des Geschirrspülers kann gemäß Ihrer Wasserhärte eingestellt werden. Auf diese
Weise kann der Salzverbrauch optimal reguliert werden. Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten
Schritte, um den Salzverbrauch einzustellen.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Halten Sie die START/RESET-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt. Die Salz- und Klarspüler- Warn-
leuchten leuchten abwechselnd.
3. Jetzt ist das Gerät vorbereitet, die Wasserhärte für Ihre Region einzustellen. Sie haben die Mög-
lichkeit 6 verschiedene Härtegrade entsprechend der nachstehenden Tabelle einzustellen.
4. Durch Drehen des Programmwahlschalters sind die einzelnen Positionen zu wählen:
- Stellung 1: die Programmkontrollleuchte leuchtet einmal und es ertönt ein ein-
maliger Signalton. Die Salzmenge ist für den Härtegrad 1 eingestellt.
- Stellung 2: die Programmkontrollleuchte leuchtet zweimal und es sind zwei
Signaltöne zu hören. Die Salzmenge ist für den Härtegrad 2 eingestellt.
- Das gleiche gilt, wenn Sie den Programmwahlschalter in die Positionen 3 bis 6
bringen.
5. Nach Einstellung Ihrer Wasserhärte drücken Sie wieder die START/RESET-Taste. Die Programm-
kontrollleuchte erlischt und Sie können nach der Wahl des Spülprogramms den Geschirrspüler in
Betrieb nehmen.
Es werden folgende Einstellungen empfohlen:
Wasserhärte
Position des Programm-
wahlschalters
Häufigkeit der
Häufigkeit der Häufigkeit der
Häufigkeit der Leucht
LeuchtLeucht
Leucht-
--
-
und
und und
und Ton
TonTon
Ton-
--
-
Signale
SignaleSignale
Signale
°dH
1)
mmol/l
2)
0 – 5 0 – 0,9 1 keine Salz-Zugabe 1
6 – 11 1 – 2 2 2
12 – 17 2,1 – 3 3 3
18 – 22 3,1 – 4 4 4
23 – 34 4,1 – 6,1 5 5
35 – 45 6,2 – 8 6* 6

Содержание

Скачать