Bomann TSG 705.1 [16/30] Einschalten des gerätes einschalten des gerätes einschalten des gerätes einschalten des gerätes

Bomann TSG 705.1 [16/30] Einschalten des gerätes einschalten des gerätes einschalten des gerätes einschalten des gerätes
16
Einschalten des Gerätes
Einschalten des GerätesEinschalten des Gerätes
Einschalten des Gerätes
Starten eines Spülprogramms
Starten eines SpülprogrammsStarten eines Spülprogramms
Starten eines Spülprogramms
Ziehen Sie den Korb heraus, stellen Sie das Geschirr ein und schieben Sie den Korb zurück.
Füllen Sie Reinigungsmittel ein (siehe
Vor der Erstinbetriebnahme
Vor der ErstinbetriebnahmeVor der Erstinbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme
).
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
Steckdose. Die Wasserversorgung muss bis zum Höchstdruck geöffnet sein.
Schließen Sie die Tür und drücken Sie die ON/OFF-Taste; die Betriebskontrollleuchte leuchtet.
Programmwahlschalter drehen; das Spülprogramm ändert sich in folgender Reihenfolge:
lntensiv>Normal>E
lntensiv>Normal>Elntensiv>Normal>E
lntensiv>Normal>Eco>
co>co>
co>Glas>Schnell>Vorspülen
Glas>Schnell>VorspülenGlas>Schnell>Vorspülen
Glas>Schnell>Vorspülen
Nach Auswahl des Spülprogramms, drücken Sie die START-RESET-Taste; der Spülvorgang be-
ginnt. Die Programmkontrollleuchte leuchtet.
HI
HIHI
HIN
NN
NWEIS
WEISWEIS
WEIS:
::
:
Wenn Sie die START/RESET-Taste während eines laufenden Programms drücken, stoppt das Gerät.
Die Programmkontrollleuchte erlischt und einmal pro Minute ertönt ein Signalton, bis die
START/RESET-Taste erneut gedrückt wird. Der Spülgang wird fortgesetzt.
Programmänderung
ProgrammänderungProgrammänderung
Programmänderung
Voraussetzung:
Voraussetzung:Voraussetzung:
Voraussetzung:
Ein laufender Spülzyklus kann nur geändert werden, wenn er erst kurze Zeit gelaufen ist. Anderen-
falls wurde möglicherweise schon Reinigungsmittel freigesetzt und das Gerät hat möglicherweise
bereits Spülwasser abgelassen. Wenn dies der Fall ist, muss der Reinigungsmittelbehälter neu
befüllt werden (siehe
Einfülle
EinfülleEinfülle
Einfüllen des Reinigungsmittel
n des Reinigungsmitteln des Reinigungsmittel
n des Reinigungsmittels
ss
s
).
Drücken Sie die START/RESET-Taste länger als 3 Sekunden. Das Gerät geht in einen Standby-
Modus über, in dem Sie das Programm auf die gewünschte Zykluseinstellung umprogrammieren
können (siehe
Starten eines Spülprogramms
Starten eines SpülprogrammsStarten eines Spülprogramms
Starten eines Spülprogramms
).
Die Programmkontrollleuchte zeigt Ihnen den Zustand des Geschirrspülers an:
a) Kontrollleuchte aus Standby-Modus
b) Kontrollleuchte leuchtet Pause
c) Kontrollleuchte blinkt in Betrieb
HI
HIHI
HIN
NN
NWEIS
WEISWEIS
WEIS:
::
:
Wenn Sie die Tür während eines laufenden Programms öffnen, hält das Gerät an. Nach Schließen der
Tür drücken Sie die START/RESET-Taste; der Spülvorgang wird nach ca. 10 Sekunden fortgesetzt.
Geschirrteile vergessen einzuräumen?
Geschirrteile vergessen einzuräumen?Geschirrteile vergessen einzuräumen?
Geschirrteile vergessen einzuräumen?
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Vorsicht beim Öffnen der Geschirrspültür während des Spülvorgangs, es besteht Verbr
VerbrVerbr
Verbrü
üü
ühungsgefahr!
hungsgefahr!hungsgefahr!
hungsgefahr!
Vergessene Geschirrteile können solange der Reinigungsmittelbehälter noch nicht geöffnet hat, einge-
räumt werden.

Содержание

Скачать