Karcher K 7.21 M plus [9/246] Arbeiten mit reinigungsmittel

Karcher K 7.21 M plus [9/246] Arbeiten mit reinigungsmittel
- 9
Î Einen gewebeverstärkten Wasser-
schlauch (nicht im Lieferumfang) mit ei-
ner handelsüblichen Kupplung
verwenden. (Durchmesser mindestens 1/
2 Zoll bzw. 13 mm; Länge mindestens
7,5 m).
Î Mitgeliefertes Kupplungsteil am Wasser-
anschluss des Gerätes anschrauben.
Î Wasserschlauch auf Kupplungsteil des
Gerätes stecken, und an die Wasser-
versorgung anschließen.
Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem
KÄRCHER-Saugschlauch mit Rückschlag-
ventil (Sonderzubehör, Bestellnr. 4.440-
238) zum Ansaugen von Oberflächenwas-
ser z. B. aus Regentonnen oder Teichen
geeignet (Maximale Ansaughöhe siehe
technische Daten).
Î KÄRCHER-Saugschlauch mit Rück-
schlagventil mit Wasser füllen, an Was-
seranschluss schrauben und in
Regentonne hängen.
Î Hochdruckschlauch vom Hochdruckan-
schluss des Gerätes trennen.
Î Gerät einschalten „I/ON“ und warten
(max. 2 Minuten), bis Wasser blasenfrei
am Hochdruckanschluss austritt.
Î Gerät ausschalten „0/OFF“.
Vorsicht
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt
zu Beschädigungen an der Hochdruck-
pumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Mi-
nuten keinen Druck auf, Gerät abschalten
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei
Störungen“ verfahren.
Î Hochdruckschlauch in Schnellkupplung
stecken, bis dieser hörbar einrastet.
Î Strahlrohr in Handspritzpistole einste-
cken und durch 90° Drehung fixieren.
Î Wasserhahn vollständig öffnen.
Î Netzstecker in Steckdose stecken.
Î Gerät einschalten „I/ON“.
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für siche-
ren Stand sorgen, Handspritzpistole und
Strahlrohr gut festhalten.
Î Abbildung
Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Î Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis: Wird der Hebel wieder losgelas-
sen, schaltet das Gerät wieder ab. Der
Hochdruck im System bleibt erhalten.
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwischen
„Min“ und „Max“ regelbar.
Î Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Î Strahlrohr auf die gewünschte Stellung
drehen.
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmittel
geeignet.
Für großflächige starke Verschmutzungen.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmittel
geeignet.
Î Twin Jet nach Bedarf ausrichten.
Î Die Sicherungshülse festdrehen.
Zum Arbeiten mit Reinigungsmittel geeignet.
Verwenden Sie zur jeweiligen Reinigungs-
aufgabe ausschließlich KÄRCHER Reini-
gungs- und Pflegemittel, da diese speziell
für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwi-
ckelt wurden. Die Verwendung von ande-
ren Reinigungs- und Pflegemitteln kann zu
schnellerem Verschleiß und dem Erlö-
schen der Garantieansprüche führen. Bitte
informieren Sie sich im Fachhandel oder
fordern Sie direkt bei KÄRCHER Informati-
onen an.
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
Inbetriebnahme
Betrieb
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Strahlrohr mit Dreckfräser
KÄRCHER Twin Jet
Waschbürste
Arbeiten mit Reinigungsmittel
9DE

Содержание