Jaguar 787 [14/87] Der nähfusshebel

Jaguar 788 [14/87] Der nähfusshebel
13
NEEDLE UP/DOWN SWITCH
(Electronic Model 789, 788, 787 only)
Your machine is electronically controlled so that the needle
will always rise to the 'up' position whenever you stop
sewing.
IIf you wish to lower the needle, press the switch and a
beep sound will be heard and the needle will move to the
'down' position. Push it again or activate the foot control
and the needle will move back to the 'up' position.
Illustration
I
: Needle up/down switch
SEWING SPEED CONTROL
(
Electronic Model 789, 788, 787 only)
The sewing speed is achieved by using the sewing speed
control in conjunction with the foot control. The sewing
speed control is moved horizontally to determine the zone
of speed required.
Illustration
II
: Sewing speed control
SPOOL PINS
Place a spool of thread on the spool pin. Secure it with the
spool cap (A) leaving a gap between the spool cap and the
reel of thread to allow the reel to rotate freely.
Pull up the spool pin (B) . This is used for bobbin winding
when the machine is already threaded.
PRESSER FOOT LEVER
There are three positions for your presser foot.
1. Lower the presser foot to sew.
2. Raise the lifter to the middle position to insert or
remove fabric.
3. Lift it to its highest position to change the presser foot
or to remove thick fabric.
NADEL AUF/AB-TASTE
(Nur Electronic Modell 789, 788, 787)
Ihre Maschine ist elektronisch so eingestellt, dass die Nadel
immer in „Oben“-Stellung bleibt wenn Sie aufhören zu nähen.
Wenn Sie die Nadel herunterlassen wollen, drücken Sie die
Taste, Sie hören ein „Biep“ und die Nadel bewegt sich in die
„Unten“-Stellung.
Drücken Sie noch einmal oder treten Sie auf den
Fußanlasser und die Nadel geht wieder in dieOben“-Stellung
Abbildung
I
: Nadel Auf/Ab-Taste
GESCHWINDIGKEITS-VORWAHL
(Nur Electronic Modell 789, 788, 787)
Die Nähgeschwindigkeit wird bestimmt durch die Vorwahl
zusammen mit dem Fußanlasser. Die Geschwindigkeits-
Vorwahl können Sie horizontal verschieben, je nach dem
gewünschten Geschwindigkeitsbereich.
Abbildung
II
: Geschwindigkeits-Vorwahl
GARNROLLENSTIFTE
Stecken Sie eine Garnrolle auf den Garnrollenstift.
Sichern Sie sie mit einer passenden Garnrollenkappe (A),
damit der Faden gut ablaufen kann.
Ziehen Sie den einschiebbaren Garnrollenstift (B) heraus.
Er wird zum Spulen benutzt, wenn die Maschine schon
eingefädelt ist.
DER NÄHFUSSHEBEL
Es gibt drei Positionen für den Nähfuß.
1. Zum Nähen den Nähfuß herunterlassen.
2. Zum Einlegen und Herausnehmen Ihrer Näharbeit:
mittlere Stellung.
3. In die höchste Stellung bringen, wenn Sie den
Nähfuß auswechseln oder besonders dicken Stoff
herausnehmen.

Содержание

Скачать