Jaguar 787 [52/87] Blind stitch

Jaguar 789 [52/87] Blind stitch
51
DER BLINDSTICH
1. Verubern Sie die Kante, und legen Sie den Stoff in
Saumbreite um.
2. Falten Sie das hgut von der Kante weg, die etwa 5
mm überstehen soll.
3. Legen Sie nun das hgut unter den umerfuß und
zwar so, daß der Saum die Führung berührt. Stellen Sie
die Schraube so ein, d der Zickzackstich mit seiner
obersten Spitze gerade die obere Stoffbahn ansticht.
4. Bügeln Sie beide Seiten des fertigen Saumes. An der
Oberseite ist nur der Blindstich zu sehen.
Abbildung
I
: Innenseite
II
: Fertige Saumlänge
III
: Versäuberte Kante
IV
: Schraube
V
: Führung
VI
: Oberseite des fertigen Saumes
BLIND STITCH
1. First neaten the edge. For lightweights turn up and
baste about 10 mm. For heavyweights overcast.
2. Fold garment away from hem leaving about 6 mm of
hem edge extending.
3. Place garment under blind stitch foot with the fold of the
garment against guide and adjust it by turning screw so
that the zigzag just catches the fold.
4. Press both sides of the nished hem. The right side of
the garment will show only the blind stitches.
Illustration
I
: Inside of dress
II
: Final hem length
III
: Neatened raw edge
IV
: Screw
V
: Guide
VI
: Right side of nished hem
-
Regular blind stitch for normal fabrics
-
Elastic blind stitch for soft, stretchable fabrics
-
Normaler Blindstich für normale Stoffe
-
Elastischer Blindstich für weiche, dehnbare
Stoffe

Содержание

Скачать