Oleo-Mac PW 170 C [36/140] Bitte auch die abbildungen von a bis d welche sich am anfang der betriebs und wartungsanleitung befinden beachten

Oleo-Mac PW 170 C [36/140] Bitte auch die abbildungen von a bis d welche sich am anfang der betriebs und wartungsanleitung befinden beachten

Lage ist, “nach allen Regeln der Kunst” und im Einvernehmen mit den geltenden Rechtsvorschriften des Landes
in welchem der Hochdruckreiniger installiert ist, zu überprüfen, installieren und reparieren.
 Vorrichtung welche die Funktion des Hochdruckreiniger, bei jedem Loslassen des Hebels der
Spritzpistole, zum Stillstand bringt.
man identiziert dieses besondere Funktionieren des Hochdruckreinigers, dass man während der normalen
Anwendung desselben, durch das Loslassen des Hebels der Spritzpistole, erhält. Unter solchen Bedingungen, zeigt der
Druckanzeiger keinen Druck an und Dank des Überdruckventils ießt das angepumpte Wasser zum Wasseransaugen
zurück.
 Vorrichtung welche das Anlassen des Hochdruckreinigers erleichtert und zwar durch Vermindern des
Drucks in den ersten Betriebsmomenten.
2 teChnIsCheeIGensChaftenundteChnIsChedaten
PW 160 - PW 160C - IP 1600 PW 170C - IP 1700S
STROMANSCHLUSS
Versorgungsnetz 230 V - 1~50 Hz
Aufgenommene Leistung 2,3 kW 2,7 kW
Sicherung 16 A
WASSERANSCHLUSS
Max. Temperatur der Wasserzufuhr 50 °C - 122 °F
Minimale Temperatur der Wasserzufuhr 5 °C - 41 °F
Minimale Förderleistung der Wasserzufuhr 600 l/h - 158 US gph 700 l/h - 185 US gph
Max. Druck der Wasserzufuhr 0,8 MPa - 8 bar - 116 psi
Max. Füllungs-Tiefe 0 m - 0 in
LEISTUNGEN
Förderleistung 480 l/h - 127 US gph 540 l/h - 143 US gph
Max. Druck 14 MPa - 140 bar - 2031 psi 15,5 MPa - 155 bar - 2248 psi
Reaktionskraft auf Spritzpistole 24 N 25 N
Niveau des Schalldrucks 75 dB (A) 81 dB (A)
Vibrationen, die auf die Arme des Bedieners
übertragen werden
1,14 m/s2
2,24 m/s2
GEWICHT UND ABMESSUNGEN
Länge x Breite x Höhe 38 x 32 x 89 cm - 15 x 13 x 35 in
Gewicht 17 kg - 37 lb 19 kg - 42 lb
Reinigungsmittelbehälter 1,75 l - 0,46 US gal
Die Eigenschaften und technischen Daten sind rein hinweisend. Der Hersteller behält sich das Recht vor,
alle Abänderungen am Gerät vorzunehmen, die ihm zweckmäßig erscheinen.
2.1kennzeIChnunGderbestandteIle
Bitte auch die Abbildungen von bis , welche sich am Anfang der Betriebs- und Wartungsanleitung benden,
beachten.
1. Schalter
2. Stromkabel + Stecker
3. Druckanzeiger
4. Einfüllstopfen für den Reinigungsmitteltank (nur PW 170C -
IP 1700S)
5. Anschluss Wasserausgang (nur PW 160 - IP 1600)
6. Schlauchaufwickler (nur PW 160C - PW 170C - IP 1700S)
7. Hochdruckschlauch
8. Spritzpistole
9. Hebel der Spritzpistole
10. Sicherheitsverschluss für den Hebel der Spritzpistole
11. Strahlrohr
12. Mehrfach einstellbarer Düsenträgerkopf
13. Drehgriff und Hebel Schlauchaufwickler (nur PW 160C -
PW 170C - IP 1700S)
14. Wasseransauganschluss
15. Wasseransauglter
16. Sechskantschlüssel, um die Düsen abzumontieren
17. Nadel zum Reinigen der Düse
18. Typenschild
19. Unterbringung Strahlrohr
20. Unterbringung Spritzpistole
21. Haltevorrichtung, um das Stromkabel aufzuwickeln
22. Rotojet (nur PW 160C - PW 170C - IP 1700S)
25. Verbindungsschlauch Hochdruckreiniger/
Schlauchaufwickler (nur PW 160C - PW 170C -
IP 1700S)
26. Halterung Zubehörteile (nur PW 160C - PW 170C -
IP 1700S)
27. Achtungsschild
28. Wärmeschutzschalter
29. Hinweisschild
30. Lenkstange
31. Schaumerzeugendes Strahlrohr (nur PW 160C -
PW 160 - IP 1600)
2.2sICherheItsvorrIChtunGen
Der Hochdruckreiniger ist mit den nachfolgend aufgezeigten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Hierbei handelt es sich um eine Vorrichtung, welche den Hochdruckreiniger, im Falle von einer Stromüberabsorption,
zum Stillstand bringt.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
den Hauptschalter auf Pos.  bringen und den Stecker aus der Steckdose ziehen;
den Hebel der Spritzpistole drücken, um den eventuellen Restdruck abzulassen.:

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения