Oleo-Mac PW 170 C [43/140] Darauf hin dass das produkt nicht zusammen mit dem hausmüll entsorgt werden darf für nähere anweisungen wenden sie sich bitte an die lokale dienststelle für müllentsorgung o...

Oleo-Mac PW 170 C [43/140] Darauf hin dass das produkt nicht zusammen mit dem hausmüll entsorgt werden darf für nähere anweisungen wenden sie sich bitte an die lokale dienststelle für müllentsorgung oder an ihren vertragshändler
43
8 versChrottunGundentsorGunG
Das Verschrotten des Hochdruckreinigers darf ausschließlich von qualiziertem Fachpersonal unter Beachtung der
im Installationsland gültigen Vorschriften durchgeführt werden.
Im Einzelnen weist das, auf dem Typenschild (18) abgebildete Symbol
darauf hin, dass das Produkt nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Für nähere Anweisungen wenden Sie sich bitte an die lokale Dienststelle für Müllentsorgung oder an ihren
Vertragshändler.
AChtunG
•Vor der Verschrottung den Hochdruckreiniger unbrauchbar machen. Dazu ist z. B. die Versorgungsleitung
durchzutrennenunddieTeile,diefürKinderbeimSpielenmitdemHochdruckreinigergefährlichseinkönnen,
sindunschädlichzumachen.
9 betrIebsstörunGen,ursaChenundabhIlfe
AChtunG
•VorjedemEingrifftdieimAbschnitt“Ausschalten”beschriebenenTätigkeitenausführen.Sollteesauchanhand
derInformationeninfolgenderTabelleunmöglichsein,denHochdruckreinigerwiederkorrektzubetreiben,einen
spezialisierten Technikerkontaktieren.
BETRIEBSSTÖRUNGEN URSACHEN ABHILFE
Wenn man den Schalter (1) auf
Position “1” stellt, startet der
Hochdruckreiniger nicht.
Denken Sie auch an
die Angaben unter der
Bemerkung im Paragraphen
“Funktionsunterbrechung
(Total Stop)”.
Eine Sicherheitsvorrichtung der
Anlage, an die der Hochdruckreiniger
angeschlossen ist, hat sich
eingeschaltet (Sicherungsdraht,
Differentialschalter usw.).
Der Stecker des Versorgungskabels ist
nicht korrekt eingefügt.
Die Schutzvorrichtung wieder herstellen.
Sollte diese erneut einschreiten, darf
der Hochdruckreiniger nicht benutzt
werden und Sie müssen sich an einen
spezialisierten Techniker wenden.
Den Stecker aus der Steckdose ziehen und
erneut korrekt verbinden.
Der Hochdruckreiniger vibriert
stark und ist geräuschvoll.
Der Wassereingangslter (15) ist
verschmutzt.
Die Wasserversorgung ist
unzureichend.
Die Anweisungen unter dem Paragraphen
“Regelmäßige Wartung” befolgen.
Sich vergewissern, dass der Hahn
vollständig geöffnet ist und die
Durchussleistung aus dem Wassernetz
den Werten in der Tabelle “Eigenschaften
und technische Daten” entspricht.
Der Hochdruckreiniger erreicht
den Höchstdruck nicht.
Der mehrfach einstellbare
Düsenträgerkopf (12) bendet sich in
der Stellung Niederdruck (Abb. H-1).
Die Düse ist abgenutzt.
Entsprechend der Angaben in Abb. H-2
verfahren
Die Düse entsprechend der Angaben
unter Paragraph “Regelmäßige Wartung”
austauschen.
Unzureichende Reinigungsmittel-
Ansaugung.
Der mehrfach einstellbare
Düsenträgerkopf (12) bendet sich nicht
in der Stellung Niederdruck (Abb. H-1)
Produktmangel im Tank.
Das verwendete Reinigungsmittel ist zu
dicküssig.
Entsprechend der Angaben in Abb. H-1
verfahren.
Produkt in den Tank nachfüllen.
Ein vom Hersteller empfohlenes
Reinigungsmittel verwenden und wie auf
dem Schild vorgeschrieben verdünnen.
Aus der Düse ießt kein Wasser
aus.
Keine Wasserversorgung.
Wasserdüse verstopft.
Sich vergewissern, dass der Hahn vom
Wassernetz vollständig geöffnet ist.
Die Düse entsprechend der Angaben unter
Paragraph “Regelmäßige Wartung” reinigen
und/oder austauschen
Der Hochdruckreiniger stoppt
während der Funktionstätigkeit.
Eine Sicherheitsvorrichtung der
Anlage, an die der Hochdruckreiniger
angeschlossen ist, hat sich
eingeschaltet (Sicherungsdraht,
Differentialschalter usw.).
Die Stromsicherheitsvorrichtung hat
sich eingeschaltet.
Die Schutzvorrichtung wieder herstellen.
Sollte diese erneut einschreiten, darf
der Hochdruckreiniger nicht benutzt
werden und Sie müssen sich an einen
spezialisierten Techniker wenden.
Beachten Sie die Angaben unter Paragraph
“Sicherheitsvorrichtungen”.
Wenn man den Hauptschalter (1)
dreht, summt der Motor, startet
aber nicht
Die elektrische Anlage und/oder die
Verlängerung ist nicht angemessen.
Beachten Sie die Angaben unter Paragraph
“Überprüfungen und Anschluss an das
Stromnetz”.
DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения