Skil 7207 LK [15/112] Anwendungshinweise

Skil 7207 LK [15/112] Anwendungshinweise
15
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen klassiziert
(beispielsweise Eichen- und Buchenholzstaub),
insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die
Holzvorbehandlung; tragen Sie eine Staubmaske und
arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem,
wenn ein solches angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Beim Schleifen von Metall entstehen Funken; verwenden
Sie den Staubbeutel/die Staubbox nicht und halten Sie
andere Personen sowie brennbare Materialien von Ihrem
Arbeitsbereich fern
Nicht mit dem laufenden Schleifpapier in Berührung
kommen
Verwenden Sie verschlissene, eingerissene oder stark
zugesetzte Schleifpapiere nicht weiter
• ZiehenSiegrundsätzlichdenNetzstecker,bevorSie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
BEDIENUNG
Schleifpapierbefestigung 4
! Netzstecker ziehen
! für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes
Schleifpapier
! die Löcher im Schleifpapier sollten mit denen der
Schleifplatte übereinstimmen
! abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern
! benutzen Sie das Werkzeug nur wenn die
gesamte Schleiffläche mit Schleifpapier bedeckt
ist
- VELCRO-Schleifpapier wie dargestellt befestigen
Montage der Auageplatte (nicht standartmäßig
enthalten) 5
- VELCRO-Schleifpapier entfernen
- Dreieckspitze A entfernen, während Taste B gedrückt
wird
- Auageplatte C lt. Darstellung befestigen
Montage von speziellem Schleifzubehör (nicht
standartmäßig enthalten) 6
- gewünschtes Schleifzubehör lt. Darstellung an
Auageplatte C befestigen
- entsprechendes VELCRO-Schleifpapier an
Schleifzubehör befestigen
- 3 Schleifpositionen
Montage des “Schlitz”-Zubehörteils (nicht
standartmäßig enthalten) 7
- VELCRO-Schleifpapier entfernen
- Dreieckspitze A entfernen, während Taste B gedrückt
wird
- “Schlitz”-Zubehörteil lt. Darstellung befestigen
Staubabsaugung 8
- Staubbeutel G befestigen
- regelmäßige Entleerung des Staubbeutels sorgt für
optimale Staubaufnahme
! Staubbeutel nicht verwenden beim Schleifen von
Metall
Ein/Aus-Schalter
- Werkzeug ein-/ausschalten durch Schalter H 2 nach
vorn/rückwärts zu schieben
! bevor die Schleiffläche das Werkstück berührt,
muß Ihr Werkzeug erst eingeschaltet werden
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
Halten und Führen des Werkzeuges 9
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der zu
bearbeitenden Oberäche
! nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben;
lassen Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten
- verkanten Sie das Werkzeug nicht, damit ungewollte
Schleifspuren vermieden werden
- Lüftungsschlitze J 2 unbedeckt halten
ANWENDUNGSHINWEISE
Das Werkzeug mit seiner Standard-Fußplatte für große
Arbeitsächen, Ecken und Kanten benutzen 0
Das Werkzeug mit dem speziellen Schleifzubehör für
schwer zugängliche Stellen benutzen !
Das exible Schleifzubehör ist für Folgendes bestimmt
- Abrunden von kantigen Oberächen @a
- alle abgerundeten Oberächen mit einem maximalen
Durchmesser von 10 cm @b
Wenn die Dreieckspitze oben verschlissen oder
beschädigt ist, können Sie die Standzeit zweifach
verlängern, indem Sie diese entfernen, 120° drehen und
wieder anbringen (trit auch auf Dreieck-Schleifblatt zu)
#
Nie mit demselben Schleifpapier Holz und Metall
bearbeiten
Empfohlene Schleifpapierkörnung
grob- zum Entfernen von Farbe;zum Schleifen von
äußerst rohem Holz
mittel- zum Schleifen von Rohholz oder einfachem Holz
fein- zum Glätten von Holz;zum Abschleifen von
unbehandeltem Holz;zum Glätten von
Oberächen mit alter Farbe
Verwenden Sie verschiedene Körnunggröße wenn die zu
bearbeitende Oberäche roh ist:
- schleifen Sie anfangs mit der Grob- oder Mittelkörnung
- beenden Sie mit der Feinkörnung
Für mehr Tips siehe www.skil.com
WARTUNG / SERVICE
Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze J 2)
- anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen
! Netzstecker vor dem Säubern ziehen
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so

Содержание

beim Bediener oder Umstehenden führen tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen klassifiziert beispielsweise Eichen und Buchenholzstaub insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die Holzvorbehandlung tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial gültigen nationalen Staubschutzvorgaben Beim Schleifen von Metall entstehen Funken verwenden Sie den Staubbeutel die Staubbox nicht und halten Sie andere Personen sowie brennbare Materialien von Ihrem Arbeitsbereich fern Nicht mit dem laufenden Schleifpapier in Berührung kommen Verwenden Sie verschlissene eingerissene oder stark zugesetzte Schleifpapiere nicht weiter Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker bevor Sie beliebige Änderungen an den Einstellungen oder einen Zubehörwechsel vornehmen Ein Aus Schalter Werkzeug ein ausschalten durch Schalter H nach vorn rückwärts zu schieben I bevor die Schleiffläche das Werkstück berührt muß Ihr Werkzeug erst eingeschaltet werden vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte dieses vom Werkstück abgenommen werden Halten und Führen des Werkzeuges Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen Griffbereich fassen halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der zu bearbeitenden Oberfläche nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben lassen Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten verkanten Sie das Werkzeug nicht damit ungewollte Schleifspuren vermieden werden Lüftungsschlitze J unbedeckt halten ANWENDUNGSHINWEISE Das Werkzeug mit seiner Standard Fußplatte für große Arbeitsflächen Ecken und Kanten benutzen Das Werkzeug mit dem speziellen Schleifzubehör für schwer zugängliche Stellen benutzen Das flexible Schleifzubehör istfür Folgendes bestimmt Abrunden von kantigen Oberflächen a alle abgerundeten Oberflächen mit einem maximalen Durchmesser von 10 cm b Wenn die Dreieckspitze oben verschlissen oder beschädigt ist können Sie die Standzeit zweifach verlängern indem Sie diese entfernen 120 drehen und wieder anbringen trifft auch auf Dreieck Schleifblatt zu BEDIENUNG Schleifpapierbefestigung Netzstecker ziehen für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes Schleifpapier die Löcher Im Schleifpapier sollten mit denen der Schleifplatte übereinstimmen I abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern benutzen Sie das Werkzeug nur wenn die gesamte Schleiffläche mit Schleifpapier bedeckt Ist VELCRO Schleifpapier wie dargestellt befestigen Montage der Auflageplatte nicht standartmäßig enthalten VELCRO Schleifpapier entfernen Dreieckspitze A entfernen während Taste B gedrückt wird Auflageplatte C It Darstellung befestigen Montage von speziellem Schleifzubehör nicht standartmäßig enthalten gewünschtes Schleifzubehör It Darstellung an Auflageplatte C befestigen entsprechendesVELCRO Schleifpapier an Schleifzubehör befestigen 3 Schleifpositionen Montage des Schlitz Zubehörteils nicht standartmäßig enthalten 7 VELCRO Schleifpapier entfernen Dreieckspitze A entfernen während Taste B gedrückt wird Schlitz Zubehörteil It Darstellung befestigen Staubabsaugung Staubbeutel G befestigen regelmäßige Entleerung des Staubbeutels sorgt für optimale Staubaufnahme I Staubbeutel nicht verwenden beim Schleifen von Metall Nie mit demselben Schleifpapier Holz und Metall bearbeiten Empfohlene Schleifpapierkörnung grob zum Entfernen von Farbe zum Schleifen von äußerst rohem Holz mittel zum Schleifen von Rohholz oder einfachem Holz fein zum Glätten von Holz zum Abschleifen von unbehandeltem Holz zum Glätten von Oberflächen mit alter Farbe Verwenden Sie verschiedene Körnunggröße wenn die zu bearbeitende Oberfläche roh ist schleifen Sie anfangs mit der Grob oder Mittelkömung beenden Sie mit der Feinkörnung Für mehr Tips siehe www skil com WARTUNG SERVICE Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den professionellen Einsatz Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber insbesondere die Lüftungsschlitze J anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen Netzstecker vor dem Säubern ziehen Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs und Prüfverfahren einmal ausfallen ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für SKIL Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen das Werkzeug unzerlegt zusammen mitdem Kaufbeleg an den Lieferer oder die nächste SKIL Vertragswerkstätte senden die Anschriften so 15

Скачать