Skil 7366 LA [11/104] Einleitung

Skil 7366 LA [11/104] Einleitung
11
- l’utilisation de l’outil dans d’autres applications, ou
avec des accessoires diérents ou mal entretenus,
peut considérablement augmenter le niveau
d’exposition
- la mise hors tension de l’outil et sa non-utilisation
pendant qu’il est allumé peuvent considérablement
réduire le niveau d’exposition
! protégez-vous contre les effets des vibrations par
un entretien correct de l’outil et de ses
accessoires, en gardant vos mains chaudes et en
structurant vos schémas de travail
Schwingschleifer 7361/7366
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist für das Trockenschleifen und
Fertigbearbeiten von Holz, lackierten Oberächen,
Kunststo und Spachtelmasse bestimmt
Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und
aufbewahren 3
TECHNISCHE DATEN 1
WERKZEUGKOMPONENTEN 2
A Ein/Aus-Schalter
B Staubbox
C Schalter zur Entfernung der Staubbox
D Druckregelung (7366)
E Schleifgeschwindigkeitsrad (7361)
F Lüftungsschlitze
SICHERHEIT
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den
Sicherheitshinweisen verwendete Begriff “Elektrowerkzeug”
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die
Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Geräten. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät
zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist,
verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
3) SICHERHEIT VON PERSONEN
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert
das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an
die Stromversorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät

Содержание

c Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern Bei l utilisation de l outil dans d autres applications ou avec des accessoires différents ou mal entretenus peut considérablement augmenter le niveau d exposition la mise hors tension de l outil et sa non utilisation pendant qu il est allumé peuvent considérablement réduire le niveau d exposition Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren 2 ELEKTRISCHE SICHERHEIT a Der Anschlussstecker des Gerätes muss In die Steckdose passen Der Stecker darf In keiner Weise verändert werden Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten Unveränderte Stecker und passende protégez vous contre les effets des vibrations par un entretien correct de l outil et de ses accessoires en gardant vos mains chaudes et en structurant vos schémas de travail Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages b Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren Heizungen Herden und Kühlschränken Es besteht ein erhöhtes Risiko Schwingschleifer durch elektrischen Schlag wenn Ihr Körper geerdet ist 7361 7366 c Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern EINLEITUNG Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages Dieses Werkzeug ist für das Trockenschleifen und Fertigbearbeiten von Holz lackierten Oberflächen Kunststoff und Spachtelmasse bestimmt Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den professionellen Einsatz Bitte diese Bedi enungsanl eitung sorgfältig lesen und aufbewahren d Zweckentfremden Sie das Kabel nicht um das Gerät zu tragen aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen Halten Sie das Kabel fern von Hitze Öl scharfen Kanten oder sich bewegenden Gerätetellen Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages e Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien TECHNISCHE DATEN arbeiten verwenden Sie nur Verlängerungskabel die auch für den Außenbereich zugelassen sind Die WERKZEUGKOMPONENTEN Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages A Ein Aus Schalter B Staubbox C Schalter zur Entfernung der Staubbox D Druckregelung 7366 E Schleifgeschwindigkeitsrad 7361 F Lüftungsschlitze f Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages 3 SICHERHEIT VON PERSONEN a Seien Sie aufmerksam achten Sie darauf was Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug Benutzen Sie das Gerät nicht wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen Alkohol oder Medikamenten stehen Ein SICHERHEIT ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE HACHTUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen Versäumnisse bei der Einhaltung der Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag Brand und oder schwere Verletzungen verursachen Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elektrowerkzeug bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge mit Netzkabel und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge ohne Netzkabel b Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und Immer eine Schutzbrille Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung wie Staubmaske rutschfeste Sicherheitsschuhe Schutzhelm oder Gehörschutz je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges verringert das Risiko von Verletzungen c Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme Vergewissern Sie sich dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet Ist bevor Sie es an die Stromversorgung und oder den Akku anschließen es aufnehmen oder tragen Wenn Sie 1 ARBEITSPLATZSICHERHEIT a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen b Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht In beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung an schließen kann dies zu Unfällen führen explosionsgefährdeter Umgebung in der sich brennbare Flüssigkeiten Gase oder Stäube befinden Elektrowerkzeuge erzeugen Funken die den d Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel bevor Sie das Gerät Staub oder die Dämpfe entzünden können 11

Скачать