Skil 7366 LA [13/104] Anwendungshinweise

Skil 7366 LA [13/104] Anwendungshinweise
13
(Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie eine
Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
• ZiehenSiegrundsätzlichdenNetzstecker,bevorSie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
BEDIENUNG
Schleifpapierbefestigung 4
! Netzstecker ziehen
! für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes
Schleifpapier
! die Löcher im Schleifpapier sollten mit denen der
Schleifplatte übereinstimmen
! abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern
! benutzen Sie das Werkzeug nur wenn die
gesamte Schleiffläche mit Schleifpapier bedeckt
ist
Ein/Aus-Schalter
- Werkzeug ein-/ausschalten durch Schalter A 2 nach
vorn/rückwärts zu schieben
! bevor die Schleiffläche das Werkstück berührt,
muß Ihr Werkzeug erst eingeschaltet werden
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
Staubabsaugung 5
- regelmäßige Entleerung der Staubbox B sorgt für
optimale Staubaufnahme
- Staubbox B durch Drücken des Schalters C nach links
und Halten des Schalters sowie gleichzeitigem Ziehen
der Staubbox B nach hinten entfernen
- Staubbox B durch Zurückschieben einsetzen; beim
Einrasten muss ein Klicken hörbar sein
! Staubbox nicht beim Schleifen von Metall
verwenden
Druckregelung 6 (7366)
Warnt den Benutzer vor übertriebener Druckausübung
auf das Werkzeug beim Arbeiten (zu viel Druck mindert
die Schleieistung)
- die grüne Lampe 1 leuchtet auf, wenn das laufende
Werkzeug auf das Werkstück gesetzt wird
- die grüne Lampe 2 leuchtet bei Druck auf
- die grüne Lampe 3 leuchtet bei erhöhtem Druck auf
- die rote Lampe 4 leuchtet bei zu hohem Druck auf
Drehzahlregelung (7361)
Für optimale Schleifergebnisse auf verschiedenen
Materialien
- mit dem Rad E 2 können Sie die gewünschte
Schleifgeschwindigkeit einstellen
- die Arbeitsgeschwindigkeit muß der Körnung des
Schleifpapiers angepaßt werden
- probieren Sie vor Arbeitsbeginn die optimale
Geschwindigkeit und Körnung an einem Probematerial
aus
Halten und Führen des Werkzeuges 7
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der zu
bearbeitenden Oberäche
! nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben;
lassen Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten
- verkanten Sie das Werkzeug nicht, damit ungewollte
Schleifspuren vermieden werden
- Lüftungsschlitze F 2 unbedeckt halten
ANWENDUNGSHINWEISE
Bewegen Sie das Werkzeug in geraden Bewegungen
entlang der Maserung
- für das Abschleifen von unbehandelten
Holzoberächen
- für extra feinen Endschli
Nie mit demselben Schleifpapier Holz und Metall
bearbeiten
Empfohlene Schleifpapierkörnung
grob- zum Entfernen von Farbe;zum Schleifen
von äußerst rohem Holz
mittel- zum Schleifen von Rohholz oder einfachem
Holz
fein- zum Glätten von Holz;zum Abschleifen von
unbehandeltem Holz;zum Glätten von
Oberächen mit alter Farbe
Verwenden Sie verschiedene Körnunggröße wenn die zu
bearbeitende Oberäche roh ist:
- schleifen Sie anfangs mit der Grob- oder Mittelkörnung
- beenden Sie mit der Feinkörnung
Für mehr Tips siehe www.skil.com
WARTUNG / SERVICE
Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze F 2)
- anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen
! Netzstecker vor dem Säubern ziehen
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so
wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges nden
Sie unter www.skil.com)
UMWELT
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
nicht in den Hausmüll werfen (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in

Содержание

Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu allergischen Reaktionen und oder Atemwegskrankheiten beim Bediener oder Umstehenden führen tragen Sie die Arbeitsgeschwindigkeit muß der Körnung des Schleifpapiers angepaßt werden probieren Sie vor Arbeitsbeginn die optimale Geschwindigkeit und Körnung an einem Probematerial aus Halten und Führen des Werkzeuges eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen Griffbereich fassen Bestim mte Arten von Staub sin d al s karzi nogen klassifiziert beispielsweise Eichen und Buchenholzstaub insbesondere in Verbindung mit Zusätzen für die Holzvorbehandlung tragen Sie eine halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der zu bearbeitenden Oberfläche Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubabsaugungssystem wenn ein solches angeschlossen werden kann nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben lassen Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten verkanten Sie das Werkzeug nicht damit ungewollte Schleifspuren vermieden werden Lüftungsschlitze F unbedeckt halten Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial gültigen nationalen Staubschutzvorgaben Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker bevor Sie beliebige Änderungen an den Einstellungen oder einen Zubehörwechsel vornehmen ANWENDUNGSHINWEISE Bewegen Sie das Werkzeug in geraden Bewegungen entlang der Maserung für das Abschleifen von unbehandelten Holzoberflächen für extra feinen Endschliff Nie mit demselben Schleifpapier Holz und Metall bearbeiten Empfohlene Schleifpapierkörnung grob zum Entfernen von Farbe zum Schleifen von äußerst rohem Holz mittel zum Schleifen von Rohholz oder einfachem Holz fein zum Glätten von Holz zum Abschleifen von unbehandeltem Holz zum Glätten von Oberflächen mit alter Farbe Verwenden Sie verschiedene Körnunggröße wenn die zu bearbeitende Oberfläche roh ist schleifen Sie anfangs mit der Grob oder Mittelkömung beenden Sie mit der Feinkörnung Für mehr Tips siehe www skil com BEDIENUNG Schleifpapierbefestigung Netzstecker ziehen für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes Schleifpapier I die Löcher Im Schleifpapier sollten mit denen der Schleifplatte übereinstimmen I abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern benutzen Sie das Werkzeug nur wenn die gesamte Schleiffläche mit Schleifpapier bedeckt Ist Ein Aus Schalter Werkzeug ein ausschalten durch Schalter A nach vorn rückwärts zu schieben I bevor die Schleiffläche das Werkstück berührt muß Ihr Werkzeug erst eingeschaltet werden vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte dieses vom Werkstück abgenommen werden Staubabsaugung regelmäßige Entleerung der Staubbox B sorgt für optimale Staubaufnahme Staubbox B durch Drücken des Schalters C nach links und Halten des Schalters sowie gleichzeitigem Ziehen der Staubbox B nach hinten entfernen Staubbox B durch Zurückschieben einsetzen beim Einrasten mussein Klicken hörbar sein WARTUNG SERVICE Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den professionellen Einsatz Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber insbesondere die Lüftungsschlitze F anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen Netzstecker vor dem Säubern ziehen I Staubbox nicht beim Schleifen von Metall verwenden Druckregelung 7366 Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs und Prüfverfahren einmal ausfallen ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für SKIL Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen das Werkzeug unzerlegt zusammen mitdem Kaufbeleg an den Lieferer oder die nächste SKIL Vertragswerkstätte senden die Anschriften so wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden Sie unter www skil com Warnt den Benutzer vor übertriebener Druckausübung auf das Werkzeug beim Arbeiten zu viel Druck mindert die Schleifleistung die grüne Lampe 1 leuchtet auf wenn das laufende Werkzeug auf das Werkstück gesetzt wird die grüne Lampe 2 leuchtet bei Druck auf die grüne Lampe 3 leuchtet bei erhöhtem Druck auf die rote Lampe 4 leuchtet bei zu hohem Druck auf Drehzahlregelung 7361 Für optimale Schleifergebnisse auf verschiedenen Materialien mit dem Rad E können Sie die gewünschte Schleifgeschwindigkeit einstellen UMWELT Elektrowerkzeuge Zubehör und Verpackungen nicht In den Hausmüll werfen nur für EU Länder gemäss Europäischer Richtlinie 2012 19 EG über Elektro und Elektronik Altgeräte und Umsetzung in 13

Скачать