Al-Ko Powerline T 15-92 HD-A edition [14/84] Armaturenbrett mit display

Al-Ko Powerline T 15-92 HD-A edition [14/84] Armaturenbrett mit display
14 Original Betriebsanleitung
Rasentraktor
D
Regelung der Motordrehzahl ( 1, Pos. a)
Durch Verschieben des Reglers (a) wird die Motordrehzahl erhöht und gesenkt, sowie der Choke zugeschaltet. Bitte beachten Sie,
dass mit diesem Regler NICHT die Geschwindigkeit des Traktors geregelt wird.
Lichtschalter ( 1, Pos. b)
Betätigen Sie den Lichtschalter zum Ein- und Ausschalten des Fahrlichtes.
Zündschloss ( 1, Pos. c)
Stellung O: Zum Ausschalten des Motors. Der Zündschlüssel kann abgezogen werden.
Stellung I: Betriebsstellung, wenn der Motor läuft.
Stellung II: Startstellung beim Anlassen des Motors. Sobald der Motor läuft lassen Sie den Schlüssel los. Er springt dann auf
die Betriebsstellung I zurück.
5.2 Armaturenbrett mit Display
Lesen Sie dieses Kapitel, wenn Ihr Rasentraktor über ein Display über dem Standard-Armaturenbrett verfügt ( 2, Seite 3).
Funktionstasten und die Displayanzeige
Wird der Regler ganz nach oben zum Choke-Zeichen geschoben, dann wird der Choke zugeschaltet. Diese
Position wird ausschließlich zum Starten des Motors benötigt.
Hinweis: Einige Traktorvarianten verfügen über einen separaten Chokeknopf am Armaturenbrett. Dieser muss
dann zum Start des Traktors zusätzlich gezogen werden. Wenn der Motor läuft schieben Sie den Knopf wieder
langsam zurück.
In dieser Position läuft der Motor mit der maximalen Drehzahl. Dies ist die übliche Position für den Mähbetrieb.
In dieser Position läuft der Motor mit der niedrigsten Drehzahl.
2, Pos.
Bezeichnung Funktion
m Rückstelltaste Rückstellung der Tagesbetriebsstunden auf „0“.
Es können nur die Tagesbetriebsstunden auf „0“ zurückgestellt werden – nicht die Ge-
samtbetriebsstunden.
n Display Im Display werden
Tagesbetriebsstunden (Anzeige mit einer Kommastelle)
Hinweis: Die Tagesbetriebsstunden werden im Dezimalsystem angezeigt
(1,5h = 1h 30min).
oder
Gesamtbetriebsstunden (Anzeige ohne Kommastelle) angezeigt.
Hinweis: Die Gesamtbetriebsstunden beginnen zu zählen, sobald der Zündschlüssel in
Position I gedreht wird.
o Umschalttaste Zum Umschalten zwischen Tagesbetriebsstunden und Gesamtbetriebsstunden.
Verbleibt der Zündschlüssel im Zündschloss auf Position „I“ , laufen die Gesamtbetriebs-
stunden weiter.

Содержание

Похожие устройства

Скачать