Maxwell MW-1060 ST [14/44] Deutsch
![Maxwell MW-1060 ST [14/44] Deutsch](/views2/1098821/page14/bge.png)
14
DEUTSCH
– Wenn das Wasser aufkocht, schaltet sich
der Wasserkocher aus, dabei ertönen zwei
Tonsignale, die Beleuchtung der Taste (9)
«100°» wird konstant leuchten. Gießen Sie
Wasser ab, nach 15-20 Sekunden füllen Sie
den Wasserkocher mit Wasser wieder an.
– Wiederholen Sie die Kochprozedur zwei- bis
dreimal.
Anmerkung: Vergewissern Sie sich vor dem
Abnehmen des Wasserkochers vom Untersatz,
dass das Kochen beendet ist (die Beleuchtung
der Taste (9) «100°» wird konstant leuchten, und
die Beleuchtung der „Ein/Aus“-Taste (7) erlischt).
VERWENDUNG
– Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose ein.
– Nehmen Sie den Wasserkocher vom
Untersatz (5) ab, nehmen Sie den Deckel (11
oder 13) ab. Um den Deckel (13) abzuneh-
men, drücken Sie vorher die Taste (14).
– Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser an.
Der Wasserstand soll nicht über der «Water
Max»-Marke und nicht unter der «Min»-
Marke liegen. Falls Sie den Wasserkocher
mit dem Teekorb (12) benutzen möchten, soll
der Wasserstand die «Tea Max»-Marke nicht
übersteigen.
– Befolgen Sie die Anweisungen des entspre-
chenden Abschnitts (siehe unten).
Wasserkochen
– Schließen Sie den Wasserkocher mit dem
Deckel (13) und befestigen Sie ihn durch das
Drücken der Taste (14).
– Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Untersatz (5) auf.
– Berühren Sie die „Ein/Aus“-Taste (7).
– Wenn das Wasser aufkocht, schaltet sich
der Wasserkocher aus, dabei ertönen zwei
Tonsignale, die Beleuchtung der Taste
(8) «100°» wird konstant leuchten. Nach
1 Minute im Wartezustand erlischt die
Tastenbeleuchtung.
Wasseraufwärmung bis auf 40°, 60° oder
80°C
– Schließen Sie den Wasserkocher mit dem
Deckel (13) und befestigen Sie den Deckel
durch das Drücken der Taste (14).
– Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Untersatz (5) auf.
– Wählen Sie die Aufwärmungstemperatur mit-
tels der Taste (9), dann berühren Sie die
„Ein/Aus“-Taste (7), das Gerät beginnt die
Aufwärmung.
Anmerkung: Falls die Wassertemperatur im
Wasserkocher höher als die eingestellte ist,
schaltet sich das Gerät aus (die Beleuchtung
der „Ein/Aus“-Taste (7) erlischt).
– Wenn das Wasser die eingestellte Temperatur
erreicht, schaltet sich der Wasserkocher
aus: 2 Tonsignale ertönen, die Beleuchtung
der Taste (9) wird konstant leuchten. Nach
1 Minute im Wartezustand erlischt die
Tastenbeleuchtung.
Temperaturhaltung
– Schließen Sie den Wasserkocher mit dem
Deckel (13) und befestigen Sie den Deckel
durch das Drücken der Taste (14).
– Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Untersatz (5) auf.
– Wählen Sie die Wassertemperatur 40°, 60°
oder 80°C mittels der Taste (9).
– Drücken Sie die „t°-Unterhaltung“-Taste (8),
dann drücken Sie die „Ein/Aus“-Taste (7),
das Gerät beginnt die Wasseraufwärmung bis
zur eingestellten Temperatur.
Anmerkung: Falls die Wassertemperatur im
Wasserkocher höher als die eingestellte ist,
schaltet sich das Gerät aus (die Beleuchtung
der „Ein/Aus“-Taste (7) erlischt).
– Wenn das Wasser die eingestell-
te Temperatur erreicht, ertönen 2 Signale,
und der Wasserkocher schaltet sich in den
Betrieb der Temperaturhaltung um: bei der
Wassertemperatursenkung schaltet sich die
Aufwärmung automatisch ein, beim Erreichen
des eingestellten Temperaturwerts schaltet
sich das Gerät in den Wartezustand um.
Anmerkungen:
Die Beleuchtung der Taste (9) blinkt während
der Aufwärmung, und wenn das Gerät im
Wartezustand ist, leuchtet diese konstant.
Die Gesamtdauer des Betriebs der
Temperaturhaltung beträgt 30 Minuten.
Nach 30 Minuten schaltet sich das Gerät
aus, die Beleuchtung aller Tasten erlischt.
Das Gerät speichert die Einstellungen des
Betriebs der Temperaturhaltung innerhalb
einer Minute. Falls Sie den Wasserkocher
vom Untersatz abgenommen, dann ihn aber
auf den Untersatz innerhalb einer 1 Minute
aufgestellt haben, setzt das Gerät seinen
Betrieb der Temperaturhaltung fort. Falls Sie
den Wasserkocher auf den Untersatz nach
MW-1060.indd 14 23.12.2013 14:15:44
Содержание
- Русский 3
- Русский 4
- Русский 5
- Русский 6
- Русский 7
- English 8
- English 9
- English 10
- English 11
- Deutsch 12
- Deutsch 13
- Deutsch 14
- Deutsch 15
- Deutsch 16
- Қазақша 17
- Қазақша 18
- Қазақша 19
- Қазақша 20
- Română 21
- Română 22
- Română 23
- Română 24
- Český 25
- Český 26
- Český 27
- Český 28
- Україньский 29
- Україньский 30
- Україньский 31
- Україньский 32
- Україньский 33
- Беларусская 34
- Беларусская 35
- Беларусская 36
- Беларусская 37
- Беларусская 38
- O zbekcha 39
- O zbekcha 40
- O zbekcha 41
- O zbekcha 42
Похожие устройства
- Hyundai H-1503 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PPP616C91R Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1059 B Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1502 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1059 GY Инструкция по эксплуатации
- Flavia CI 55 Havana Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-1501 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1059 CA Инструкция по эксплуатации
- Flavia BI 45 Ivela Light Инструкция по эксплуатации
- Hyundai VC-R500 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1058 ST Инструкция по эксплуатации
- Flavia BI 45 Kaskata Light Инструкция по эксплуатации
- Hyundai VC-3010Z Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1053 ST Инструкция по эксплуатации
- Flavia BI 60 Kaskata Light Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-DC4340 Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1051 ST Инструкция по эксплуатации
- Flavia TD 55 Valara Инструкция по эксплуатации
- Treelogic TL-37X Инструкция по эксплуатации
- Maxwell MW-1050 ST Инструкция по эксплуатации