OMNITRONIC PAP-120 PA Amplifier [7/25] Bestimmungsgemässe verwendung
![OMNITRONIC PAP-120 PA Amplifier [7/25] Bestimmungsgemässe verwendung](/views2/1989530/page7/bg7.png)
00041813.DOC, Version 1.2
7/25
Übersicht über verschiedene Schallpegel
20 dB Blätterrascheln 100 dB Presslufthammer
40 dB im Wohnraum bei geschlossenem Fenster 110 dB Rock-/Popkonzert (mit einigem Abstand zur Bühne)
60 dB Unterhaltung 125 dB startender Düsenjet in 100 m Entfernung
70 dB Großraumbüro 130 dB Schmerzgrenze
85 dB mittlerer Straßenverkehr 140 dB Düsentriebwerk in 25 Metern Entfernung
95 dB Schwerlastverkehr
Dabei ist zu beachten, dass eine Verdoppelung der Leistungszufuhr eine Steigerung des Schallpegels um 3
dB bedeutet. Das menschliche Gehör empfindet aber erst eine Steigerung des Schallpegels um 10 dB als
eine Verdoppelung der Lautstärke. Die Schädigung des Gehörs hängt aber vom Schallpegel ab und setzt
schon lange vor dem Erreichen der Schmerzgrenze ein!
Viele täuschen sich selbst mit der Vorstellung, dass Lärm etwas sei, woran man sich "gewöhne". Dass eine
positive Einstellung zu einem bestimmten Geräusch physiologische Reaktionen abschwächen kann, soll
nicht bestritten werden. Eine ganz andere Sache ist jedoch die schleichende Wirkung auf das Innenohr: die
Überreizung und allmähliche Auflösung der Haarzellen des Cortischen Organs.
Der Grund, weshalb Menschen nach einer gewissen Belastungszeit Lärm, an den sie sich scheinbar
"gewöhnt" haben, nicht mehr als störend empfinden, liegt schlicht darin, dass sie einen Hörschaden erlitten
haben. Dieser macht sie unempfindlich für die Frequenzen, die den lautesten Teil des Lärms bilden.
"Anpassung" an Lärm kann also nichts anderes bedeuten als den Versuch, mit der durch Lärm verursachten
Taubheit im täglichen Leben zurechtzukommen. Die Taubheit selbst ist unheilbar; sie kann durch Hilfsmittel
wie z. B. Hörgeräte nur sehr unvollkommen ausgeglichen werden.
Subjektiv wird die Hörverschlechterung so empfunden, als seien die Ohren "in Watte gepackt". Häufig bildet
sie sich zwar recht rasch zurück, jedoch bleibt meist eine Einbuße der Hörempfindlichkeit zurück.
Um eine ausreichende Erholung des Gehörs zu gewährleisten, sollte der Lärmpegel während mindestens 10
Stunden nicht über 70 dB(A) steigen. Wesentlich höhere Schalldruckpegel während dieser Ruhepause
können die Erholung erschweren und die Bildung einer bleibenden Gehörminderung oder eines Gehör-
schadens (Tinitus) begünstigen.
Deshalb: Wer sein Gehör liebt, sich einen Gehörschutz schiebt!
4. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen ELA-Verstärker, mit dem sich Audiosignale verstärken lassen.
Dieses Produkt ist für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Dieses Gerät ist sowohl für den Mobilbetrieb als auch für Festinstallationen vorgesehen.
Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu Gehörschäden
führen können. Bitte beachten Sie unbedingt den Abschnitt "Rechtliche Hinweise".
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installierung oder Inbetriebnahme
des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Содержание
- Bedienungsanleitung user s manual 1
- Pa amplifier 1
- Pap series 1
- Das neueste update dieser bedienungsanleitung finden sie im internet unter 3
- Inhaltsverzeichnis table of contents 3
- Www omnitronic com 3
- You can find the latest update of this user manual in the internet under 3
- Achtung 4
- Bedienungsanleitung 4
- Einführung 4
- Ela verstärker 4
- Sicherheitshinweise 4
- Kleine hörkunde 6
- Rechtliche hinweise 6
- Bestimmungsgemässe verwendung 7
- Features 8
- Geräteübeschreibung 8
- Bedienelemente und anschlüsse 9
- Anschlüsse 10
- Eingänge 10
- Installation 10
- Ausgänge 11
- Belegung klinkenstecker 11
- Doc version 1 11 25 11
- Es können entweder ela lautsprecher mit 70 v bzw 100 v audioübertrager oder 4 16 ω lautsprecher bzw lautsprechergruppen mit einer gesamtimpedanz von mindestens 16 ω angeschlossen werden schließen sie ela lautsprecher and die klemmen com und 100 v bzw 70 v an schließen sie niederohmige lautsprecher and die klemmen com und 4 16 ω achten sie beim anschluss auf die richtige polarität plus und minusanschlüsse die klemme com ist immer der minuspol 11
- Anschluss ans netz 12
- Bedienung 12
- Durchschleifausgang 12
- Schutzschaltungen 12
- Lebensgefahr 13
- Problembehebung 13
- Reinigung und wartung 13
- Sicherungswechsel 13
- Technische daten 14
- Caution 15
- Introduction 15
- Pa amplifier 15
- Safety instructions 15
- User manual 15
- Information on hearing loss 17
- Legal instructions 17
- Operating determinations 18
- Description 19
- Features 19
- Operating elements and connections 20
- Connections 21
- Inputs 21
- Installation 21
- Doc version 1 22 25 22
- Either pa speakers with 70 v or 100 v audio transformer or 4 16 ω speakers or speaker groups with a total impedance of at least 16 ω can be connected connect pa speakers to the terminals com and 100 v or 70 v connect low impedance speakers to the terminals com and 4 16 ω when connecting observe the correct polarity positive and negative connections the terminal com is always the negative pole 22
- Occupation jack plug 22
- Outputs 22
- Connection with the mains 23
- Feed through output 23
- Operation 23
- Protective circuits 23
- Cleaning and maintenance 24
- Danger to life 24
- Problem chart 24
- Replacing the fuse 24
- Technical specifications 25
Похожие устройства
- MXL AC-404-Z Руководство по эксплуатации
- MXL 440 Руководство по эксплуатации
- MOTU 828x Руководство по эксплуатации
- EUROSOUND EST-115A Руководство по эксплуатации
- EBS ReTracer Delay Workstation Руководство по эксплуатации
- EBS Micro Bass 3 Руководство по эксплуатации
- Volta US-102 (600-636 МГц) Руководство по эксплуатации
- Volta US-1H (629.40) Руководство по эксплуатации
- Volta US-101 (600-636 МГц) Руководство по эксплуатации
- VISATON WB 16 Руководство по эксплуатации
- VISATON WB 13 Руководство по эксплуатации
- Sennheiser Urbanite Руководство по эксплуатации
- VERSE SUB 215 MKII Руководство по эксплуатации
- VERSE SUB 10 MKII Руководство по эксплуатации
- VERSE DSUB 15 Руководство по эксплуатации
- VERSE DSIDER M12 Руководство по эксплуатации
- TC HELICON Play Electric Руководство по эксплуатации
- STEINBERG USB eLicenser Руководство по эксплуатации
- STUDIOLOGIC SL88 Studio Руководство по эксплуатации
- STEINBERG UR22C Руководство по эксплуатации