OMNITRONIC PAP-120 PA Amplifier [6/25] Rechtliche hinweise
![OMNITRONIC PAP-120 PA Amplifier [6/25] Rechtliche hinweise](/views2/1989530/page6/bg6.png)
00041813.DOC, Version 1.2
6/25
Bevor das Gerät eingeschaltet wird, müssen alle Fader und Lautstärkeregler auf "0" bzw. auf minimum
gestellt werden.
ACHTUNG: Endstufen immer zuletzt einschalten und zuerst ausschalten!
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
GESUNDHEITSRISIKO!
Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu irrepa-
rablen Gehörschäden führen können.
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
3. RECHTLICHE HINWEISE
Beim Betreiben einer Beschallungsanlage lassen sich Lautstärkepegel erzeugen, die zu Gehörschäden
führen können. Nach DIN 15905 Teil 5 hat der Veranstalter die Pflicht, den Pegel zu messen, eine
Überschreitung des Grenzwertes zu verhindern und die Messung zu protokollieren.
Bitte beachten Sie für den Themenkomplex "Lärm bei Veranstaltungen" die folgenden Rechtsgrundlagen:
Strafgesetzbuch § 223 ff: bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb
TA Lärm: www.umweltdaten.de
DIN 15905-5: www.din.de
Arbeitsstättenverordnung § 15: www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz
Berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV B3: www.pr-o.info
VDI-Richtlinie: VDI 2058 Blatt 2: www.vdi.de
Durch hohe Lautstärken hervorgerufene Gehörschädigungen können den Tatbestand der Körperverletzung
erfüllen und strafrechtlich verfolgt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter für die Einhaltung von bestimmten Lärmpegeln verantwortlich ist.
Wird dieser Lärmpegel überschritten, muss evtl. die Veranstaltung abgebrochen werden.
Kommt der Veranstalter seinen Verkehrssicherungspflichten nicht nach, ist er zivilrechtlich für alle dadurch
entstehende Schäden haftbar, z. B.:
Die Krankenkasse der Geschädigten kann die Behandlungskosten einklagen.
Der Geschädigte selbst kann auf Schmerzensgeld klagen.
Dadurch entstehende (wirtschaftliche) Schäden können durch eine zivilrechtliche Klage vom Bediener der
Anlage eingefordert werden.
Wenn sozialversicherungspflichtig Beschäftigte eine Beschallungsanlage betreiben gilt: Bei Musikveran-
staltungen liegt fast immer ein Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und
Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen.
Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und
übermäßige Lautstärken verursacht werden!
3.1 Kleine Hörkunde
Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend
hervorgerufen durch laute Musik von tragbaren Kassetten- und CD-Abspielgeräten oder in der Diskothek.
Wer Musik über Beschallungsanlagen wiedergibt, sollte wissen, welchen Schallpegeln er sein Gehör und
das des Publikums aussetzt. Sie erreichen im zeitlichen Mittel ohne weiteres 75 bis 105 dB(A) in der Disco
bzw. 95 bis 115 dB(A) bei einem Rockkonzert. Einzelne Pegelspitzen können die Schmerzgrenze
überschreiten, die bei 130 dB(A) liegt. Solche Werte sind typisch für den Betrieb einer Motorkettensäge oder
eines Presslufthammers.
Содержание
- Bedienungsanleitung user s manual 1
- Pa amplifier 1
- Pap series 1
- Das neueste update dieser bedienungsanleitung finden sie im internet unter 3
- Inhaltsverzeichnis table of contents 3
- Www omnitronic com 3
- You can find the latest update of this user manual in the internet under 3
- Achtung 4
- Bedienungsanleitung 4
- Einführung 4
- Ela verstärker 4
- Sicherheitshinweise 4
- Kleine hörkunde 6
- Rechtliche hinweise 6
- Bestimmungsgemässe verwendung 7
- Features 8
- Geräteübeschreibung 8
- Bedienelemente und anschlüsse 9
- Anschlüsse 10
- Eingänge 10
- Installation 10
- Ausgänge 11
- Belegung klinkenstecker 11
- Doc version 1 11 25 11
- Es können entweder ela lautsprecher mit 70 v bzw 100 v audioübertrager oder 4 16 ω lautsprecher bzw lautsprechergruppen mit einer gesamtimpedanz von mindestens 16 ω angeschlossen werden schließen sie ela lautsprecher and die klemmen com und 100 v bzw 70 v an schließen sie niederohmige lautsprecher and die klemmen com und 4 16 ω achten sie beim anschluss auf die richtige polarität plus und minusanschlüsse die klemme com ist immer der minuspol 11
- Anschluss ans netz 12
- Bedienung 12
- Durchschleifausgang 12
- Schutzschaltungen 12
- Lebensgefahr 13
- Problembehebung 13
- Reinigung und wartung 13
- Sicherungswechsel 13
- Technische daten 14
- Caution 15
- Introduction 15
- Pa amplifier 15
- Safety instructions 15
- User manual 15
- Information on hearing loss 17
- Legal instructions 17
- Operating determinations 18
- Description 19
- Features 19
- Operating elements and connections 20
- Connections 21
- Inputs 21
- Installation 21
- Doc version 1 22 25 22
- Either pa speakers with 70 v or 100 v audio transformer or 4 16 ω speakers or speaker groups with a total impedance of at least 16 ω can be connected connect pa speakers to the terminals com and 100 v or 70 v connect low impedance speakers to the terminals com and 4 16 ω when connecting observe the correct polarity positive and negative connections the terminal com is always the negative pole 22
- Occupation jack plug 22
- Outputs 22
- Connection with the mains 23
- Feed through output 23
- Operation 23
- Protective circuits 23
- Cleaning and maintenance 24
- Danger to life 24
- Problem chart 24
- Replacing the fuse 24
- Technical specifications 25
Похожие устройства
- MXL AC-404-Z Руководство по эксплуатации
- MXL 440 Руководство по эксплуатации
- MOTU 828x Руководство по эксплуатации
- EUROSOUND EST-115A Руководство по эксплуатации
- EBS ReTracer Delay Workstation Руководство по эксплуатации
- EBS Micro Bass 3 Руководство по эксплуатации
- Volta US-102 (600-636 МГц) Руководство по эксплуатации
- Volta US-1H (629.40) Руководство по эксплуатации
- Volta US-101 (600-636 МГц) Руководство по эксплуатации
- VISATON WB 16 Руководство по эксплуатации
- VISATON WB 13 Руководство по эксплуатации
- Sennheiser Urbanite Руководство по эксплуатации
- VERSE SUB 215 MKII Руководство по эксплуатации
- VERSE SUB 10 MKII Руководство по эксплуатации
- VERSE DSUB 15 Руководство по эксплуатации
- VERSE DSIDER M12 Руководство по эксплуатации
- TC HELICON Play Electric Руководство по эксплуатации
- STEINBERG USB eLicenser Руководство по эксплуатации
- STUDIOLOGIC SL88 Studio Руководство по эксплуатации
- STEINBERG UR22C Руководство по эксплуатации