Stiga SMT 48 AE [74/318] Erklärung

Stiga SMT 48 AE [74/318] Erklärung
8
4. ERKLÄRUNG

1. Ein-/Ausschalter
2. Sperrtaste
3. Hauptgri
4. Sägekopf
5. Ritzelabdeckung
6. Schwert
7. Kette
8. Kettenschutz
9. Verlängerungsschaft
10.Akku
11. Ölbehälter
12. Ladegerät

25. Ein-/Ausschalter
26. Sperrtaste
27. Handgri
28. Sägekopf
29. Messer
30. Messerschutz
31. Akku
32. Ladegerät
33. Ladeanzeige
33. Freigabetaste
34. Nockenblock Sägekopf
35. Nockenblock Gri
36. Gelenkeinstelltaste
37. Seitengri
38. Sperrtaste
39. Vorderer Auslöseschalter
Vor Benutzung des Gerätes die
Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Tragen Sie sofort nach dem Kauf der Maschine
die Kennnummern (S/n) in die entsprechenden
Felder auf der letzten Seite des Handbuchs ein.
Das Beispiel der Konformitätserklärung nden
Sie auf der vorletzten Seite des Handbuchs.
5. MONTAGE (BAUMSCHERE)
Vor der Montage den Akku
aus dem Werkzeug nehmen.
DEN AKKU EINSETZEN UND

Zum Einsetzen des Akkus (11)
diesen mit der Nut des Werkzeugs
ausrichten. Den Akku in der Nut bis
zum Einrasten nach vorne schieben.
Zum Entnehmen des Akkus die Freigabetaste
(13) dcken und gleichzeitig am Akku
ziehen, um ihn aus der Nut zu entfernen.
Um ein unbeabsichtigtes Starten zu
verhindern, sicherstellen, dass vor den
folgenden Arbeiten der Akku entfernt
wurde und die Kette abgedeckt ist. Ein
Nichtbeachten dieser Vorschrift kann zu
schweren körperlichen Schäden führen.

Der Sägekopf kann direkt auf den Gri
montiert werden, um den normalen
Aktionsbereich zu erreichen.
Das Loch auf der Außenseite der
Grikopplung (3) mit der Sperrippe
auf der Innenseite der Grikopplung
des Sägekopfes (4) ausrichten. Den
Sägekopf (4) auf den Gri drücken.
Die Schelle (14) nach oben schieben
und bis zum Einrasten gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Achtung! Die
Verbindungen regelmäßig darauf
überpfen, dass sie fest angezogen sind.


Eine maximale Verlängerung wird durch
Einfügen des Verlängerungsschaftes (9)
zwischen Sägekopf (4) und Gri (3) erreicht.
Das Loch auf der Außenseite der
Grikopplung (3) mit der Sperrrippe
auf der Innenseite der Grikopplung
des Verlängerungsschaftes (9)
ausrichten. Den Verlängerungsschaft
(4) auf den Gri (3) drücken.
Die Schelle (15) nach oben schieben
und bis zum Einrasten gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Das Loch auf der Außenseite der
Grikopplung des Verlängerungsschaftes
(9) mit der Sperrrippe auf der Innenseite
der Grikopplung des Sägekopfes (4)
ausrichten. Den Sägekopf (4) auf den
Verlängerungsschaft drücken.
Die Schelle (14) nach oben schieben
und bis zum Einrasten gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Die Verbindungen regelmäßig darauf
überprüfen, dass sie fest angezogen sind.
DEMONTAGE DER BAUMSCHERE

Wurde der Verlängerungsschaft (9) montiert,
muss zuerst die Baumschere entfernt werden.
Um die Baumschere (4) zu entfernen, den
Gri (3) am Boden abstzen, die Schelle
(14) lösen und den Sägekopf abmontieren.

Die Kette verlängert sich bei Gebrauch. Sie
muss daher öfter kontrolliert und neu gespannt

Содержание

Скачать