OMNITRONIC CMP-2000 [22/52] Erweiterte funktionen

OMNITRONIC CMP-2000 [22/52] Erweiterte funktionen
00074823.DOC, Version 1.0 22/52
8. ERWEITERTE FUNKTIONEN
Wiedergabegeschwindigkeit verändern
Die Wiedergabegeschwindigkeit kann mit dem
Pitch-Schieberegler stufenlos um bis zu ±100 %
verändert werden (bei MP3-Betrieb bis zu ±16 %).
1 Wählen Sie zunächst den Einstellbereich mit
der Taste % [PITCH ON]. Durch Drücken
der Taste wird zwischen 4 %, 8 %, 16 % und
100 % umgeschaltet.
Die entsprechende LED leuchtet.
Bei 100 % leuchten alle LEDs auf.
2 Durch einen langen Tastendruck auf %
[PITCH ON] wird der Pitch-Schieberegler
aktiviert und die Kontroll-LED über der Taste
leuchtet (Grundeinstellung).
3 Schieben Sie nun den Regler PITCH nach
oben, um die Geschwindigkeit zu verringern
und nach unten, um die Geschwindigkeit zu
erhöhen.
Das Display zeigt die prozentuale Änderung
der Geschwindigkeit an.
Der Schieberegler rastet in der Mittelstellung
ein. In dieser Position wird ein Titel mit
Normalgeschwindigkeit abgespielt.
4 Tipp: Wird die Wiedergabegeschwindigkeit
bis zu einem Höchstwert von -100 %
verringert, bleibt der Titel stehen. Dieser
Effekt ähnelt dem Stoppvorgang eines
analogen Plattenspielers.
Mastertempo-Funktion aktivieren
Mit einer veränderten Wiedergabegeschwindigkeit
ändert sich auch proportional die Tonhöhe. Wird
die Mastertempo-Funktion aktiviert, bleibt die
Tonhöhe konstant. Drücken Sie dazu die Taste
[
] KEY LOCK.
• Die Kontroll-LED über der Taste leuchtet und
das Display blendet
ein.
Titel im Takt angleichen (Pitch Bend)
Mit der Funktion Pitch Bend lässt sich der Takt
eines Titels auf Abspieleinheit 1 an den Takt eines
Titels auf Abspieleinheit 2 anpassen (synchroni-
sieren) oder umgekehrt. Dadurch wird beim
Überblenden von einem zum anderen Titel der
Rhythmus nicht unterbrochen. Anders als die
Einstellung mit dem Pitch-Schieberegler, erhöht
oder verringert die Funktion Pitch Bend die
Titelgeschwindigkeit während der Wiedergabe nur
vorübergehend.
1 Gleichen Sie zunächst die Geschwindigkeit
der beiden Musikstücke auf die gleiche
Anzahl von Taktschlägen (BPM) mit dem
Pitch-Schieberegler an.
2 Wählen Sie mit der Taste JOG MODE den
Betriebsmodus Pitch Bend für das Jogdial
und legen Sie dann durch Drehen des
Jogdials die Taktschläge beider Musikstücke
genau übereinander.
Die Drehgeschwindigkeit des Rads bestimmt
die Pitch-Prozentzahl: die kontinuierliche
Drehung nach links verringert die
Wiedergabegeschwindigkeit, die kontinuier-
liche Drehung nach rechts erhöht die
Wiedergabegeschwindigkeit.
Beim Loslassen des Rads kehrt die
Wiedergabegeschwindigkeit automatisch zur
zuvor eingestellten Geschwindigkeit zurück.
3 Tipp: Wird das Jogdial kontinuierlich nach
links gedreht, verringert sich die
Wiedergabegeschwindigkeit bis zu einem
Höchstwert von -100 % und der Titel bleibt
stehen. Dieser Effekt ähnelt dem Stopp-
vorgang eines analogen Plattenspielers.
4 Alternativ zum Jogdial können auch die
Tasten PITCH BEND zur Taktangleichung
verwendet werden.
Solange die Taste [+] oder [–] gehalten wird,
läuft der Titel in Abhängigkeit des gewählten
Geschwindigkeitseinstellbereichs (bis zu 100
% für Audio-CDs und 16 % für MP3-Dateien)
schneller bzw. langsamer.
Nach dem Loslassen der Tasten PITCH
BEND kehrt das Gerät automatisch wieder
zur zuvor eingestellten Geschwindigkeit
zurück.

Содержание

Похожие устройства

Скачать