Kuppersberg HK 616 Black [7/132] Mögliche schäden und ihre ursachen

Kuppersberg HK 616 Black [7/132] Mögliche schäden und ihre ursachen
7
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Eingebauter Backofen mit Mikrowellenbetrieb
wendet. Das erzeugte Magnetfeld kann
elektronische Implantate wie Herz-
schrittmacher oder Insulinpumpen be-
einträchtigen. Elektronische Implantat-
träger müssen mindestens 10 cm vom
Bedienfeld entfernt sein.
Verwenden Sie den
Mikrowellenmodus mit Vorsicht
1. Lesen und befolgen Sie den Ab-
schnitt „VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR
VERMEIDUNG EINER MÖGLICHEN MI-
CROWAVE-ENERGIE“ und befolgen Sie
alle darin enthaltenen Anweisungen.
2. WARNUNG: Die Durchführung
von Wartungs- oder Reparaturarbeiten,
bei denen die Abdeckung entfernt wird,
um den Schutz vor Mikrowellenenergie
durch nicht spezialisierte Personen zu
gewährleisten, kann zu gefährlichen Si-
tuationen führen.
3. Das verwendete Geschirr muss
mikrowellengeeignet sein.
4. Wenn Getränke in der Mikrowelle
erhitzt werden, können sie sich lange
erwärmen und mit einem Sprühnebel
des Inhalts scharf kochen. Daher ist
beim Herausnehmen aus dem Ofen be-
sondere Vorsicht geboten.
5. Es ist nicht gestattet, rohe Eier in
der Mikrowelle in einem Mikrowellenherd
zu kochen und ganze hartgekochte Eier zu
erhitzen, da diese auch nach dem Erhitzen
der Mikrowelle explodieren können.
6. Die Mikrowelle sollte bei geöffne-
ter dekorativer Frontplatte funktionieren
(bei Öfen mit dekorativer Frontplatte).
7. Die Mikrowelle ist für die Zuberei-
tung und Erwärmung von Speisen und
Getränken ausgelegt. Das Trocknen von
Lebensmitteln oder Kleidung oder das
Erhitzen von Heizkissen, Hausschuhen,
Schwämmen, einem feuchten Tuch oder
ähnlichen Gegenständen kann zu Ver-
letzungen, Feuer oder Feuer führen.
8. Metallbehälter zur Aufbewahrung
von Speisen und Getränken dürfen nicht
zum Kochen in der Mikrowelle verwen-
det werden.
9. WARNUNG: Wenn das Gerät in
einem kombinierten Modus betrieben
wird, dürfen Kinder es nur unter Auf-
sicht von Erwachsenen verwenden, da
sich das Gerät in diesem Fall auf eine
hohe Temperatur erwärmt.
MÖGLICHE SCHÄDEN UND
IHRE URSACHEN
1. Zubehör, Folie, Pergamentpapier
oder Utensilien auf dem Boden des Back-
ofens: Legen Sie kein Zubehör auf den
Boden des Backofens. Decken Sie den
Boden des Ofens nicht mit Folie oder
Pergamentpapier ab. Stellen Sie kein
Kochgeschirr auf den Boden des Back-
ofens, wenn die Temperatur auf über 50
ºC eingestellt ist. Dies kann zu einem
übermäßigen Wärmestau führen. Auch
Schäden an der Emaillebeschichtung.
2. Alufolie: Die Alufolie im Garraum
darf nicht mit dem Türglas in Berührung
kommen. Dies kann zu unwiederbringli-
chen Verfärbungen des Türglases führen.
3. Töpfe (Pfannen) mit Silikonteilen:
Verwenden Sie keine Töpfe (Pfannen)
mit Silikonteilen, sowie Matten, Deckel
und Zubehör mit Silikonteilen. Dadurch

Содержание

Похожие устройства

Скачать