First 5206-2 [3/14] Deutsch
![First 5206-2 [3/14] Deutsch](/views2/2025746/page3/bg3.png)
4 5
DEUTSCH
DEUTSCH
ENTSAFTER
Bitte lesen Sie alle Anleitungen vor Gebrauch
aufmerksam durch
AUFBAU UND POSITION
DER HAUPTKOMPONENTEN
1. Stopfer
2. Klarsichtdeckel
3. Raspelklingen-Filter
4. Saftauffangschale
5. Handgriff
6. Fruchteischbehälter
7. Motorgehäuse
8. Entsafterkanne
EIGENSCHAFTEN
1. Der Entsafter besitzt eine Einfüllöffnung mit
einem großen Durchmesser und es können
ganze Äpfel und Birnen zum Entsaften eingefüllt
werden. Sie müssen nicht klein geschnitten
werden, das geht einfach und schnell.
2. Feines, einfaches und schönes Design mit
kombinierter Struktur, einfach zu Bedienen und
zu Reinigen.
3. Hochgeschwindigkeits-Elektromotor mit
Überhitzungsschutz, große Zeit- und
Energieersparnis, lange Nutzungsdauer des
Motors.
4. Speziell entwickelte
Sicherheitsverriegelungseinheit zum Wechseln,
um die Sicherheit und Zuverlässigkeit beim
Betrieb sicherzustellen.
VOR DER INBETRIEBNAHME BEACHTEN
1. Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitseinrichtung
ausgestattet, die den Motor nicht einschaltet,
wenn der Handgriff nicht mit dem Klarsichtdeckel
verriegelt oder der Raspelklingen-Filter nicht
befestigt wurde.
2. Zum Auseinander- oder Zusammenbauen des
Entsafters drücken Sie mit Ihrer Hand auf die
obere Einfüllöffnung des Klarsichtdeckels und
schieben dann den Handgriff in oder aus dem
Schlitz im Deckel.
3. Zum Herausnehmen des Raspelklingen-Filters
entfernen Sie zuerst den Deckel und den
Fruchteischbehälter, dann drehen Sie die
Saftauffangschale um bis zu 30 Grad, indem Sie
dem Saftauslass mit Ihrer Hand festhalten und
ihn anheben. Der Filter löst sich automatisch vom
Rotor.
4. Zum Vermeiden von Schäden überprüfen Sie
zuerst, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der Spannung in Ihrem Haushalt
übereinstimmt.
5. Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile (siehe
Abschnitt „Wartung und Reinigung“).
6. Gehen Sie beim Zusammenbau aufmerksam
nach der Abbildung „Aufbau und Position der
Hauptkomponenten“ vor.
7. Bitte lesen Sie die „Sicherheitsanweisungen“
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
ENTSAFTEN
1. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme,
dass der Schalter der Motoreinheit ausgeschaltet
ist. Damit können unnötige Beschädigungen
und Verletzungen beim Einschalten vermieden
werden, falls das Gerät nicht vollständig
zusammengebaut wurde.
2. Vergewissern Sie sich vor dem Entsaften, dass
Raspelklingen-Filter und Rotor richtig eingerastet
sind und es zu keiner Berührung zwischen
Raspelklingen-Filter und Klarsichtdeckel
kommt. Setzen Sie den Klarsichtdeckel auf
die Motoreinheit, schieben den Handgriff in
den Schlitz im Deckel und schalten dann die
Maschine ein.
3. Gehen Sie beim Zusammenbau aufmerksam
nach der Abbildung „Aufbau und Position der
Hauptkomponenten“ vor. Schalten Sie den
Netzschalter ein und lassen das Gerät nicht
länger als 5 Sekunden ohne Befüllung laufen.
Geben Sie das vorbereitete Gemüse oder die
Früchte in die Einfüllöffnung des Entsafters.
Drücken Sie mit dem Stopfer das Gemüse oder
die Früchte gleichmäßig und langsam in den
Schacht. Der aus dem Saftauslass austretende
frische Saft ist gut für die Gesundheit.
4. Hinweis: Drücken Sie mit dem Stopfer die
Zutaten gleichmäßig und nicht mit mehr als 1 kg
Druck in die Einfüllöffnung. Nicht plötzlich kräftig
drücken, andernfalls kann das Ergebnis des
Entsaftens beeinträchtigt werden.
BETRIEBSZEIT
Diese Maschine besitzt die Knopfschalter Stufe
O, Stufe I und Stufe II (O für Stopp, I für langsam
und II für schnell). Wählen Sie zum Entsaften die
hohe Geschwindigkeitsstufe und legen Sie nach
einer Betriebszeit von einer Minute eine Pause von
ebenfalls einer Minute ein.
Nachdem der oben beschriebene Vorgang dreimal
durchgeführt wurde, warten Sie 15 Minuten. Lassen
Sie vor der nächsten Inbetriebnahme den Motor
vollständig abkühlen. Auf diese Weise verlängern
Sie die Lebensdauer dieses Geräts und es
efzienter verwenden.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung
und Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden
zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet
und beaufsichtigt. Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Stellen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf
einen ebenen und stabilen Tisch und nehmen
es gemäß den oben aufgeführten Methoden in
Betrieb.
3. Vergewissern Sie sich vor dem Entsaften, dass
Raspelklingen-Filter und Rotor richtig eingerastet
sind und es zu keiner Berührung zwischen
Raspelklingen-Filter und Klarsichtdeckel
kommt. Setzen Sie den Klarsichtdeckel auf die
Motoreinheit, schieben den Handgriff in den
Schlitz im Deckel und schalten dann das Gerät
ein.
4. Bei der ersten Inbetriebnahme können ein
leichter Geruch und Funken auftreten, was
jedoch normal ist und nur kurze Zeit anhält.
5. Achten Sie beim Entsaften darauf, dass sich
nicht zu viel Saft und Fruchteisch in der
Saftauffangschale und im Fruchteischbehälter
ansammelt. Andernfalls schalten Sie das Gerät
aus, entleeren es und nehmen es wieder in
Betrieb.
6. Öffnen Sie während des Betriebs nicht den
Klarsichtdeckel. Wenn der Netzstecker
eingesteckt ist oder der Motor läuft, greifen Sie
niemals mit den Fingern oder einem Gegenstand
in die Einfüllöffnung oder in den Raspelklingen-
Filter, andernfalls kann es zu ernsthaften
Verletzungen kommen oder das Gerät kann
beschädigt werden.
7. Zum Verlängern der Lebensdauer dieses Geräts
bendet sich im Motor ein Übertemperatur-
Schutzschalter. Wenn der Motor längere Zeit
läuft oder überlastet wurde, schaltet er sich bei
Übertemperatur automatisch aus. Ziehen Sie
in diesem Fall den Netzstecker und lassen den
Motor sich abkühlen (ca. 30 Minuten). Danach
können Sie das Gerät wieder benutzen.
8. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
niemals unbeaufsichtigt und lassen Sie es nicht
von Kindern benutzen.
9. Das Gerät darf es keinesfalls leer oder zu voll in
Betrieb genommen werden.
10. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker, bevor Sie das
Mixgut ausgießen.
11. Die Klingen sind sehr scharf. Um Gefährdungen
beim Reinigen des Filters zu vermeiden, lassen
Sie nur Wasser über den Filter laufen und
reinigen ihn nicht mit den Fingern.
12. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck
benutzt werden.
13. Im Falle von Beschädigungen muss das
Netzkabel vom Hersteller, einem autorisierten
Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
WARTUNG UND REINIGUNG
1. Das Gerät sollte häug benutzt werden, damit
der Motor trocken und sauber bleibt.
2. Bei längerer Nichtbenutzung bewahren Sie das
Gerät an einem trockenen und gut belüfteten
Platz auf, damit der Motor nicht feucht wird und
rostet.
3. Die Motoreinheit nicht in Wasser tauchen.
Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem
feuchten Tuch ab. Die anderen Teile, wie
Stopfer, Klarsichtdeckel, Fruchteischbehälter,
Saftauffangschale und Saftauslass können direkt
in Wasser abgespült werden.
Bei technischen Problemen versuchen Sie
keinesfalls, das Motorgehäuse selbst zu öffnen;
es benden sich keine reparaturfähigen Teile
darin. Wenden Sie sich mit Reparaturen und
Überprüfungen nur an einen autorisierten
Kundendienst.
TECHNISCHE DATEN:
220-240V • 50Hz • 800W
Entsorgung: Helfen Sie mit beim Umwelt-
schutz! Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit
dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an
einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
Содержание
- Entsafter benutzerhandbuch 1
- Exprimidor de zumo manual de instrucciones 1
- Extracteur de jus mode d emploi 1
- Fa 5206 2 1
- Juice extractor instruction manual 1
- Sokovnik uputstvo za upotrebu 1
- Sokowirówka instrukcja obsługi 1
- Storcător pentru fructe și legume manual de întrebuinţare 1
- Sulu spiede lietotāja rokasgrāmata 1
- Sulčiaspaudė naudojimo instrukcija 1
- Скокоизстисквачка упътване за използване 1
- Соковижималка інструкція з експлуатації 1
- Соковыжималка инструкция по зксплуатации 1
- ةراصع تاميلعتلا ليلد 1
- ةيبرعلا ةغللا 1
- ةينفلا تانايبلا 1
- تاهيبنت 1
- فيظنتلاو ةنايصلا 1
- Attention before using 2
- Attentions 2
- Diagram of name and position of main components 2
- English 2
- Juice extractor 2
- Juicing 2
- Maintenance and cleaning 2
- Operating time 2
- Performances 2
- Technical data 2
- Aufbau und position der hauptkomponenten 3
- Betriebszeit 3
- Deutsch 3
- Eigenschaften 3
- Entsaften 3
- Entsafter 3
- Sicherheitshinweise 3
- Technische daten 3
- Vor der inbetriebnahme beachten 3
- Wartung und reinigung 3
- Atenciones 4
- Atención antes de usarla 4
- Datos técnicos 4
- Diagrama de nombre y posición de los componentes principales 4
- Español 4
- Exprimidor de zumo 4
- Exprimir 4
- Mantenimiento y limpieza 4
- Rendimiento 4
- Tiempo de funcionamiento 4
- Atenţionări 5
- Atenţionări înainte de utilizare 5
- Durata de funcţionare 5
- Performanţă 5
- Precizări tehnice 5
- Romaneste 5
- Schema denumirilor şi poziţiilor componentelor principale 5
- Stoarcere 5
- Storcător pentru fructe și legume 5
- Întreţinerea şi curăţarea 5
- Czas pracy 6
- Dane techniczne 6
- Funkcje 6
- Konserwacja i czyszczenie 6
- Polski 6
- Rysunek i położenie głównych elementów 6
- Sokowirówka 6
- Uwagi przed użytkowaniem 6
- Wyciskanie soku 6
- Dijagram s nazivom i položajem glavnih delova 7
- Karakteristike 7
- Oprez prilikom upotrebe 7
- Pažnja 7
- Pravljenje soka 7
- Scg cro b i h 7
- Tehnički podaci 7
- Trajanje rada 7
- Čišćenje i održavanje 7
- Apkope un tīrīšana 8
- Darbības laiks 8
- Galveno detaļu nosaukumi un novietojums 8
- Izpildījums 8
- Latvian 8
- Pievērsiet uzmanību 8
- Pirms lietošanas 8
- Sulu spiede 8
- Sulu spiešana 8
- Tehniskie dati 8
- Lietuviu k 9
- Pagrindinių dalių pavadinimų ir vietos lentelė 9
- Sulčiaspaudė 9
- Sulčių spaudimas 9
- Techniniai duomenys 9
- Techninė priežiūra ir valymas 9
- Veikimo laikas 9
- Įrenginio funkcijos 9
- Įspėjimai 9
- Įspėjimas prieš naudojimą 9
- Бъλгарски 10
- Внимание 10
- Време на работа 10
- Изстискване на сокове 10
- Поддръжка и почистване 10
- Преди да използвате обърнете внимание 10
- Работа 10
- Скокоизстисквачка 10
- Схемата на имената и позициите на основните компоненти 10
- Технически данни 10
- Вижимання соку 11
- Догляд та очистка 11
- Застереження 11
- Назва та положення основних компонентів 11
- Перед використанням 11
- Соковижималка 11
- Технічні дані 11
- Тривалість роботи 11
- Українська 11
- Функціональні особливості 11
- Attention 12
- Attention avant l utilisation 12
- Donnees techniques 12
- Durée de fonctionnement 12
- Entretien et nettoyage 12
- Extracteur de jus 12
- Extraction de jus 12
- Français 12
- Performances 12
- Schéma noms et positions des principaux composants 12
- Texniheskie dannye 13
- Время работы 13
- Обратите внимание перед использованием 13
- Обслуживание и чистка 13
- Отжим сока 13
- Предупреждения 13
- Русский 13
- Соковыжималка 13
- Схема названий и расположения основных компонентов 13
- Функции 13
- Русский 14
- ءادلأا 14
- ةراصع 14
- ةيبرعلا ةغللا 14
- ةيسيئرلا عطقلا نكامأو ءامسلأ ططخم 14
- ريصعلا 14
- ليغشتلا تقو 14
- مادختسلاا لبق هبتنا 14
Похожие устройства
- Timberk 1.5 кВт T-IR1500-A12SI Инструкция по эксплуатации
- Timberk 2.0 кВт T-IR2000-A12SI Инструкция по эксплуатации
- Ritmix RRC-900Qi Руководство по эксплуатации
- Soocas X3U Black Руководство по эксплуатации
- Timberk 2.5 кВт T-IR2500-A12SI Инструкция по эксплуатации
- Timberk 3.0 кВт T-IR3000-A12SI Инструкция по эксплуатации
- Timberk 1.0 кВт T-IR1000-D10HU Инструкция по эксплуатации
- Lenovo V15 G2 ALC 82KD002FRU Инструкция по эксплуатации
- Lenovo V15 G2 ALC 82KD002RRU Инструкция по эксплуатации
- Lenovo V15 G2 ALC 82KD002SRU Инструкция по эксплуатации
- FitTop L-Thermage (FLT931) White Руководство по эксплуатации
- Polaris PWF 0201 White Руководство по эксплуатации
- STARWIND SHB 6050 800Вт Руководство по эксплуатации
- Gemlux GL-IC 20 S Инструкция по эксплуатации
- Kitfort КТ-5150 Руководство по эксплуатации
- Caso AirFry Chef 1700 Руководство по эксплуатации
- Braun MGK 3321 Руководство по эксплуатации
- Kitfort КТ-5149 Руководство по эксплуатации
- Rowenta Pro Expert CV8820F1 Руководство по эксплуатации
- Sakura SA-4524BK Black Руководство по эксплуатации