Rondell RDE-1800 [14/24] Deutsch

Rondell RDE-1800 [14/24] Deutsch
14
DEUTSCH
Tauchen Sie nie das Gehäuse des Geräts, das Netzkabel
und den Netzstecker ins Wasser oder jegliche andere
Flüssigkeiten, um Stromschlag- und Brandrisiko zu ver-
meiden. Falls das Gerät in Wasser gefallen ist:
berühren Sie Wasser nicht;
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose sofort
heraus, erst danach holen Sie das Gerät aus Wasser
heraus;
wenden Sie sich an einen autorisierten (bevoll-
mächtigten) Kundendienst, um das Gerät zu prüfen
oder zu reparieren.
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu reparieren.
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig auseinander-
zunehmen, bei der Feststellung jeglicher Beschädigungen
oder im Sturzfall trennen Sie das Gerät von der Steckdose
ab und wenden Sie sich an einen autorisierten (bevol-
lmächtigten) Kundendienst unter Kontaktadressen, die
im Garantieschein und auf der Webseite www.rondell.ru
angegeben sind.
Transportieren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder und behin-
derte Personen unzugänglichen Ort auf.
DIE SES GE RÄT IST NUR FÜR DEN HAUS HALTS GE-
BRAUCH BE STIMMT. KOM MER ZI EL LE NUT ZUNG UND
GE RÄ TE VER WEN DUNG IN BE TRIEBS BE REI CHEN UND
AR BEITS RÄU MEN SIND VER BO TEN.
VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Falls das Gerät unter kalten (winterlichen) Bedingungen
transportiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es bei der
Raumtemperatur nicht weniger als drei Stunden bleiben.
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Aufkleber,
die den Gerätebetrieb stören.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung des
Geräts und die Netzspannung in Ihrem Haus überein-
stimmen.
Vor der Gerätenutzung waschen Sie alle abnehmbaren
Teile: Deckel des Behälters (3), Rotationsmesser (4),
Behälter (5) und Fußplatte (6). Spülen Sie die Teile ab und
trocknen Sie diese ab.
Anmerkung: Be häl ter (5), Ro ta ti ons mes ser (4) und De ckel
des Be häl ters (3) kön nen Sie auch in der Ge schirr spül ma-
schi ne wa schen.
Wischen Sie den Motorblock (2) mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie ihn ab.
Achtung! Es ist nicht gestattet, den Motorblock (2), das
Netzkabel und den Netzstecker ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten zu tauchen.
NUTZUNG DES ZERKLEINERERS
Vor der Zerkleinerung:
schneiden Sie Fleisch, Käse, Zwiebel, Gemüse und
Früchte in Stücke nicht größer als 2×2 cm;
entfernen Sie Stängel bei Kräutern, schälen Sie Nüsse;
entfernen Sie Knochen, Sehnen und Knorpel aus dem
Fleisch.
Nahrungsmittelzerkleinerung
Seien Sie vorsichtig: die Messerklingen sind sehr
scharf! Halten Sie das Rotationsmesser immer am oberen
Plastikendstück.
Legen Sie die Fußplatte (6) auf eine ebene standfeste
Oberäche und stellen Sie den Behälter (5) darauf.
Stellen Sie den Rotationsmesser (4) auf die Achse des
Behälters auf (Abb. 1).
Legen Sie die vorgeschnittenen Nahrungsmittel in den
Behälter (5) ein.
Anmerkung:
Schalten Sie das Gerät ohne Nahrungsmittel im Behälter
(5) nicht ein.
Eingelegte Nahrungsmittel und eingegossene
Flüssigkeiten müssen nicht die „600 ml“-Marke über-
steigen.
ACHTUNG: Es ist nicht gestattet, heiße Nahrungsmittel in
den Behälter zu gießen.
Stellen Sie den Deckel (3) auf den Behälter (5) auf
(Abb. 2).
Stellen Sie den Motorblock (2) auf den Behälter (5) auf.
Drehen Sie den Motorblock (2) leicht um seine Achse.
Wenn der Motorblock korrekt aufgestellt ist, dreht er sich
nicht um seine Achse.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie
die Einschalttaste auf der Bedienungsplatte (1). Für
Zerkleinerung von weichen Nahrungsmitteln drücken Sie
die Einschalttaste (1.1), (1.2) ist für Zerkleinerung von
harten Nahrungsmitteln.
Anmerkung:
Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn der Motorblock (2)
auf den Behälter (5) nicht richtig aufgestellt ist.
Wenn Sie harte Nahrungsmittel (z.B. Möhren) bearbe-
iten, benutzen Sie den Pulsbetrieb (schalten Sie den
Zerkleinerer für ein paar Sekunden ein, lassen Sie die
Einschalttaste (1) los, machen Sie eine Pause und
schalten Sie den Zerkleinerer noch einmal ein). Wenn die
Nahrungsmittelzerkleinerung gehemmt ist oder wenn der
Stand der Nahrungsmittel unter der Messerschneide liegt,
geben Sie ein wenig Wasser zu.

Содержание

Скачать