Kuppersberg SFB 1770 [16/68] Reinigung und wartung

Kuppersberg SFB 1770 [16/68] Reinigung und wartung
16
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Einbau Gefrierschrank
Milchprodukte Vorbereitung
Maximale
Lagerdauer
(Monate)
Lagerbedingungen
(Homogenisierte)
Milch im Tetrapack
In der eigenen
Verpackung
2 - 3
Reine Milch in der eigenen
Verpackung
Käse außer Quark
In Scheiben 6 - 8
Originalverpackung für
kurzfristiges Einfrieren.In
Folie gewickelt für längere
Lagerzeiten.
Butter, Margarine
In der eigenen
Verpackung
6
5. REINIGUNG UND
WARTUNG
Trennen Sie das Gerät vor dem
Reinigen vom Netz.
Leeren Sie kein Wasser über das
Gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen keine
scheuernden Mittel, Reinigungsmittel oder
Seifen. Spülen Sie das Gerät nach dem
Reinigen sorgfältig mitklarem Wasser.
Stecken Sie nach dem Reinigen den
Gerätestecker mit trockenen Händen wieder
in die Netzsteckdose.
 Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
das Lampengehäuse und andere elektrische
Komponenten gelangt.
 Das Gerät muss regelmäßig mit einer
Lösung aus Natron und lauwarmem Wasser
gereinigt werden.
 Reinigen Sie das Zubehör separat
von Hand mit Wasser und Seife. Waschen Sie
das Zubehör nicht im Geschirrspüler.
 Reinigen Sie den Verüssiger
mindestens zweimal jährlich mit einer
Bürste. So sparen Sie Energie und steigern
die Leistung des Geräts.
Zum Reinigen das Gerät stets vom
Stromnetz trennen.
5.1 Abtauen
 Das Kühlgerät wird automatisch ab-
getaut. Das Tauwasser ießt durch den Tau-
wasserablauf in den Verdunstungsbehälter
an der Rückseite des Kühlgeräts und ver-
dunstet dort.
 Trennen Sie das Kühlgerät unbe-
dingt vom Stromnetz, bevor Sie den Verdun-
stungsbehälter reinigen.
 Lösen Sie zum Ausbauen des Verdun-
stungsbehälters die Schrauben wie angege-
ben. Reinigen Sie ihn in regelmäßigen Ab-
ständen mit Seifenwasser,um unangenehme
Gerüche zu vermeiden.

Содержание

Скачать