Kuppersberg SFB 1770 [19/68] Energiespartipps

Kuppersberg SFB 1770 [19/68] Energiespartipps
19
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Einbau Gefrierschrank
 ob Gegenstände die Rückseite des
Geräts berühren
 ob Gegenstände im Gefrierteil
vibrieren
Wenn die Kanten des Gefrierschrank
Kabinetts, dass die Tür Scharniere berührt
warm sind:
Besonders im Sommer (heißes Wetter)),
die Oberächen, die die Scharniere
berühren, können sich während des Betriebs
des Kompressors erwärmen. Das ist normal.
Wenn sich im Inneren Feuchtigkeit
bildet:
 Sind alle Lebensmittel korrekt
verpackt? Werden die Behälter vor dem
Einlegen in den Gefrierschrank getrocknet?
 Wird die Gefrierschranktür zu
oft aufgemacht? Luftfeuchtigkeit im
Raum dringt in den Gefrierschrank,
wenn die Türen geöffnet werden. Der
Luftfeuchtigkeitsaufbau wird schneller sein,
wenn Sie die Türen immer häuger öffnen,
vor allem wenn die Luftfeuchtigkeit im
Raum hoch ist.
Wenn die Türen nicht richtig geöffnet
und geschlossen werden:
 Verhindert die Verpackung der
Lebensmittel ein richtiges Schließen der
Tür?
 Sind die Türfächer, Regale und
Auszüge richtig eingesetzt?
 Sind die Türdichtungen beschädigt
oder verschlissen?
 Steht der Gefrierschrank auf einer
waagrechten Oberäche?
Empfehlungen:
 Zum vollständigen Ausschalten des
Gerätes müssen Sie den Netzstecker ziehen
(bspw. vor der Reinigung oder wenn die Tür
offen bleiben sollen).
 Sollten Sie einen Service benötigen,
halten Sie bitte die Seriennummer Ihres
Gerätes bereit. Die Seriennummer bendet
sich auf dem Typenschild. Dieses nden Sie
im Kühlbereich auf der linken unteren Seite.
8. ENERGIESPARTIPPS
1. Stellen Sie das Gerät in einem kühlen,
gut belüfteten Raum auf und setzen Sie es
keiner direkten Sonneneinstrahlung und
keiner Wärmequelle (z. B. Heizung oder Ofen)
aus. Gegebenenfalls ist eine Isolierplatte zu
verwenden.
2. Lassen Sie warme Speisen und
Getränke erst abkühlen, bevor Sie sie im
Gerät aufbewahren.
3. Getränke und andere im Gerät
aufbewahrte Flüssigkeiten müssen
abgedeckt werden. Nicht abgedeckte
Flüssigkeiten erhöhen die Feuchtigkeit im
Gerät, was wiederum zu einem höheren
Energieverbrauch führt. Durch das Abdecken
behalten Getränke und andere Flüssigkeiten
ihren Geruch und Geschmack.
4. Öffnen Sie die Türen nicht zu lange
und zu häug, da dadurch warme Luft in
das Gerät gelangt, was dazu führt, dass der
Kompressor unnötig oft anspringt.
5. Halten Sie die Abdeckungen
der verschiedenen Kühlteile (z. B.
Gefrierfachschublade) geschlossen.
6. Die Türdichtung muss sauber und
geschmeidig sein. Bei Verschleiß müssen
Sie die Dichtung wechseln, sofern sie
abnehmbar ist. Falls sie nicht abnehmbar ist,
ersetzen Sie die Tür.

Содержание

Скачать