Ryobi ONE+ CPL180MHG 5133000195 [18/149] Deutsch

Ryobi ONE+ CPL180MHG 5133000195 [18/149] Deutsch
12
Deutsch
DE
GB ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TRFR
MERKMALE
Die Stütze wird automatisch in dem Moment eingezogen,
in dem sie an den Rand des Werkstücks kommt, wenn
Sie mit dem Hobeln beginnen.
SEITENFÜHRUNG ZUM HOBELN VON RÄNDERN
UND FALZEN
Die mit Ihrem Hobel gelieferte Führung ermöglicht das
Hobeln von Rändern und die Ausführung von Falzen.
STAUBBEUTEL
Der Staubbeutel wird am Hobel befestigt und ermöglicht
es, dass der Arbeitsbereich frei von Sägespänen und
Splittern bleibt.
BETRIEB
WARNUNG
Ziehen Sie stets den Netzstecker Ihres
Hobels ab, während Sie Teile montieren,
Einstellungen oder Wartungsarbeiten
durchführen, das Gerät reinigen oder wenn
Sie es nicht verwenden. Wenn der Netzstecker
des Hobels abgezogen ist, besteht kein
Risiko eines versehentlichen Einschaltens,
das schwere Körperverletzungen verursachen
kann.
AKKU-SCHUTZEINRICHTUNG
RYOBI Lithium-Ionen Akkus sind mit einem Schutzsystem
ausgestattet, welches die Lithium-Ionen Zelle überwacht
und im Falle einer möglichen Überlastung schützt.
In diesem Fall stoppt das Gerät . Der Stromfluss ist
unterbrochen. Durch Drücken des Ein/Ausschalters wird
die Akkuzelle wieder freigegeben und das Gerät ist
wieder einsetzbar.
Zudem ist die Akkuzelle mit einem Tiefenentladeschutz
ausgestattet. Diese verhindert ein vollständiges entladen
der Akkuzelle. Diese Funktion erhöht die Einsatzzeit
(Lebensdauer) des Akkus.
Anmerkung: Um ein Anhalten des Akkus zu vermeiden,
dürfen Sie Ihr Werkzeug nicht überanspruchen.
Wenn der Akku und das Werkzeug nach Freigabe
des Ein-/Aus-Schalters nicht wieder in Betrieb gesetzt
werden, bedeutet dies, dass der Akku vollständig
entladen ist. Um den Akku wieder aufzuladen, legen Sie
ihn in das Ladegerät für Lithium-Ionen Akkus ein.
EINSETZEN DES AKKUS (NICHT IM
LIEFERUMFANG) (Abb. 2)
Q Setzen Sie den Akku in die Schleifmaschine ein.
Q Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihrer
Maschine, dass die Sperrlaschen auf beiden Seiten
des Akkus richtig eingerastet sind und der Akku
einwandfrei befestigt ist.
ENTFERNEN DES AKKUS (NICHT IM
LIEFERUMFANG) (Abb. 2)
Q Drücken Sie auf die Sperrlaschen, die sich auf den
Seiten des Akkus befinden.
Q Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine.
WARNUNG
Denken Sie daran, dass Akku-Geräte stets in
Betrieb gesetzt werden können. Prüfen Sie, dass
der Ein-/Aus-Schalter gesperrt ist, wenn Sie Ihre
Maschine nicht verwenden oder wenn Sie es
transportieren.
EINSETZEN DES STAUBBEUTELS (Abb. 1)
Führen Sie zum Einsetzen des Staubbeutels die
folgenden Schritte aus:
Q Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine.
Q Schieben Sie die Muffe des Staubbeutels in die
Absaugdüse des Hobels.
ANMERKUNG: Entfernen Sie den Staubbeutel von
der Absaugdüse indem Sie ihn abziehen.
ACHTUNG
Der Staubbeutel ist schnell gefüllt. Leeren Sie ihn
regelmäßig, um eine Beschädigung Ihres Geräts
zu vermeiden.
EINSTELLUNG DER HOBELTIEFE (Abb. 3)
Das Hobeln muss immer von einer größeren Tiefe zu
einer geringeren Tiefe erfolgen. Zu Beginn des Hobelns
muss die Tiefe auf etwa 0,4 mm eingestellt sein. Stellen
Sie dann zum Abschließen die Tiefe auf etwa 0,4
mm. Führen Sie nach jeder Einstellung einen Test an
Abfallstücken durch, um sicherzustellen, dass der Hobel
die gewünschte Schicht (Dicke) an Holz entfernt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hobeltiefe
einzustellen:
Q Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine.
Q Stellen Sie den Tiefeneinstellungsknopf auf den
gewünschten Wert.
ANMERKUNG: Wenn Sie Ihr Gerät aufräumen oder
transportieren, müssen Sie den Tiefeneinstellungs-
knopf zum Schutz der Klingen auf 0 stellen.
961067224-02(CPL-180 EU manual).indd Sec1:12 12/29/09 4:17:29 PM

Содержание

Похожие устройства

Deutsch MERKMALE EINSETZEN DES AKKUS LIEFERUMFANG Abb 2 Die Stütze wird automatisch in dem Moment eingezogen in dem sie an den Rand des Werkstücks kommt wenn Sie mit dem Hobeln beginnen SEITENFÜHRUNG UND FALZEN ZUM HOBELN VON IM Setzen Sie den Akku in die Schleifmaschine ein Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihrer Maschine dass die Sperrlaschen auf beiden Seiten des Akkus richtig eingerastet sind und der Akku einwandfrei befestigt ist RÄNDERN Die mit Ihrem Hobel gelieferte Führung ermöglicht das Hobeln von Rändern und die Ausführung von Falzen ENTFERNEN DES AKKUS LIEFERUMFANG Abb 2 NICHT IM Drücken Sie auf die Sperrlaschen die sich auf den Seiten des Akkus befinden Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine STAUBBEUTEL Der Staubbeutel wird am Hobel befestigt und ermöglicht es dass der Arbeitsbereich frei von Sägespänen und Splittern bleibt A BETRIEB A NICHT WARNUNG Ziehen Sie stets den Netzstecker Ihres Hobels ab während Sie Teile montieren Einstellungen oder Wartungsarbeiten durchführen das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht verwenden Wenn der Netzstecker des Hobels abgezogen ist besteht kein Risiko eines versehentlichen Einschaltens das schwere Körperverletzungen verursachen kann WARNUNG Denken Sie daran dass Akku Geräte stets in Betrieb gesetzt werden können Prüfen Sie dass der Ein Aus Schalter gesperrt ist wenn Sie Ihre Maschine nicht verwenden oder wenn Sie es transportieren EINSETZEN DES STAUBBEUTELS Abb 1 Führen Sie zum Einsetzen des Staubbeutels die folgenden Schritte aus Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine Schieben Sie die Muffe des Staubbeutels in die Absaugdüse des Hobels ANMERKUNG Entfernen Sie den Staubbeutel von der Absaugdüse indem Sie ihn abziehen AKKU SCHUTZEINRICHTUNG A RYOBI Lithium Ionen Akkus sind mit einem Schutzsystem ausgestattet welches die Lithium Ionen Zelle überwacht und im Falle einer möglichen Überlastung schützt In diesem Fall stoppt das Gerät Der Stromfluss ist unterbrochen Durch Drücken des Ein Ausschalters wird die Akkuzelle wieder freigegeben und das Gerät ist wieder einsetzbar ACHTUNG Der Staubbeutel ist schnell gefüllt Leeren Sie ihn regelmäßig um eine Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden EINSTELLUNG DER HOBELTIEFE Abb 3 Das Hobeln muss immer von einer größeren Tiefe zu einer geringeren Tiefe erfolgen Zu Beginn des Hobelns muss die Tiefe auf etwa 0 4 mm eingestellt sein Stellen Sie dann zum Abschließen die Tiefe auf etwa 0 4 mm Führen Sie nach jeder Einstellung einen Test an Abfallstücken durch um sicherzustellen dass der Hobel die gewünschte Schicht Dicke an Holz entfernt Zudem ist die Akkuzelle mit einem Tiefenentladeschutz ausgestattet Diese verhindert ein vollständiges entladen der Akkuzelle Diese Funktion erhöht die Einsatzzeit Lebensdauer des Akkus Anmerkung Um ein Anhalten des Akkus zu vermeiden Führen Sie die folgenden Schritte aus um die Hobeltiefe einzu stellen dürfen Sie Ihr Werkzeug nicht überanspruchen Wenn der Akku und das Werkzeug nach Freigabe des Ein Aus Schalters nicht wieder in Betrieb gesetzt werden bedeutet dies dass der Akku vollständig entladen ist Um den Akku wieder aufzuladen legen Sie ihn in das Ladegerät für Lithium Ionen Akkus ein Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine Stellen Sie den Tiefeneinstellungsknopf auf den gewünschten Wert ANMERKUNG Wenn Sie Ihr Gerät aufräumen oder transportieren müssen Sie den Tiefeneinstellungs knopf zum Schutz der Klingen auf 0 stellen 12

Скачать