Ryobi ONE+ CPL180MHG 5133000195 [19/149] Deutsch

Ryobi ONE+ CPL180MHG 5133000195 [19/149] Deutsch
13
Deutsch
DE
GB ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TRFR
BETRIEB
START / ANHALTEN DES HOBELS (Abb. 4)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Hobel
einzuschalten und anzuhalten:
Q Drücken Sie zum Einschalten des Hobels den
Entriegelungsknopf des Ein-/Aus-Schalters und
drücken Sie anschließend auf den Ein-/Aus-Schalter.
Q Geben Sie zum Anhalten Ihres Hobels den Ein-/Aus-
Schalter frei.
HOBELN (Abb. 5)
Führen Sie zum Hobeln die folgenden Schritte aus:
Q Fixieren Sie das zu bearbeitende Teil gut.
Q Stellen Sie die Hobeltiefe ein (siehe Abschnitt
«Einstellung der Hobeltiefe» oben).
WARNUNG
Halten Sie Ihr Gerät bei seiner Verwendung
stets mit beiden Händen fest, um die Kontrolle
zu behalten und schwere Körperverletzungen
zu vermeiden. Das zu bearbeitende Teil muss
stets mit Hilfe von Schraubzwingen oder einem
Schraubstock korrekt befestigt sein, damit
Ihre beiden Hände zum Halten des Hobels frei
bleiben.
Q Positionieren Sie die vordere Hobelsohle am Rand
des zu hobelnden Teils.
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die
Klingen das Werkstück nicht berühren.
Q Üben Sie einen Druck auf den vorderen Griff aus,
so dass die vordere Hobelsohle vollkommen flach am
Werkstück anliegt.
Q Schalten Sie den Hobel ein und warten Sie,
bis der Motor seine Höchstdrehzahl erreicht hat.
Q Halten Sie den Hobel gut fest und lassen Sie die
Klingen in das Werkstück eindringen. Schieben Sie den
Hobel langsam und in einer gleichmäßigen Bewegung
nach vorne.
Q Drücken Sie am Ende des Hobelvorgangs den
hinteren Griff nach unten. Dadurch bleibt der hintere
Teil des Hobels am Werkstück und der vordere Teil
blockiert den Hobelvorgang nicht.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass das zu hobelnde Teil
keine Nägel enthält: es besteht die Gefahr, dass
Klingen ausbrechen, gespalten oder beschädigt
werden.
ANMERKUNG: Wir empfehlen Ihnen, stets
Austausch-klingen verfügbar zu halten. Sie können
so die Klingen Ihres Hobels auswechseln sobald
sie stumpf sind. Die Klingen Ihres Hobels sind
umkehrbar: Sie können eine Klinge daher umkehren,
wenn eine Seite stumpf ist. Wechseln sie die Klingen
nur aus, wenn die beiden Seiten stumpf sind.
ABSCHRÄGEN VON KANTEN (Abb. 6)
Ihr Hobel ist mit einer Nute zum Abschrägen auf der
vorderen Hobelsohle ausgestattet. Dadurch können Sie
Bretter abschrägen (wie in Abb. 6 gezeigt). Bevor Sie
einen Schnitt in das Werkstück ausführen, sollten Sie
Tests an Abfallstücken durchführen, um die Menge an zu
entfernendem Holz zu ermitteln.
Führen Sie zum Abschrägen die folgenden Schritte aus:
Q Fixieren Sie das zu bearbeitende Teil fest.
Q Halten Sie den vorderen Griff mit Ihrer linken Hand
und den hinteren Griff mit Ihrer rechten Hand.
Q Positionieren Sie die Abschrägnute am Winkel
des Werkstücks.
Q Schalten Sie den Hobel ein und warten Sie, bis der
Motor seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
Q Halten Sie den Hobel fest und lassen Sie die Klingen
in das Werkstück eindringen. Schieben Sie den Hobel
langsam und mit einer gleichmäßigen Bewegung
nach vorne.
Q Üben Sie einen Druck nach unten aus, damit der Hobel
von Anfang bis zum Ende des Hobelvorgangs am
Teil anliegt.
HOBELN VON RÄNDERN UND AUSFÜHREN
VON FALZEN
Ihr Hobel ist mit einer einstellbaren Seitenführung für ein
präzises Hobeln von Rändern und für die Ausführung von
Falzen ausgestattet.
Befestigen Sie die Führung an einer beliebig gewählten
Seite des Hobels zum Hobeln von Rändern und an der
linken Seite zum Hobeln von Falzen.
MONTAGE DER SEITENFÜHRUNG ZUM
HOBELN VON RÄNDERN (Abb. 7)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die
Seitenführung zum Hobeln von Rändern zu befestigen:
Q Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine.
Q Montieren Sie den Winkel mit Hilfe des
Befestigungsknopfes an einer Seite des Hobels.
961067224-02(CPL-180 EU manual).indd Sec1:13 12/29/09 4:17:29 PM

Содержание

Похожие устройства

Deutsch BETRIEB Wir empfehlen Ihnen stets Austausch klingen verfügbar zu halten Sie können so die Klingen Ihres Hobels auswechseln sobald sie stumpf sind Die Klingen Ihres Hobels sind umkehrbar Sie können eine Klinge daher umkehren wenn eine Seite stumpf ist Wechseln sie die Klingen nur aus wenn die beiden Seiten stumpf sind ANMERKUNG START ANHALTEN DES HOBELS Abb 4 Führen Sie die folgenden Schritte aus um Ihren Hobel einzuschalten und anzuhalten Drücken Sie zum Einschalten des Hobels den Entriegelungsknopf des Ein Aus Schalters und drücken Sie anschließend auf den Ein Aus Schalter Geben Sie zum Anhalten Ihres Hobels den Ein AusSchalterfrei ABSCHRÄGEN VON KANTEN Abb 6 Ihr Hobel ist mit einer Nute zum Abschrägen auf der vorderen Hobelsohle ausgestattet Dadurch können Sie Bretter abschrägen wie in Abb 6 gezeigt Bevor Sie einen Schnitt in das Werkstück ausführen sollten Sie Tests an Abfallstücken durchführen um die Menge an zu entfernendem Holz zu ermitteln HOBELN Abb 5 Führen Sie zum Hobeln die folgenden Schritte aus Fixieren Sie das zu bearbeitende Teil gut Stellen Sie die Hobeltiefe ein siehe Abschnitt Einstellung der Hobeltiefe oben A Führen Sie zum Abschrägen die folgenden Schritte aus Fixieren Sie das zu bearbeitende Teil fest Halten Sie den vorderen Griff mit Ihrer linken Hand und den hinteren Griff mit Ihrer rechten Hand Positionieren Sie die Abschrägnute am Winkel des Werkstücks Schalten Sie den Hobel ein und warten Sie bis der Motor seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hat WARNUNG Halten Sie Ihr Gerät bei seiner Verwendung stets mit beiden Händen fest um die Kontrolle zu behalten und schwere Körperverletzungen zu vermeiden Das zu bearbeitende Teil muss stets mit Hilfe von Schraubzwingen oder einem Schraubstock korrekt befestigt sein damit Ihre beiden Hände zum Halten des Hobels frei bleiben Positionieren Sie die vordere Hobelsohle am Rand des zu hobelnden Teils ANMERKUNG Vergewissern Sie sich dass die Klingen das Werkstück nicht berühren Üben Sie einen Druck auf den vorderen Griff aus so dass die vordere Hobelsohle vollkommen flach am Werkstück anliegt Schalten Sie den Hobel ein und warten Sie bis der Motor seine Höchstdrehzahl erreicht hat Halten Sie den Hobel gut fest und lassen Sie die Klingen in das Werkstück eindringen Schieben Sie den Hobel langsam und in einer gleichmäßigen Bewegung nach vorne Drücken Sie am Ende des Hobelvorgangs den hinteren Griff nach unten Dadurch bleibt der hintere Teil des Hobels am Werkstück und der vordere Teil blockiert den Hobelvorgang nicht A Halten Sie den Hobel fest und lassen Sie die Klingen in das Werkstück eindringen Schieben Sie den Hobel langsam und mit einer gleichmäßigen Bewegung nach vorne Üben Sie einen Druck nach unten aus damit der Hobel von Anfang bis zum Ende des Hobelvorgangs am Teil anliegt HOBELN VON RÄNDERN UND AUSFÜHREN VON FALZEN Ihr Hobel ist mit einer einstellbaren Seitenführung für ein präzises Hobeln von Rändern und für die Ausführung von Falzen ausgestattet Befestigen Sie die Führung an einer beliebig gewählten Seite des Hobels zum Hobeln von Rändern und an der linken Seite zum Hobeln von Falzen MONTAGE DER SEITENFÜHRUNG HOBELN VON RÄNDERN Abb 7 ZUM Führen Sie die folgenden Schritte aus um die Seitenführung zum Hobeln von Rändern zu befestigen WARNUNG Achten Sie darauf dass das zu hobelnde Teil keine Nägel enthält es besteht die Gefahr dass Klingen ausbrechen gespalten oder beschädigt werden Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine Montieren Sie den Winkel mit Hilfe des Befestigungsknopfes an einer Seite des Hobels 13

Скачать