Kenwood KHH326WH (OW20010001) [64/0] Multi zerkleinere

Kenwood KHH 326 [64/327] Multi zerkleinere
Anbringen und Verwendung des
Spritzschutzes
1 Setzen Sie die Schüssel in den Sockel und geben
Sie die Zutaten hinein.
2 Bringen Sie den Spritzschutz
bp
an, indem Sie
die Vorsprünge am Rührelemente-Steckplatz
7
ausrichten und den Spritzschutz zum Einrasten
gegen den Uhrzeigersinn drehen
4
.
3 Bringen Sie das Rührelement an und senken Sie
den Maschinenkopf.
4 Führen Sie zum Abnehmen des Spritzschutzes die
obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
l
Während des Rührvorgangs können Zutaten direkt
über den Füllschacht hinzugegeben werden.
Elektronischer Sensor-
Geschwindigkeitsregler
Ihre Küchenmaschine besitzt einen elektronischen
Sensor-Geschwindigkeitsregler, der die
Geschwindigkeit bei unterschiedlichen Belastungen
konstant hält, wie z. B. beim Kneten von
Brotteig oder Einrühren von Eiern in Kuchenteig.
Wenn Sie also hören, dass sich im Betrieb die
Geschwindigkeit ändert, ist das normal – der Mixer
passt sich an die jeweilige Belastung und die
gewählte Geschwindigkeit an.
bq
Multi-Zerkleinerer (wenn im
Lieferumfang)
A
Stopfer
B
Einfüllschacht
C
Deckel
D
Schlagmesser
E
Schüssel mit Antriebswelle
F
Raspel-/Schneidescheibe, grob
G
Raspel-/Schneidescheibe, fein
H
Raspelscheibe, extrafein
I
Abnehmbare Antriebswelle
Verwendung Ihres Multi-
Zerkleinerers
1 Entfernen Sie den Anschlussdeckel, indem Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn drehen und abheben
bl
.
2 Setzen Sie die Schüssel
E
mit nach rechts
weisendem Griff auf den Anschluss
2
und drehen
Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet
bm
.
3 Bringen Sie das Schlagmesser bzw. die
abnehmbare Antriebswelle mit dem gewünschten
Zubehörteil an.
Hinweis: Die abnehmbare Antriebswelle
I
sollte nur bei Verwendung der Scheiben
oder der Zitruspresse angebracht werden.
l
Setzen Sie immer die Schüssel und das Zubehörteil
auf den Anschluss, bevor Sie die Zutaten
hinzugeben.
4 Setzen Sie den Deckel auf
bn
– achten Sie darauf,
dass die Spitze des Schlagmessers bzw. der
Antriebswelle in die Mitte des Deckels greift.
l
Zum Betreiben des Multi-Zerkleinerers
niemals den Deckel verwenden, sondern
stets den Geschwindigkeits-/Pulsregler.
5 Schließen Sie das Gerät an das Netz an, schalten
Sie es ein und wählen Sie eine Geschwindigkeit
(siehe Empfehlungstabelle).
l
Die Küchenmaschine funktioniert nur,
wenn Schüssel und Deckel richtig
eingerastet sind. Überprüfen Sie, dass
sich Einfüllschacht und Schüsselgriff
vorne befinden.
l
Verwenden Sie die Pulsfunktion
P
P
für kurze,
stoßweise Mixvorgänge. Die Pulsfunktion läuft,
solange der Schalter in der entsprechenden
Position gehalten wird.
6 Führen Sie die obigen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge aus, um Schüssel, Zubehörteile und
Deckel zu entfernen.
l
Das Gerät vor dem Abnehmen des
Deckels immer ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
Wichtig
l
Ihre Küchenmaschine eignet sich nicht zum
Zerkleinern oder Mahlen von Kaffeebohnen oder
grobem Zucker.
l
Beim Hinzufügen von Mandelaroma oder anderen
Aromen möglichst vermeiden, dass diese auf den
Kunststoff gelangen. Sie könnten zu permanenten
Verfärbungen führen.
l
Keine heißen Zutaten verarbeiten.
59

Содержание

Скачать