Makita 6319 DWFE [13/36] Wichtige sicherheitshinweise für ladegerät und akku
13
13. Werkzeuge sorgfältig warten
– Halten Sie Schneidwerkzeuge stets scharf und
sauber, um höhere Leistung und Sicherheit zu
erzielen. Befolgen Sie die Anweisungen für die
Schmierung und den Austausch von Zubehör.
Überprüfen Sie Kabel regelmäßig, und lassen Sie
sie bei Beschädigung von einer autorisierten Kun-
dendienststelle reparieren.
14. Werkzeuge von der Stromquelle trennen
– Wenn es die Konstruktion zuläßt, sollten Sie den
Akku bei Nichtgebrauch des Werkzeugs, vor der
Ausführung von Wartungsarbeiten oder dem Aus-
wechseln von Zubehör (Messer, Einsätze, Meißel
usw.), vom Werkzeug abnehmen.
15. Einstell- und Schraubenschlüssel entfernen
– Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des
Werkzeugs stets, daß Einstell- und Schrauben-
schlüssel entfernt worden sind.
16. Unbeabsichtigtes Einschalten vermeiden
– Tragen Sie das Werkzeug nicht mit dem Finger
am Ein-Aus-Schalter.
17. Wachsam sein
– Lassen Sie bei der Arbeit Vorsicht und Vernunft
walten. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn
Sie müde sind.
18. Werkzeug auf beschädigte Teile überprüfen
– Bevor Sie das Werkzeug weiterbenutzen, sollten
Sie beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
sorgfältig auf ihre Betriebsfähigkeit und Funktions-
tüchtigkeit hin überprüfen. Überprüfen Sie das
Werkzeug auf Ausrichtung und Leichtgängigkeit
beweglicher Teile, Bruchstellen, Befestigungszu-
stand und sonstige Mängel von Teilen, die seinen
Betrieb beeinträchtigen können. Beschädigte
Schutzvorrichtungen oder Teile sollten von einer
autorisierten Kundendienststelle ordnungsgemäß
repariert oder ausgewechselt werden, wenn nicht
anders in dieser Bedienungsanleitung angegeben.
Lassen Sie fehlerhafte Schalter von einer autori-
sierten Kundendienststelle auswechseln. Benut-
zen Sie das Werkzeug nicht, wenn es sich nicht
mit dem Ein-Aus-Schalter ein- und ausschalten
läßt.
19. Warnung
– Die Verwendung von anderen Zubehörteilen oder
Einsätzen als den in diesem Handbuch empfohle-
nen kann eine Verletzungsgefahr darstellen.
– Verwenden Sie nur die für dieses Werkzeug vor-
geschriebenen Akkus.
– Vergewissern Sie sich vor dem Anschluß an das
Ladegerät, daß die Oberfläche des Akkus oder
Werkzeugs sauber und trocken ist.
– Benutzen Sie das vom Akkuhersteller empfohlene
Ladegerät zum Laden von Akkus. Falscher
Gebrauch kann zu elektrischen Schlägen, Überhit-
zen oder Auslaufen korrosiver Flüssigkeiten aus
dem Akku führen.
20. Werkzeug nur von einem Fachmann reparieren
lassen
– Dieses Werkzeug wurde gemäß den relevanten
Sicherheitsvorschriften konstruiert. Reparaturen
sollten nur von einem Fachmann unter Verwen-
dung von Original-Ersatzteilen ausgeführt werden.
Anderenfalls besteht erhöhte Gefahr für den
Benutzer.
21. Entsorgung des Akkus
– Achten Sie darauf, daß der Akku gemäß den Her-
stelleranweisungen vorschriftsmäßig entsorgt
wird.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
LADEGERÄT UND AKKU
1. DIESE ANWEISUNGEN GUT AUFBEWAHREN —
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Sicher-
heits- und Gebrauchsanweisungen für das Lade-
gerät.
2. Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes
alle Anweisungen und Warnhinweise, die auf (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkugerät ange-
bracht sind.
3. VORSICHT — Um die Verletzungsgefahr zu redu-
zieren, dürfen nur MAKITA-Akkus verwendet
werden. Andere Akkutypen können platzen und
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
4. Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch
Schnee aus.
5. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Ladegeräte-Hersteller empfohlen oder verkauft
wird, kann einen Brand, elektrische Schläge
oder Verletzungen verursachen.
6. Um Beschädigung des Netzsteckers und Netzka-
bels zu vermeiden, ziehen Sie beim Trennen des
Ladegerätes vom Stromnetz nicht am Kabel,
sondern nur am Stecker.
7. Verlegen Sie das Netzkabel so, daß niemand dar-
auf tritt oder darüber stolpert, und daß es keinen
sonstigen schädlichen Einflüssen oder Bela-
stungen ausgesetzt wird.
8. Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker —
beschädigte Teile sind unverzüglich auszuwech-
seln.
9. Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es star-
ken Erschütterungen ausgesetzt, fallengelassen
oder sonstwie beschädigt wurde. Bringen Sie es
zu einem qualifizierten Kundendiensttechniker.
10. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät oder den
Akku zu zerlegen. Bringen Sie das Teil zu einem
qualifizierten Kundendiensttechniker, wenn War-
tungs- oder Reparaturarbeiten erforderlich sind.
Falscher Zusammenbau kann die Ursache für
elektrische Schläge oder einen Brand sein.
11. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen auszu-
schließen, trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, bevor Sie mit Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten beginnen. Das bloße Ausschalten
des Gerätes bewirkt keine Verringerung dieser
Gefahr.
12. Das Ladegerät sollte nicht von kleinen Kindern
oder gebrechlichen Personen ohne Beaufsichti-
gung benutzt werden.
13. Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzugehen, daß sie nicht mit dem Ladegerät
spielen.
Содержание
- Bhp460 1
- Indoor use only 4
- Symbole 4
- Symbols 4
- Символы 4
- Achtung 5
- Do not discard batteries into garbage can or the like 5
- Примечание 5
- English 6
- Explanation of general view 6
- Safety instructions 6
- Specifications 6
- Additional safety rules for charger battery cartridge 7
- Additional safety rules for tool 7
- Important safety instructions for charger battery cartridge 7
- Save these instructions 7
- Charging fig 2 8
- Conditioning charge dc24sa only 8
- Cooling system dc24sa only 8
- Installing or removing battery cartridge fig 1 8
- Operating instructions 8
- Tips for maintaining maximum battery life 8
- Trickle charge maintenance charge 8
- Adjustable depth rod fig 4 9
- Adjusting the fastening torque fig 11 9
- Installing or removing driver bit or drill bit fig 5 6 9
- Reversing switch action fig 8 9
- Screwdriving operation fig 12 9
- Selecting the action mode fig 10 9
- Side grip auxiliary handle fig 3 9
- Speed change fig 9 9
- Switch action fig 7 9
- Blow out bulb fig 13 10
- Drilling operation 10
- Hammer drilling operation 10
- Maintenance 10
- Replacement of carbon brushes fig 14 15 10
- Ec declaration of conformity 11
- Makita international europe ltd 11
- Noise and vibration 11
- Deutsch 12
- Sicherheitsvorschriften 12
- Technische daten 12
- Übersicht 12
- Wichtige sicherheitshinweise für ladegerät und akku 13
- Bedienungshinweise 14
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf 14
- Ein und ausbau des akkus abb 1 14
- Umweltschutz 14
- Zusätzliche sicherheitsregeln für die maschine 14
- Zusätzliche sicherheitsregeln für ladegerät und akku 14
- Anpassungsladung 15
- Erhaltungsladung 15
- Kühlsystem 15
- Laden abb 2 15
- Tips zur erhaltung der maximalen akkulebensdauer 15
- Drehrichtungsumschalter abb 8 16
- Drehzahlumschalter abb 9 16
- Montage und demontage des schraubendreher bzw bohrereinsatzes abb 5 u 6 16
- Schalterfunktion abb 7 16
- Seitengriff zusatzgriff abb 3 16
- Verstellbarer tiefenanschlag abb 4 16
- Wahl der betriebsart abb 10 16
- Bohren 17
- Einstellen des anziehdrehmoments abb 11 17
- Schlagbohrbetrieb 17
- Schraubbetrieb abb 12 17
- Blaseball abb 13 18
- Ce 2003 18
- Ce konformitätserklärung 18
- Geräusch und vibrationsentwicklung 18
- Kohlebürsten wechseln abb 14 u 15 18
- Makita international europe ltd 18
- Wartung 18
- Dane techniczne 19
- Instrukcje bezpieczeństwa 19
- Ostrzeżenie używając urządzeń zasilanych akumulatorem podstawowe środki ostrożności muszą być zachowane aby zmniejszyć ryzyko ognia wycieku elektrolitu i uszkodzenia ciała włączając poniższe przeczytaj wszystkie podane instrukcje przed użyciem tego produktu i zachowaj je do wglądu dla bezpiecznego użycia 19
- Polski 19
- Wyjaśnienia dotyczące narzędzia i jego użycia 19
- Ważne zalecenia dotyczące bezpiecznego posługiwania się ładowarką i wkładką akumulatorową 20
- Dodatkowe zaelcenia dotyczące bezpiecznego posługiwania się ładowarką i wkładką akumulatorową 21
- Dodatkowe zasady bezpieczeństwa 21
- Instrukcja obsługi 21
- Nie przechowuj urządzenia ani wkładki akumulatorowej w miejscach gdzie temperatura może dochodzić do lub przekraczać 50 c 122 f 21
- Przestrzegać niniejszych instrukcji 21
- Wkładanie lub wyjmowanie wkładki akumulatorowej rys 21
- Ładowanie rys 21
- Dc24sa 22
- Podładowywanie ładowanie ciągłe małym prądem 22
- Porady dotyczące zapewnienia maksymalnej żywotności akumulatora 22
- Układ chłodzenia 22
- Ładowanie optymalne 22
- Działanie przełącznika rys 7 23
- Działanie przełącznika zmiany kierunku rys 8 23
- Operacje wkręcania rys 2 23
- Regulacja momentu dokręcającego rys 11 23
- Regulowalny miernik głębokości rys 4 23
- Uchwyt boczny pomocniczy rys 3 23
- Wybór trybu pracy rys 10 23
- Zakładanie lub wyjmowanie końcówki śrubokrętowej lub wiertła rys 5 i 6 23
- Zmiana prędkości rys 9 23
- Gruszka do wydmuchiwania pyłów rys 13 24
- Konserwacja uwaga 24
- Operacje wiercenia 24
- Wiercenie udarowe 24
- Wymiana szczoteczek węglowych rys 14 i 15 24
- Ce 2003 25
- Makita international europe ltd 25
- Szummy i drgania 25
- Ue deklaracja zgodności 25
- Инструкции по мерам безопасности 26
- Русский язык 26
- Технические характеристики 26
- Важные инструкции по безопасности для зарядного устройства и батареиного картриджа 27
- Дополнительные правила безопасности 28
- Дополнительные правила безопасности для зарядного устройства и батарейного картриджа 28
- Инструкция по эксплуатации 28
- Сохраните эти инструкции 28
- Компенсационная зарядка эксплуатационная зарядка 29
- Советы по поддержанию максимального срока службы батареи 29
- Боковой захват дополнительная ручка рис 3 30
- Действие обратного переключения рис 8 30
- Действия при переключении рис 7 30
- Регулируемый стержень глубины рис 4 30
- Установка или удаление завинчивающего сверла или сверла дрели рис 5 и 6 30
- Выбор действующего режима рис 10 31
- Операция завинчивания рис 2 31
- Операция сверления 31
- Переключение скорости рис 9 31
- Регулировка крутящего момента рис 11 31
- Воздуходувный баллон рис 13 32
- Замена угольных щеток рис 12 и 13 32
- Обслуживание 32
- Операция сверления с отбоем 32
- Ce 2003 33
- Makita international europe ltd 33
- Ес декларация соответствия 33
- Шум и вибрация 33
Похожие устройства
- Scarlett SC-1177 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje K12E Инструкция по эксплуатации
- M-Audio Oxygen 61 Инструкция по эксплуатации
- Nokia 7230 Graphite Инструкция по эксплуатации
- Makita 6980 FDWDE Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1176 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje K17W Инструкция по эксплуатации
- M-Audio Oxygen 49 Инструкция по эксплуатации
- Nokia 2720 Deep Red Инструкция по эксплуатации
- Makita BTW 200 SAE Инструкция по эксплуатации
- Proma BPK-2075/400 25702154 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1175 Инструкция по эксплуатации
- HP N121XL (CC641HE) Инструкция по эксплуатации
- Gorenje K17E Инструкция по эксплуатации
- Nokia X3-02 White Silver Инструкция по эксплуатации
- Makita 6805 BV Инструкция по эксплуатации
- Proma BO-25 25000370 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1174 Инструкция по эксплуатации
- Gorenje FS900W Инструкция по эксплуатации
- AEG MCD2541E-M Инструкция по эксплуатации