Bosch PPP 616M91E [4/20] Sicherheitshinweise
![Bosch PPP 616M91E [4/20] Sicherheitshinweise](/views2/1037606/page4/bg4.png)
de
Ø
Montageanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für das Gerät, bevor Sie es
installieren und benutzen.
Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen der Veranschauli-
chung.
Der Hersteller ist jeglicher Verantwortung enthoben, wenn die
Bestimmungen dieses Handbuchs nicht eingehalten werden.
Alle Installations-, Regelungs- und Umstellungsarbeiten auf
eine andere Gasart müssen von einem autorisierten Fach-
mann und unter Beachtung der jeweils anwendbaren Rege-
lungen und gesetzlichen Vorgaben sowie der Vorschriften der
örtlichen Strom- und Gasversorger vorgenommen werden.
Für Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart empfehlen
wir, den Kundendienst zu rufen.
Stellen Sie vor der Durchführung jeglicher Arbeiten die
Strom- und Gaszufuhr ab.
Dieses Gerät wurde ausschließlich für die Verwendung in Privat-
haushalten entworfen; eine kommerzielle oder gewerbliche Nut-
zung ist nicht gestattet. Dieses Gerät darf nicht auf Jachten oder
in Wohnwagen eingebaut werden. Die Garantie gilt nur dann,
wenn das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck
genutzt wird.
Überprüfen Sie vor dem Einbau, dass die örtlichen Vorausset-
zungen (Gasart und -druck) und die Geräteeinstellungen mitein-
ander kompatibel sind (siehe Tabelle I). Die Bedingungen für
die Geräteeinstellung finden Sie auf dem Etikett oder Typen-
schild.
Dieses Gerät darf nur an einem ausreichend belüfteten Ort und
nur in Übereinstimmung mit den für die Belüftung geltenden
Bestimmungen und Richtlinien eingebaut werden. Das Gerät
darf nicht an einen Schornstein oder eine Abgasanlage ange-
schlossen werden.
Das Netzkabel muss am Einbaumöbel gut befestigt werden,
damit es nicht mit heißen Teilen des Backofens oder des Koch-
feldes in Berührung kommen kann.
Elektrische Geräte müssen immer geerdet werden.
Nehmen Sie keine Arbeiten im Geräteinneren vor. Rufen Sie
gegebenenfalls unseren Kundendienst an.
Vor dem Einbau
Dieses Gerät entspricht Klasse 3 gemäß DIN EN 30-1-1 für Gas-
geräte: Einbaugeräte.
Die neben dem Gerät befindlichen Möbel müssen aus nicht
brennbaren Materialien sein. Die Schichtwerkstoffe der Möbel
sowie der sie zusammenhaltende Leim müssen hitzebeständig
sein.
Dieses Gerät darf nicht über Kühlschränken, Waschmaschinen,
Spülmaschinen oder ähnlichen Geräten eingebaut werden.
Wenn Sie das Kochfeld über einem Backofen installieren, muss
dieser über eine Zwangsbelüftung verfügen. Überprüfen Sie die
Abmessungen des Backofens in Ihrem Installationshandbuch.
Wenn eine Dunstabzugshaube angebracht wird, muss dies
gemäß der Montageanleitung und immer unter Berücksichti-
gung eines vertikalen Mindestabstandes von 650 mm zum
Kochfeld geschehen.
Vorbereitung des Küchenmöbels (Abb. 1-2)
Gemäß der gewünschten Verfahrensweise ein Stück entspre-
chender Größe aus der Arbeitsplatte herausschneiden: normal
(a) oder bündig (b). Für den bündigen Einbau:
■ Alle Ausschnittarbeiten an der Arbeitsplatte müssen in einem
Fachgeschäft durchgeführt werden.
■ Die Schnittstellen müssen sauber und genau sein, weil man
die Schnittkante an der Oberfläche sieht. Die Stabilität der
Möbel muss auch nach den Schnittarbeiten gewährleistet
sein.
■ Nur Spezialarbeitsplatten verwenden, die temperatur- und
wasserfest sind (z. B. aus Naturstein oder gekachelte).
■ Die Einbaumöbel müssen eine Temperaturbeständigkeit bis
zu 90 °C aufweisen.
Wenn es sich bei dem Kochfeld um ein elektrisches oder
gemischtes Kochfeld (Gas und elektrisch) handelt und sich kein
Ofen darunter befindet, bringen Sie einen Zwischenboden aus
nicht brennbarem Material (z.B. Metall oder Sperrholz) 10 mm
unter dem Boden des Kochfeldes an. So wird ein Zugang zum
unteren Teil des Kochfeldes verhindert.Wenn es sich bei dem
Kochfeld um ein Gaskochfeld handelt, wird empfohlen, den Zwi-
schenboden im selben Abstand zum Kochfeld anzubringen.
Bei Arbeitsflächen aus Holz firnissen Sie die Schnittflächen mit
Spezialleim, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Einbau des Geräts
A) Normaler Einbau (Abb. 3a)
Je nach Modell kann die Klebedichtung bereits im Werk ange-
bracht worden sein. Die Klebedichtung dann keinesfalls entfer-
nen, sie verhindert Durchsickern. Wenn die Dichtung nicht
werkseitig angebracht wurde, kleben Sie sie an den unteren
Rand des Kochfelds.
Zur Befestigung des Geräts am Einbaumöbel:
1. Entnehmen Sie die Klammern dem Zubehörbeutel und schrau-
ben Sie sie in der angegebenen Postition an, so dass sie sich
frei drehen.
2. Fügen Sie das Kochfeld mittig ein.
Drücken Sie die Ränder so lange nach unten, bis der gesamte
Rand aufliegt.
3. Drehen Sie die Klammern und ziehen Sie diese fest an.
Die Position der Klammern hängt von der Dicke der Ar-
beitsoberfläche ab.
B) Bündiger Einbau (Abb. 3b)
1. Führen Sie den normalen Einbau des Gerätes durch und stel-
len Sie sicher, dass ein gleichmäßiger Spalt am äußeren Rand
vorhanden ist. Das Kochfeld muss leicht unter der Arbeitsober-
fläche bleiben.
Bei gekachelten Arbeitsflächen ggf. die Auflageflächen mit Hil-
fe von temperatur- und wasserfesten Leisten erhöhen.
2. Den Betrieb und die Stellung des Gerätes prüfen.
3. Füllen Sie die Nut zwischen der Arbeitsplatte und dem Koch-
feld mit herkömmlichem Silikonleim in der gewünschten Farbe
aus.
Hinweis: Wird bei Oberflächen aus Naturstein ungeeignetes
Silikon verwendet, können Verfärbungen entstehen, die dann
nicht mehr entfernt werden können. Geeignetes Silikonmaterial
ist bei unserem Kundendienst (Teilenummer 310818) erhält-
lich. Beachten Sie die Benutzungshinweise des Herstellers.
Содержание
- 9000549640 1
- Installatievoorschrift 1
- Installation instructions 1
- Instrucciones de montaje 1
- Instrukcja montażu 1
- Instruções de montagem 1
- Istruzioni per il montaggio 1
- Montageanleitung 1
- Montaj kılavuzu 1
- Notice de montage 1
- Инструкция по монтажу 1
- A normaler einbau abb 3a 4
- B bündiger einbau abb 3b 4
- Den betrieb und die stellung des gerätes prüfen 4
- Drehen sie die klammern und ziehen sie diese fest an 4
- Einbau des geräts 4
- Entnehmen sie die klammern dem zubehörbeutel und schrauben sie sie in der angegebenen postition an so dass sie sich frei drehen 4
- Fügen sie das kochfeld mittig ein 4
- Führen sie den normalen einbau des gerätes durch und stellen sie sicher dass ein gleichmäßiger spalt am äußeren rand vorhanden ist das kochfeld muss leicht unter der arbeitsoberfläche bleiben 4
- Füllen sie die nut zwischen der arbeitsplatte und dem kochfeld mit herkömmlichem silikonleim in der gewünschten farbe aus 4
- Hinweis 4
- Sicherheitshinweise 4
- Vor dem einbau 4
- Vorbereitung des küchenmöbels abb 1 2 4
- Ausbau des kochfeldes 5
- Before installing 5
- Elektrischer anschluss abb 5 5
- Gasanschluss abb 4 5
- Safety precautions 5
- Umstellung auf eine andere gasart 5
- Changing the gas type 6
- Electric connection fig 5 6
- Gas connection fig 4 6
- Installation of appliance 6
- Preparation of the kitchen unit fig 1 2 6
- Removal of hob 6
- Antes de la instalación 7
- Conexión de gas fig 4 7
- Conexión eléctrica fig 5 7
- Desmontaje de la placa de cocción 7
- Indicaciones de seguridad 7
- Instalación del aparato 7
- Preparación del mueble fig 1 2 7
- Avant l installation 8
- Cambio del tipo de gas 8
- Indications de sécurité 8
- Installation de l appareil 8
- Préparation du meuble fig 2 8
- Branchement de gaz fig 4 9
- Branchement électrique fig 5 9
- Changement du type de gaz 9
- Démontage de la plaque de cuisson 9
- Indicazioni di sicurezza 9
- Attacco del gas fig 4 10
- Cambio del tipo di gas 10
- Connessione elettrica fig 5 10
- Installazione dell apparecchio 10
- Preparazione del mobile fig 1 2 10
- Prima dell installazione 10
- Smontaggio del piano di cottura 10
- Gasaansluiting afb 4 11
- Installatie van het apparaat 11
- Uitbouw van de kookplaat 11
- Veiligheidsaanwijzingen 11
- Voorbereiding van het meubel afb 1 2 11
- Vóór de installatie 11
- Elektrische aansluiting afb 5 12
- Przed zainstalowaniem 12
- Przygotowanie mebla rys 1 2 12
- Verandering van gastype 12
- Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa 12
- Demontaż płyty kuchenki 13
- Instalacja urządzenia 13
- Podłączanie gazu rys 4 13
- Podłączanie prądu rys 5 13
- Zmiana rodzaju gazu 13
- Antes da instalação 14
- Desmontagem da placa de cozedura 14
- Indicações de segurança 14
- Instalação do aparelho 14
- Ligação a gás fig 4 14
- Ligação eléctrica fig 5 14
- Preparação do móvel fig 1 2 14
- Coloque os comandos na sua posição mínima 15
- Coloque os difusores e as tampas dos queimadores nos respectivos lugares além disso deve colocar adequadamente as grelhas nos seus elementos de fixação b regulação das torneiras 15
- Desaperte os parafusos dos queimadores 15
- Deve prever se um interruptor omnipolar com uma abertura de contacto mínima de 3 mm excepto em ligações com ficha se esta estiver acessível ao utilizador este aparelho é do tipo y o cabo de entrada não pode ser mudado pelo utilizador só o serviço de assistência técnica deve fazê lo deve sempre respeitar se a secção mínima e o tipo de cabo 15
- Mudança do tipo de gás 15
- Para voltar a montar o aparelho proceda de modo inverso ao da desmontagem é importante que estejam colocados todos os retentores para garantir a estanqueidade estes dispositivos são imprescindíveis para o correcto funcionamento do aparelho já que impedem a entrada de líquido e a formação de sujidade no interior do aparelho nunca desmonte o eixo da torneira fig 8 em caso de avaria deve substituir se todo o conjunto da torneira atenção ao terminar coloque a etiqueta adesiva indicando o novo tipo de gás próximo da placa de características 15
- Regule a chama mínima rodando o parafuso bypass através de uma chave de fendas de ponta plana consoante o gás ao qual vai adaptar o aparelho ver tabela iii efectue a acção correspondente a apertar bem os parafusos bypass b afrouxar os parafusos bypass até conseguir a saída de gás correcta dos queimadores verifique se ao ajustar o comando entre o máximo e o mínimo o queimador não se apaga nem ocorre um retrocesso da chama c os parafusos bypass devem ser substituídos por um técnico autorizado d não manipular os parafusos bypass se não encontrar o acesso ao parafuso bypass desmonte a pingadeira que está fixa na parte restante da placa de cozedura por um sistema de parafusos para removê la proceda do seguinte modo 15
- Remova todas as grelhas tampas dos queimadores difusores e comandos 15
- Retire as grelhas as tampas de queimador e os difusores 15
- Retire os comandos das torneiras fig 7 encontrará um retentor de borracha flexível bastará pressioná lo com a ponta da chave de fendas para que se libere o acesso ao parafuso de regulação da torneira nunca desmonte o retentor 15
- Se as regulamentações do país o permitirem este aparelho pode ser adaptado a outros tipos de gás ver placa de características as peças necessárias para tal estão incluídas no saco de transformação fornecido consoante o modelo ou disponíveis no nosso serviço de assistência técnica os passos a seguir são os seguintes a substituição dos injectores fig 6 15
- Substitua os injectores usando a chave disponibilizada pelo nosso serviço de assistência técnica com o código 340847 para queimadores de chama dupla ou tripla código 340808 ver tabela ii tendo especial atenção para que o injector não se solte ao retirá lo ou fixá lo ao queimador aperte bem os injectores para garantir a estanqueidade nestes queimadores não é necessário realizar a regulação do ar primário 15
- Монтаж прибора 15
- Перед началом установки 15
- Подготовка тумбы рис 1 2 15
- Правила техники безопасности 15
- Cihazı kurmadan veya kullanmadan önce talimatları okuyunuz bu montaj talimatlarında belirtilen grafikler oryantasyon amaçlıdır bu kılavuzdaki kurallara uyulmadığı takdirde üretici herhangi bir sorumluluktan muaf olacaktır bütün kurulum ayarlama ve gaz tipine göre uyarlama işlemleri yetkili bir teknisyen tarafından ülkedeki standartlara ve yürürlükteki kanuni yönergeler ile yerel gaz ve elektrik tedarikçisi şirketin talimatlarına uygun olarak gerçekleştirilmelidir diğer gaz tiplerine uyarlama gerektiğinde teknik servisimizi çağırmanız önerilir herhangi bir işlemden önce cihazın gaz ve elektrik beslemesini kesiniz bu cihaz evde kullanım için tasarlanmıştır ticari veya profesyonel amaçlarla kullanılamaz bu cihaz yat veya 16
- Güvenlik önerileri 16
- Адаптация к другому виду газа 16
- Демонтаж варочной панели 16
- Подключение газа рис 4 16
- Подключение к электросети рис 5 16
- Cihazın kurulumu 17
- Elektrikli bağlantı şekil 5 17
- Gaz tipinin değiştirilmesi 17
- Gazlı bağlantı şekil 4 17
- Kurulumdan önce 17
- Mobilyanın hazırlanması şekil 1 2 17
- Pişirme tezgahının sökülmesi 17
Похожие устройства
- Supra JES-2020 Инструкция по эксплуатации
- Samsung DVD-P560 Инструкция по эксплуатации
- Samsung SG06DCGWHN Инструкция по эксплуатации
- Bosch PCD 345 D Инструкция по эксплуатации
- Supra JES-2010 Инструкция по эксплуатации
- LG WD-12340ND Инструкция по эксплуатации
- Samsung RL34ECVB1 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PCP 615B90E Инструкция по эксплуатации
- Supra JES-1840 Инструкция по эксплуатации
- Samsung RL34ECTS1 Инструкция по эксплуатации
- Supra JES-1414 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PRP 626M70E Инструкция по эксплуатации
- Epson PhotoPC 3100Z Инструкция по эксплуатации
- Samsung RL34SCTS1 Инструкция по эксплуатации
- Supra JES-1413 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PCP 612M90E Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-1220 Инструкция по эксплуатации
- Supra AGS-1241 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PCP616B90E Инструкция по эксплуатации
- Samsung DVD-P545K Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения